Heute wird oft, wenn es um den Begriff "Dschihad" geht, zwischen dem "großen" und dem "kleinen" Dschihad unterschieden. Beispielhaft sei ein Text des "Demokratiezentrums" zitiert: Die wörtliche Übersetzung von Dschihad (oder auch: Jihad, arab. جهاد ) lautet „Anstrengung“ oder „Bemühung“. Es bezeichnet die Anstrengung ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Es wird zwischen dem kleinen (äußeren)... Weiterlesen →
Ist Noachs Sohn in der Flut ertrunken und Noachs Frau in der Hölle?
40 (So ging es,) bis nun Unser Befehl kam und der Ofen brodelte; Wir sagten: „Lade darin von jeder (Art) zwei, ein Paar, und deine Angehörigen außer demjenigen, gegen den das Wort vorher ergangen ist, und diejenigen, die glauben!“ Mit ihm glaubten aber nur wenige. 41 Und er sagte: „Steigt hinein! Im Namen Allahs erfolge... Weiterlesen →
Wenn der Koran von jemand anderem wäre …
Denken sie denn nicht sorgfältig über den Qurʾān nach? Wenn er von jemand anderem wäre als von Allah, würden sie in ihm wahrlich viel Widerspruch finden. (Sure 4,82) Mit diesem Vers liefert uns der Koran einen Maßstab, mit dem jedermann, der den Koran studiert, beurteilen kann, ob dieses Buch göttlichen Ursprungs ist. So heißt es... Weiterlesen →
Phobie als Kampfbegriff und Rettungsanker
In den letzten Jahren ist mehr und mehr von diversen "Phobien" die Rede, die als schlecht und menschenfeindlich dargestellt werden. Man spricht von "Islamophobie", "Homophobie", neuerdings auch von "Transphobie". Was ist eine Phobie? Im Duden wird eine Phobie kurz als "extreme Angst vor bestimmten Objekten oder Situationen" definiert. So handelt es sich bei der Klaustrophobie... Weiterlesen →
Hat Jesus die Speisegebote aufgehoben?
Damit erklärte Jesus alle Speisen für rein. (aus Markus 7,19) In der Thora war festgelegt, welche Tiere den Israeliten zum Genuss erlaubt waren und welche nicht. Man findet diese Gesetze in Levitikus 11 und Deuteronomium 14,3-20. Christen sehen sich nicht an diese Gesetze gebunden. Deswegen lautet ein Standardvorwurf von Muslimen gegen Christen, dass sie Schweinefleisch... Weiterlesen →
Gedanken zum koranischen Erbrecht
11 Allah empfiehlt euch hinsichtlich eurer Kinder: Einem männlichen Geschlechts kommt ebensoviel zu wie der Anteil von zwei weiblichen Geschlechts. Wenn es aber (ausschließlich) Frauen sind, mehr als zwei, dann stehen ihnen zwei Drittel dessen zu, was er hinterläßt; wenn es (nur) eine ist, dann die Hälfte. Und den Eltern steht jedem ein Sechstel von... Weiterlesen →
Jesu Reinheit und Mohammeds Sünden im Koran
Nach islamischer Überzeugung waren alle Propheten und Gesandten ohne Sünde. So heißt es am Islamportal des Instituts für Islamische Theologie und Religionspädagogik der Universität Innsbruck: Gott hat unter den Menschen einige ausgewählt, um durch sie seine Botschaft an die Menschheit zu verkünden. Diese Menschen werden als Propheten bezeichnet. Sie gehören zu den besten Menschen ihrer... Weiterlesen →
Erlaubt Sure 4,24 Ehebruch und Prostitution?
Und (verboten sind euch) von den Frauen die verheirateten, außer denjenigen, die eure rechte Hand besitzt. (Dies gilt) als Allahs Vorschrift für euch. Erlaubt ist euch, was darüber hinausgeht, (nämlich) daß ihr mit eurem Besitz (Frauen) begehrt zur Ehe und nicht zur Hurerei (Frauen). Welche von ihnen ihr dann genossen habt, denen gebt ihren Lohn... Weiterlesen →
Heiratet, was euch an Frauen gut scheint …
Und wenn ihr befürchtet, nicht gerecht hinsichtlich der Waisen zu handeln, dann heiratet, was euch an Frauen gut scheint, zwei, drei oder vier. Wenn ihr aber befürchtet, nicht gerecht zu handeln, dann (nur) eine oder was eure rechte Hand besitzt. Das ist eher geeignet, daß ihr nicht ungerecht seid. (Sure 4,3) Ich habe vor Kurzem... Weiterlesen →
Polygamie in der Bibel und im Koran
Der Vergleich verschiedener Aussagen und Beispiele aus diesen Schriften soll helfen, den Willen Gottes in diesem Punkt zu erkennen und auch zu verstehen, warum die Praxis nicht immer einheitlich war. Wenn ich über Polygamie schreibe, geht es ausschließlich um Polygynie, den Fall, dass ein Mann mehrere Frauen hat. Der umgekehrte Fall kommt meines Wissens weder... Weiterlesen →
Ehescheidung von Kindern?
