Und mein Auge wird seine Lust sehen an meinen Feinden. Meine Ohren werden ihre Lust hören an den Übeltätern, die gegen mich aufstehen. (Psalm 92,12 - Elberfelder) Liest man diesen Vers, kommen einem Gedanken über die Rachsucht, die den Psalmisten wohl beherrscht haben muss. Wenn das Auge "seine Lust" an den Feinden sehen soll, offensichtlich... Weiterlesen →
Die Königin von Saba in der Bibel und im Koran.
Manche Themen oder Ereignisse finden sich sowohl in der Bibel als auch im Koran. Es ist in diesen Fällen immer interessant und lehrreich, die betreffenden Texte zu vergleichen. Ein Beispiel dafür ist der Besuch der Königin von Saba bei Salomo. Zuerst der biblische Text: 1 Die Königin von Saba hörte vom Ruf Salomos, der zum... Weiterlesen →
Wo geht die Sonne unter?
Photo by Pixabay on Pexels.com 85 Da verfolgte er einen Weg, 86 bis, als er den Ort des Sonnenuntergangs erreichte, er fand, daß sie in einer schlammigen Quelle unterging, und er fand bei ihr ein Volk. [...] (Sure 18,85-86a) Diese Verse aus der 18. Sure des Korans finden sich in einem längeren Abschnitt, der... Weiterlesen →
Ein Tisch von Gott?
Als die Jünger sagten: "O Jesus Sohn der Maria, ist dein Herr imstande, uns einen Tisch (mit Speisen) vom Himmel herabzusenden?" sagte er: "Fürchtet Allah, wenn ihr Gläubige seid." (Sure 5,12 - Abu Ridda) Dieser Koranvers wird oft als die islamische Version des Abendmahls verstanden. Es könnte auch einen Bezug zu einer der beiden Brotvermehrungen... Weiterlesen →
Die Erde – ein Straußenei?
Manchmal erwähnen Muslime als eines der "Wunder des Korans", dass das Heilige Buch des Islams bereits die Kugelgestalt der Erde erwähnt, obwohl ein analphabetischer Araber des 7. Jahrhunderts das nicht wissen konnte. Nun war die Kugelgestalt der Erde schon mehr als ein Jahrtausend vor Mohammed bekannt, und schon im 3. Jahrhundert v. Chr. hat Eratosthenes... Weiterlesen →
Zum Barnabasevangelium
Muslime machen gerne den Vorwurf, dass das Evangelium, so wie wir es heute in der Bibel finden, verfälscht worden sei. Als Alternative wird von manchen das sogenannte Barnabasevangelium genannt. In ihm sei das wahre Evangelium Jesu Christi zu finden. Barnabas war unter den frühen Christen eine wichtige Persönlichkeit. Er war zwar keiner der zwölf Apostel,... Weiterlesen →
Sola Scriptura oder Schrift und Überlieferung?
Die Frage nach den authentischen Quellen des christlichen Glaubens wird von Katholiken und Protestanten unterschiedlich beantwortet. Während Protestanten den Grundsatz Sola Scriptura (Allein die Schrift) betonen, sehen Katholiken auch in der ungeschriebenen Tradition der Kirche eine weitere Glaubensquelle. So lehrt das Konzil von Trient im Dekret über die Heilige Schrift und die Überlieferungen: [...] dass... Weiterlesen →
Warum wurde Zacharias stumm?
Sowohl die Bibel als auch der Koran erzählen über den Engel, der Zacharias die Geburt seines Sohnes Johannes ankündigte. Schauen wir uns diese Texte an! 5 Es gab in den Tagen des Herodes, des Königs von Judäa, einen Priester namens Zacharias, der zur Abteilung des Abija gehörte. Seine Frau stammte aus dem Geschlecht Aarons; ihr... Weiterlesen →
Ist das Lukasevangelium Gottes Wort?
1 Schon viele haben es unternommen, eine Erzählung über die Ereignisse abzufassen, die sich unter uns erfüllt haben. 2 Dabei hielten sie sich an die Überlieferung derer, die von Anfang an Augenzeugen und Diener des Wortes waren. 3 Nun habe auch ich mich entschlossen, nachdem ich allem von Beginn an sorgfältig nachgegangen bin, es für... Weiterlesen →
Ist der Koran das letzte Update der Bibel?
