Nicht alle Gottgesandten haben Wunder gewirkt. So heißt es über Johannes den Täufer:
Viele kamen zu ihm (Jesus). Sie sagten: Johannes hat kein Zeichen getan; aber alles, was Johannes über diesen gesagt hat, erwies sich als wahr. (Johannes 10,41)
Dabei war Johannes nach den Worten Jesu sogar „mehr als ein Prophet“ (Matthäus 11,9). Unter den von einer Frau Geborenen gibt es keinen Größeren als ihn (Matthäus 11,11). Wenn Mohammed keine Wunder gewirkt hat, ist das in sich noch kein Argument dagegen, dass er ein Gesandter Gottes war.
Die meisten Wunder werden sowohl in der Bibel als auch im Koran über Mose und Jesus berichtet. Wenn Muslime den Anspruch stellen, dass Mohammed ein Prophet wie Mose sei, ist zu erwarten, dass auch Mohammed zahlreiche Wunder gewirkt hätte. Wir lesen am Ende des Buches Deuteronomium:
10 Niemals wieder ist in Israel ein Prophet wie Mose aufgetreten. Ihn hat der HERR von Angesicht zu Angesicht erkannt, 11 für all die Zeichen und Wunder, die er in Ägypten im Auftrag des HERRN am Pharao, an seinem ganzen Hof und an seinem ganzen Land getan hat, 12 zu all den Beweisen seiner starken Hand und zu all den Furcht erregenden und großen Taten, die Mose vor den Augen von ganz Israel vollbracht hat. (Deuteronomium 34,10-12)
Was sagt nun der Koran zu den Wundern Mohammeds?
Im Koran wird kein einziges Wunder Mohammeds berichtet.1 Es gibt aber viele Stellen, die voraussetzen, dass Mohammed keine Wunder gewirkt hat.
Und sie sagen: „Wenn ihm doch ein Zeichen von seinem Herrn offenbart worden wäre!“ Sag: Gewiß, Allah hat die Macht, ein Zeichen zu offenbaren. Aber die meisten von ihnen wissen nicht. (Sure 6,37)
Der Einwurf der Fragesteller setzt voraus, dass sie von keinem Zeichen Mohammeds wissen. Die Antwort sagt nur, dass Allah die Macht dazu hat, aber weist auf kein konkretes Zeichen oder Wunder hin.
Und sie sagen: „Wenn doch ein Zeichen von seinem Herrn auf ihn herabgesandt würde!“ Sag: Das Verborgene ist nur Allahs. So wartet ab! Ich gehöre mit euch zu denjenigen, die abwarten. (Sure 10,20)
Hier ist die Antwort auf dieselbe Frage nur ein Aufruf zur Geduld, kein Hinweis auf ein konkret geschehenes Zeichen.
Diejenigen, die ungläubig sind, sagen: „Wenn doch ein Zeichen von seinem Herrn auf ihn herabgesandt würde!“ Du bist aber nur ein Überbringer von Warnungen. Und jedes Volk hat einen, der es rechtleitet. (Sure 13,7)
Wenn Mohammed nur ein „Überbringer von Warnungen“ war, war es laut Koran gar nicht seine Aufgabe, Wunder zu wirken.
Und diejenigen, die ungläubig sind, sagen: „Wenn doch ein Zeichen von seinem Herrn auf ihn herabgesandt würde!“ Sag: Allah läßt in die Irre gehen, wen Er will, und leitet zu Sich, wer sich Ihm reuig zuwendet. (Sure 13,27)
Auch hier wird auf kein konkretes Wunder verwiesen.
Und nichts (anderes) hat Uns davon abgehalten, die Zeichen (mit den Propheten) zu senden, als daß die Früheren sie für Lüge erklärten. Und Wir gaben den Tamud die deutlich sichtbare Kamelstute, sie aber taten an ihr Unrecht. Und Wir senden die Zeichen (mit den Propheten) nur, um Furcht einzuflößen. (Sure 17,59)
Weil die Zeichen früherer Propheten zur Lüge erklärt worden sind, hat Allah davon abgesehen, Mohammed durch ein Zeichen zu bestätigen.
90 Und sie sagen: „Wir werden dir nicht glauben, bis du uns aus der Erde eine Quelle hervorströmen läßt 91 oder (bis) du einen Garten mit Palmen und Rebstöcken hast, in dem du dazwischen Flüsse ausgiebig hervorströmen läßt 92 oder (bis) du den Himmel, wie du behauptet hast, auf uns in Stücken herabfallen läßt oder Allah und die Engel vor unsere Augen bringst 93 oder (bis) du ein Haus aus Gold hast oder in den Himmel aufsteigst. Und wir werden nicht an deinen Aufstieg glauben, bis du auf uns ein Buch herabsendest, das wir (selbst) lesen (können)..“ Sag: Preis sei meinem Herrn! Bin ich etwas anderes als ein menschliches Wesen und ein Gesandter? (Sure 17,90-93)
Die Wunder, die hier von Mohammed erwartet wurden, waren zwar etwas eigenartig. Die Antwort war klar. Mohammed hat als „menschliches Wesen und Gesandter“ kein Wunder gewirkt.
