Gedanken zum Turmbau zu Babel

1 Die ganze Erde hatte eine Sprache und ein und dieselben Worte. 2 Als sie ostwärts aufbrachen, fanden sie eine Ebene im Land Schinar und siedelten sich dort an. 3 Sie sagten zueinander: Auf, formen wir Lehmziegel und brennen wir sie zu Backsteinen. So dienten ihnen gebrannte Ziegel als Steine und Erdpech als Mörtel. 4... Weiterlesen →

„Glaub an dich!“ und die Folgen

Im "Pride Month" Juni, dem Monat des Stolzes, präsentieren sich viele Firmen und Institutionen in Regenbogenfarben, um so ihr Bekenntnis zur "Diversität" abzulegen. Ob das aus Überzeugung oder aus Unterwürfigkeit unter den Zeitgeist geschieht, ist eine andere Frage. Aber so ist die Welt heute. Man versucht sich durch Anbiederung an die jeweils aktuelle Strömung beliebt... Weiterlesen →

Phobie als Kampfbegriff und Rettungsanker

In den letzten Jahren ist mehr und mehr von diversen "Phobien" die Rede, die als schlecht und menschenfeindlich dargestellt werden. Man spricht von "Islamophobie", "Homophobie", neuerdings auch von "Transphobie". Was ist eine Phobie? Im Duden wird eine Phobie kurz als "extreme Angst vor bestimmten Objekten oder Situationen" definiert. So handelt es sich bei der Klaustrophobie... Weiterlesen →

Selbstbestimmung?

In Deutschland soll es demnächst ein "Selbstbestimmungsgesetz" geben, demzufolge man einmal jährlich durch eine Erklärung vor dem Standesamt eine Änderung des Geschlechtseintrages und der Vornamen möglich sein sollte. Aus Österreich ist mir nichts Derartiges bekannt. Doch ist damit zu rechnen, dass, wenn das einmal in Deutschland eingeführt wurde, auch Österreich spätestens einige Jahre danach nachziehen... Weiterlesen →

Ein gemeinsames Wort?

Sag: O Leute der Schrift, kommt her zu einem zwischen uns und euch gleichen Wort: daß wir niemandem dienen außer Allah und Ihm nichts beigesellen und sich nicht die einen von uns die anderen zu Herren außer Allah nehmen. Doch wenn sie sich abkehren, dann sagt: Bezeugt, daß wir (Allah) ergeben sind. (Sure 3,64) Auf... Weiterlesen →

Wahrsagen?

9 Wenn du in das Land hineinziehst, das der HERR, dein Gott, dir gibt, sollst du nicht lernen, die Gräuel dieser Völker nachzuahmen. 10 Es soll bei dir keinen geben, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen lässt, keinen, der Losorakel befragt, Wolken deutet, aus dem Becher weissagt, zaubert, 11 Gebetsbeschwörungen hersagt oder... Weiterlesen →

Die letzte Generation?

Sie kleben sich auf die Straße, um den Verkehr zu blockieren. Sie bewerfen Kunstwerke mit Lebensmitteln. Sie versuchen Konzerte zu stören. Seit Neuestem tun sie sich auch mit Gewalttätern zusammen, um Kohleabbau zu verhindern. Die Menschen der "letzten Generation". In einer Zeit, in der Glaube und Religion immer mehr an Bedeutung verlieren, setzen sich diese... Weiterlesen →

Bedarfsgerechtes Töten?

In Österreich gibt es seit 1975 die Fristenlösung, derzufolge Abtreibungen in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft nicht bestraft werden dürfen. In manchen Fällen, wie bei einer befürchteten Behinderung des Kindes, darf dieses sogar bis zur Geburt getötet werden. Während sich in Wien und anderen Teilen Österreichs in den Jahrzehnten seither eine einträgliche Tötungsbranche etablieren... Weiterlesen →

Trübe Aussichten für die Zukunft?

In diesem oft sonnigen Herbst sehen viele Menschen dem kommenden Winter mit großer Besorgnis entgegen. Energieknappheit und Teuerung belasten die Menschen. Kommt ein Winter des Frierens und des Hungerns? Nicht nur der gesellschaftliche Friede ist in Gefahr. Der Krieg im Osten Europas könnte eskalieren. Sogar der Albtraum eines Atomkriegs kann nicht mehr absolut ausgeschlossen werden.... Weiterlesen →

Wer weckt die Toten auf?

Texte der Bibel (Altes und Neues Testament) und des Korans bezeugen, dass die Auferweckung der Toten das Werk Gottes ist. Jetzt seht: Ich bin es, nur ich, und es gibt keinen Gott neben mir. Ich bin es, der tötet und der lebendig macht. Ich habe verwundet; nur ich werde heilen. Niemand kann retten aus meiner... Weiterlesen →

Sollen wir zwiespältige Menschen hassen?