In Gesprächen mit Muslimen höre ich manchmal den Gedanken, dass ein Muslim die Bibel nicht zu lesen brauche, weil der Koran quasi das letzte Update von Gottes Offenbarung sei. So wie man bei einem Computerprogramm immer die neueste Version installiert und sich mit den früheren Versionen nicht mehr beschäftigen muss, so sei auch der Koran... Weiterlesen →
Gedanken zu Sure 9,30
Die Juden sagen: "'Uzair ist Allahs Sohn", und die Christen sagen: "Al-Masih ist Allahs Sohn." Das sind ihre Worte aus ihren (eigenen) Mündern. Sie führen ähnliche Worte wie diejenigen, die zuvor ungläubig waren. Allah bekämpfe sie! Wie sie sich (doch) abwendig machen lassen! (Sure 9,30) Dieser Vers aus dem Koran richtet sich gegen Juden und... Weiterlesen →
Die ersten Worte Jesu im Koran und in der Bibel
Die Frage nach den ersten Worten eines Menschen wird nur selten gestellt. Jeder Mensch muss das Sprechen erst erlernen. Bei Jesus liegt die Sache etwas anders, da der Koran vorgibt, dass Jesus bereits kurz nach der Geburt gesprochen habe. In dieser Hinsicht ist ein Vergleich zwischen Koran und Bibel interessant. Im Koran 23 Die Wehen... Weiterlesen →
Können Menschen Tiere werden?
Und ihr kennt doch diejenigen von euch, die den Sabbat übertraten. Da sagten Wir zu ihnen: "Werdet verstoßene Affen!" Und so machten Wir dies für alle mit und nach euch zu einem warnenden Beispiel und zu einer Ermahnung für die Gottesfürchtigen. (Sure 2,65-66) Sag: Soll ich euch kundtun, was als Belohnung bei Allah (noch) schlechter... Weiterlesen →
Wenn das Meer Tinte wäre …
Sag: Wenn das Meer Tinte für die Worte meines Herrn wäre, würde das Meer wahrlich zu Ende gehen, bevor die Worte meines Herrn zu Ende gingen, auch wenn Wir als Nachschub noch einmal seinesgleichen hinzubrächten. (Sure 18,109) Auf den ersten Blick scheint dieser Vers aus dem Koran etwas von der unermesslichen Größe Gottes zu vermitteln.... Weiterlesen →
Ein vollkommenes Buch? (Fortsetzung)
Lassen wir den Koran für sich selbst sprechen! Allahs Wort kann nicht abgeändert werden. Ja, bereits vor dir wurden Gesandte der Lüge bezichtigt. Und da ertrugen sie standhaft, daß sie der Lüge bezichtigt wurden und daß ihnen Leid zugefügt wurde, bis Unsere Hilfe zu ihnen kam. Es gibt nichts, was Allahs Worte abändern könnte. Dir... Weiterlesen →
Ein vollkommenes Buch?
Er ist es, Der das Buch (als Offenbarung) auf dich herabgesandt hat. Dazu gehören eindeutige Verse - sie sind der Kern des Buches - und andere, mehrdeutige. Was aber diejenigen angeht, in deren Herzen (Neigung zum) Abschweifen ist, so folgen sie dem, was davon mehrdeutig ist, im Trachten nach Irreführung und im Trachten nach ihrer... Weiterlesen →
War Johannes der Täufer der Erste seines Namens?
"O Zacharias, Wir geben dir die frohe Botschaft von einem Sohn, dessen Name Yahya sein soll. Wir haben noch keinen dieses Namens geschaffen." (Sure 19,7 Abu Ridda) Mit Yahya ist Johannes der Täufer gemeint. Aus dem Vers gewinnt man den Eindruck, dass es vor Johannes dem Täufer keinen anderen Johannes gegeben habe. So erklärt das... Weiterlesen →
Da erwachte der Herr wie aus dem Schlaf …
Da erwachte der Herr wie aus dem Schlaf, wie ein Held, der betäubt war vom Wein. (Psalm 78,65) Islamische Apologeten nehmen diesen Vers, um zu zeigen, wie mangelhaft oder gotteslästerlich die Bibel in ihrem derzeitigen Zustand ist. Eine Bibel, in der sich solche Sätze befinden könne unmöglich von Gott sein. Gott schläft doch nicht, und... Weiterlesen →
Ist der Koran unverfälscht überliefert worden?
Nein! Vielmehr ist es ein ruhmvoller Qur'an auf einer wohlbehüteten Tafel. (Sure 85,21-22) Vollkommen ist das Wort deines Herrn in Wahrhaftigkeit und Gerechtigkeit. Es gibt niemanden, der Seine Worte abändern könnte. Und Er ist der Allhörende und Allwissende. (Sure 6,115) Aus Stellen wie diesen entnehmen Muslime, dass der Koran auf ewig unabänderlich ist, und dass... Weiterlesen →
Gedanken zur Sure 33 – Al-Ahzab
Muslime glauben, dass der Koran das ewige, unabänderliche Wort Gottes sei. Er sei ausschließlich Gottes Wort, ohne irgendeine menschliche Beimischung. Beim Lesen der 33. Sure des Korans fällt aber auf, dass es wiederholt um Punkte geht, die in einem Zusammenhang mit Details aus dem Leben Mohammeds stehen. Dadurch ergibt sich fast von selbst die Frage,... Weiterlesen →