Und diejenigen von euren Frauen, die keine Monatsblutung mehr erwarten, wenn ihr im Zweifel seid, so ist ihre Wartezeit drei Monate; und ebenso derjenigen, die (noch) keine Monatsblutung haben. Diejenigen, die schwanger sind – ihre Frist ist (erreicht), wenn sie mit dem niederkommen, was sie (in ihren Leibern) tragen. Und wer Allah fürchtet, dem schafft... Weiterlesen →
„… denn du allein kennst die Herzen aller Menschen.“
37 Wenn im Land Hungersnot herrscht, wenn Pest ausbricht, wenn Getreidebrand, Rost, Heuschrecken und Ungeziefer auftreten, wenn Feinde sie im eigenen Land bedrängen, wenn irgendeine Plage oder Krankheit sie trifft, 38 wenn sich dann Gebet und Flehen erhebt von jedem einzelnen Menschen und von ganz Israel, weil alle die Not ihres Herzens kennen und ihre... Weiterlesen →
Wer sollte die Sünden vergeben außer Allah?
134b Und Allah liebt die Gutes Tuenden 135 und diejenigen, die, wenn sie eine Abscheulichkeit begangen oder sich selbst Unrecht zugefügt haben, Allahs gedenken und dann für ihre Sünden um Vergebung bitten – und wer sollte die Sünden vergeben außer Allah? – und (die) nicht auf dem beharren, was sie getan haben, wo sie doch... Weiterlesen →
Das erste Gotteshaus?
96 Das erste (Gottes)haus, das für die Menschen gegründet wurde, ist wahrlich dasjenige in Bakka, als ein gesegnetes (Haus) und eine Rechtleitung für die Weltenbewohner. 97 Darin liegen klare Zeichen. (Es ist) der Standort Ibrāhīms. Und wer es betritt, ist sicher. Und Allah steht es den Menschen gegenüber zu, daß sie die Pilgerfahrt zum Hause... Weiterlesen →
War Abraham ein Muslim?
65 O Leute der Schrift, warum streitet ihr über Ibrāhīm, wo die Thora und das Evangelium erst nach ihm (als Offenbarung) herabgesandt worden sind? Begreift ihr denn nicht? 66 Ihr da seid es doch, die ihr über etwas gestritten habt, wovon ihr Wissen habt; warum streitet ihr nun aber über etwas, wovon ihr kein Wissen... Weiterlesen →
Wer sendet die Propheten?
Ich nehme an, dass jeder Jude, Christ oder Muslim auf die Frage, wer die Propheten sendet oder gesandt hat, sofort mit "Gott" bzw. "Allah" antworten wird. Das wird auch von der Bibel und vom Koran bestätigt, obwohl mir keine Stelle bekannt ist, in der es direkt heißt, dass ausschließlich Gott Propheten sendet. Einige Beispiele: Einen Propheten... Weiterlesen →
Zum ersten islamisch-christlichen Religionsgespräch
Die Biografie Mohammeds, die Ibn Hischam auf Grundlage des Werks von Ibn Ishak im 9. Jahrhundert verfasst hat, berichtet von einem Gespräch zwischen einer christlichen Delegation aus dem südarabischen Nadschran und Mohammed in Medina.1 Auf Seite 299 werden die Argumente dieser Delegation so zusammengefasst: Sie sagten, wie alle Christen, Jesus ist Gott, ein Sohn Gottes,... Weiterlesen →
Ein gemeinsames Wort?
Sag: O Leute der Schrift, kommt her zu einem zwischen uns und euch gleichen Wort: daß wir niemandem dienen außer Allah und Ihm nichts beigesellen und sich nicht die einen von uns die anderen zu Herren außer Allah nehmen. Doch wenn sie sich abkehren, dann sagt: Bezeugt, daß wir (Allah) ergeben sind. (Sure 3,64) Auf... Weiterlesen →
Fluch als Mittel zur Wahrheitsfindung?
Wer nun mit dir darüber streitet, nach dem, was dir an Wissen zugekommen ist, so sag (zu denen): „Kommt her! Laßt uns unsere Söhne und eure Söhne, unsere Frauen und eure Frauen, uns selbst und euch selbst zusammenrufen und hierauf flehen und so den Fluch Allahs über die Lügner kommen lassen!“ (Sure 3,61) Der Tafsir... Weiterlesen →
Zum Umgang mit weiblichen Kriegsgefangenen
10 Wenn du zum Kampf gegen deine Feinde ausziehst und der HERR, dein Gott, sie alle in deine Hand gibt, wenn du dabei Gefangene machst 11 und unter den Gefangenen eine Frau von schöner Gestalt erblickst, wenn du sie ins Herz geschlossen hast und du sie heiraten möchtest, 12 dann sollst du sie in dein... Weiterlesen →