Zwiespältige Menschen hasse ich, doch deine Weisung liebe ich. (Psalm 119,113) In diesem Vers spricht der Psalmist über sich selbst. Es gibt keine direkte Aufforderung an andere, es ihm gleichzutun. Doch ist der ganze Psalm 119, in dem der Beter seine Liebe und Hochschätzung dem Wort Gottes gegenüber ausdrückt, als Vorbild für alle Gläubigen gedacht.... Weiterlesen →

Die „Impfpflicht“ ist vorbei.

Heute hat der österreichische Nationalrat einstimmig die Abschaffung des COVID-19-Impfpflichtgesetzes beschlossen. Das ist zunächst einmal ein Grund, Gott zu dafür zu danken, dass auch eine übergriffige Staatsführung an ihre Grenzen stößt, dass doch nicht alles so läuft, wie es sich die Machthaber wünschen. Durch diesen Beschluss ist das Unrecht aber bei Weitem nicht beseitigt. In... Weiterlesen →

„Gebt Bier denen, die am Umkommen sind …“

6 Gebt berauschenden Trank dem, der zusammenbricht, und Wein denen, die im Herzen verbittert sind! 7 Ein solcher möge trinken und seine Armut vergessen und nicht mehr an seine Mühsal denken. (Sprichwörter 31,6-7) Wie soll man diese Verse aus dem Buch der Sprichwörter verstehen? Die Überschrift folgt der Lutherbibel. Luther, der der Überlieferung zufolge täglich... Weiterlesen →

Alles wird teurer.

Jeder merkt es, dass die Preise für vieles, was wir in unserem täglichen Leben brauchen, deutlich gestiegen sind und dass diese Entwicklung, wie es aussieht, noch nicht gestoppt worden ist. Ich möchte hier nicht allzu viel über die Ursachen schreiben. Es hat auf jeden Fall viel mit menschlicher Bosheit und Gier zu tun. Folgende Bibelstellen... Weiterlesen →

Ein Sieg für das Leben

Heute hat der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten in einer bahnbrechenden Entscheidung die Entscheidung vom 22. Januar 1973 (Roe vs. Wade) aufgehoben. Dadurch wird den Bundesstaaten eine bisher verwehrte Möglichkeit gegeben, das Leben ungeborener Menschen auch schon vor der 23./24. Schwangerschaftswoche zu schützen. In etlichen Bundesstaaten gibt es schon strengere Gesetze für den Schutz der... Weiterlesen →

Vom Tod zum Tod

Vor über einem Jahr habe ich im Beitrag "Töten, um zu leben?" über die Verbindung zwischen den Corona-"Impfstoffen" und der Abtreibung geschrieben. Für mich ist nach wie vor die Abtreibungsverwobenheit dieser Präparate der Hauptgrund, mir diese nicht injizieren zu lassen. Man macht sich dadurch zum indirekten "Nutz"nießer der Tötung unschuldiger Menschen durch Abtreibung. Mittlerweile ist... Weiterlesen →

Die Sterne lügen nicht.

Gott ist gut. Darum ist auch alles, was er geschaffen hat, gut, ja sogar sehr gut, wie es in der biblischen Schöpfungserzählung am Ende des Sechstagewerkes heißt: Gott sah alles an, was er gemacht hatte: Und siehe, es war sehr gut. (Genesis 1,31a) Natürlich gehören auch die Gestirne, die wir am Nachthimmel bewundern dürfen, zu... Weiterlesen →

„Pride Month“

Juni ist der "Pride Month", der Monat des Stolzes, in dem die Diversität gefeiert wird, als deren Symbol die Regenbogenflagge allgegenwärtig ist. Was ist Stolz in den Augen Gottes? Gibt es etwas, worauf man berechtigt stolz sein kann? Kann man auf seine sexuelle Ausrichtung stolz sein? In der Bibel finden wir das Wort "Stolz" sowohl... Weiterlesen →

Frühling, Ostern und die Auferstehung Jesu

Der Frühling ist da. Die Blumen blühen, auch der duftende Flieder erscheint in seiner Pracht. Die Laubbäume erstrahlen in frischem Grün. Zwitschernde Vögel schmettern ihren Gesang in die Luft. Und die jungen Frischlinge freuen sich im Sonnenschein. Das Leben ist zurück. Auch wenn der moderne Mensch durch die Annehmlichkeiten des technischen Fortschritts nicht mehr in... Weiterlesen →

Tote werden nicht lebendig.

Tote werden nicht lebendig, Schatten stehen nicht auf; denn du hast sie heimgesucht und vernichtet, jede Erinnerung an sie hast du getilgt. (Jesaja 26,14) Was will uns dieses Prophetenwort sagen? Bestätigt es einen Spruch der Freidenker aus dem 19. Jahrhundert? Schafft hier das Leben gut und schön, kein Jenseits ist, kein Aufersteh'n! Oder wie es... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