Als nun die Wahrheit von Uns her zu ihnen kam, sagten sie: „Wäre ihm doch das gleiche gegeben worden, was Musa gegeben wurde!“ Haben sie denn nicht das verleugnet, was zuvor Musa gegeben wurde? Sie sagen: „Zwei Zauberwerke, die einander beistehen.“ Und sie sagen: „Wir verleugnen sie alle (beide).“ (Sure 28,48)
Hier wird den Gegnern vorgeworfen, dass sie auch Mose nicht akzeptiert haben. Aber der Vorwurf, dass Mose etwas gegeben war, was Mohammed nicht gegeben wurde, nämlich die Wunder, bleibt bestehen.
Und sie haben bei Allah ihren kräftigsten Eid geschworen, sie würden, wenn nur ein Zeichen zu ihnen käme, ganz gewiß daran glauben. Sag: Nur bei Allah sind die Zeichen. Was sollte euch auch merken lassen, daß, wenn es tatsächlich käme, sie doch nicht glauben? (Sure 6,109)
Es ist korrekt, dass Menschen, die Wunderzeichen fordern, auch nicht glauben würden, wenn Wunder geschehen würden. Ein bloßes Wunder allein führt die Menschen nicht zum Glauben. Deswegen hat auch Jesus in verschiedenen Situationen Schauwunder, die von ihm erwartet wurden, nicht gewirkt.
1 Da kamen die Pharisäer und Sadduzäer zu Jesus, um ihn zu versuchen. Sie forderten von ihm, ihnen ein Zeichen vom Himmel zu zeigen. 2 Er antwortete ihnen: Wenn es Abend wird, sagt ihr: Es kommt schönes Wetter; denn der Himmel ist feuerrot. 3 Und am Morgen sagt ihr: Heute kommt schlechtes Wetter, denn der Himmel ist feuerrot und trübt sich ein. Das Aussehen des Himmels wisst ihr zu beurteilen, die Zeichen der Zeit aber könnt ihr nicht beurteilen. 4 Diese böse und treulose Generation fordert ein Zeichen, aber es wird ihr kein anderes gegeben werden als das Zeichen des Jona. Und er ließ sie stehen und ging weg. (Matthäus 16,1-4)
Das heißt aber nicht, dass Jesus keine Wunder gewirkt hat. In den Evangelien lesen wir über eine Fülle von Krankenheilungen, Dämonenaustreibungen, zwei Brotvermehrungen, drei Totenerweckungen. Jesus hat viele Wunder gewirkt, dann wann es den Menschen geholfen hat und der Wille seines Vaters war. Davon ist aber bei Mohammed keine Rede.
50 Und sie sagen: „Wenn doch Zeichen von seinem Herrn auf ihn herabgesandt würden!“ Sag: Über die Zeichen verfügt (allein) Allah . Und ich bin nur ein deutlicher Warner. 51 Genügt es ihnen denn nicht, daß Wir das Buch auf dich hinabgesandt haben, das ihnen verlesen wird? Darin ist wahrlich eine Barmherzigkeit und eine Ermahnung für Leute, die glauben. (Sure 29,50-51)
Das einzige auf Mohammed „herabgesandte“ Zeichen ist demzufolge das Buch, also der Koran, der offenkundig auch nicht die Vollkommenheit besitzt, die von ihm behauptet wird. Auch hier wird festgestellt, dass Mohammed keine Wunder gewirkt hat.
Wenn Muslime späterer Zeit behauptet haben, dass Mohammed viele Wunder gewirkt haben, stellen sie sich gegen das Zeugnis des Korans.
Es ist besser, dem letzten Propheten zu folgen, das ewige Wort Gottes, das zu unserem Heil Mensch geworden ist: Jesus Christus. Er hat nicht nur während seines Wirkens auf dieser Erde Wunder vollbracht. Er vollbringt auch heute in denen, die ihm folgen, das Wunder der Heiligung. Er schenkt geistlich Toten das ewige Leben und macht Sünder zu Heiligen.
Wenn also jemand in Christus ist, dann ist er eine neue Schöpfung: Das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. (2 Korinther 5,17)
- Zu der unklaren Stelle 54,1, aus der öfters das Wunder der Spaltung des Mondes entnommen wird, ist ein eigener Beitrag angedacht. ↩