1 Die ganze Erde hatte eine Sprache und ein und dieselben Worte. 2 Als sie ostwärts aufbrachen, fanden sie eine Ebene im Land Schinar und siedelten sich dort an. 3 Sie sagten zueinander: Auf, formen wir Lehmziegel und brennen wir sie zu Backsteinen. So dienten ihnen gebrannte Ziegel als Steine und Erdpech als Mörtel. 4... Weiterlesen →
Hat Mohammed seine Familie verflucht?
Wer nun mit dir darüber streitet, nach dem, was dir an Wissen zugekommen ist, so sag (zu denen): „Kommt her! Laßt uns unsere Söhne und eure Söhne, unsere Frauen und eure Frauen, uns selbst und euch selbst zusammenrufen und hierauf flehen und so den Fluch Allahs über die Lügner kommen lassen!“ (Sure 3,61) Ich habe... Weiterlesen →
„Glaub an dich!“ und die Folgen
Im "Pride Month" Juni, dem Monat des Stolzes, präsentieren sich viele Firmen und Institutionen in Regenbogenfarben, um so ihr Bekenntnis zur "Diversität" abzulegen. Ob das aus Überzeugung oder aus Unterwürfigkeit unter den Zeitgeist geschieht, ist eine andere Frage. Aber so ist die Welt heute. Man versucht sich durch Anbiederung an die jeweils aktuelle Strömung beliebt... Weiterlesen →
„Großer“ und „kleiner“ Dschihad im Koran
Heute wird oft, wenn es um den Begriff "Dschihad" geht, zwischen dem "großen" und dem "kleinen" Dschihad unterschieden. Beispielhaft sei ein Text des "Demokratiezentrums" zitiert: Die wörtliche Übersetzung von Dschihad (oder auch: Jihad, arab. جهاد ) lautet „Anstrengung“ oder „Bemühung“. Es bezeichnet die Anstrengung ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Es wird zwischen dem kleinen (äußeren)... Weiterlesen →
Wenn der Koran von jemand anderem wäre …
Denken sie denn nicht sorgfältig über den Qurʾān nach? Wenn er von jemand anderem wäre als von Allah, würden sie in ihm wahrlich viel Widerspruch finden. (Sure 4,82) Mit diesem Vers liefert uns der Koran einen Maßstab, mit dem jedermann, der den Koran studiert, beurteilen kann, ob dieses Buch göttlichen Ursprungs ist. So heißt es... Weiterlesen →
Phobie als Kampfbegriff und Rettungsanker
In den letzten Jahren ist mehr und mehr von diversen "Phobien" die Rede, die als schlecht und menschenfeindlich dargestellt werden. Man spricht von "Islamophobie", "Homophobie", neuerdings auch von "Transphobie". Was ist eine Phobie? Im Duden wird eine Phobie kurz als "extreme Angst vor bestimmten Objekten oder Situationen" definiert. So handelt es sich bei der Klaustrophobie... Weiterlesen →
Hat Jesus die Speisegebote aufgehoben?
Damit erklärte Jesus alle Speisen für rein. (aus Markus 7,19) In der Thora war festgelegt, welche Tiere den Israeliten zum Genuss erlaubt waren und welche nicht. Man findet diese Gesetze in Levitikus 11 und Deuteronomium 14,3-20. Christen sehen sich nicht an diese Gesetze gebunden. Deswegen lautet ein Standardvorwurf von Muslimen gegen Christen, dass sie Schweinefleisch... Weiterlesen →
Gedanken zum koranischen Erbrecht
11 Allah empfiehlt euch hinsichtlich eurer Kinder: Einem männlichen Geschlechts kommt ebensoviel zu wie der Anteil von zwei weiblichen Geschlechts. Wenn es aber (ausschließlich) Frauen sind, mehr als zwei, dann stehen ihnen zwei Drittel dessen zu, was er hinterläßt; wenn es (nur) eine ist, dann die Hälfte. Und den Eltern steht jedem ein Sechstel von... Weiterlesen →
Erlaubt Sure 4,24 Ehebruch und Prostitution?
Und (verboten sind euch) von den Frauen die verheirateten, außer denjenigen, die eure rechte Hand besitzt. (Dies gilt) als Allahs Vorschrift für euch. Erlaubt ist euch, was darüber hinausgeht, (nämlich) daß ihr mit eurem Besitz (Frauen) begehrt zur Ehe und nicht zur Hurerei (Frauen). Welche von ihnen ihr dann genossen habt, denen gebt ihren Lohn... Weiterlesen →
Heiratet, was euch an Frauen gut scheint …
Und wenn ihr befürchtet, nicht gerecht hinsichtlich der Waisen zu handeln, dann heiratet, was euch an Frauen gut scheint, zwei, drei oder vier. Wenn ihr aber befürchtet, nicht gerecht zu handeln, dann (nur) eine oder was eure rechte Hand besitzt. Das ist eher geeignet, daß ihr nicht ungerecht seid. (Sure 4,3) Ich habe vor Kurzem... Weiterlesen →
Polygamie in der Bibel und im Koran
Der Vergleich verschiedener Aussagen und Beispiele aus diesen Schriften soll helfen, den Willen Gottes in diesem Punkt zu erkennen und auch zu verstehen, warum die Praxis nicht immer einheitlich war. Wenn ich über Polygamie schreibe, geht es ausschließlich um Polygynie, den Fall, dass ein Mann mehrere Frauen hat. Der umgekehrte Fall kommt meines Wissens weder... Weiterlesen →
Ehescheidung von Kindern?
Und diejenigen von euren Frauen, die keine Monatsblutung mehr erwarten, wenn ihr im Zweifel seid, so ist ihre Wartezeit drei Monate; und ebenso derjenigen, die (noch) keine Monatsblutung haben. Diejenigen, die schwanger sind – ihre Frist ist (erreicht), wenn sie mit dem niederkommen, was sie (in ihren Leibern) tragen. Und wer Allah fürchtet, dem schafft... Weiterlesen →
Selbstbestimmung?
In Deutschland soll es demnächst ein "Selbstbestimmungsgesetz" geben, demzufolge man einmal jährlich durch eine Erklärung vor dem Standesamt eine Änderung des Geschlechtseintrages und der Vornamen möglich sein sollte. Aus Österreich ist mir nichts Derartiges bekannt. Doch ist damit zu rechnen, dass, wenn das einmal in Deutschland eingeführt wurde, auch Österreich spätestens einige Jahre danach nachziehen... Weiterlesen →
Lehrt Jesus im Weltgerichtsgleichnis die Erlösung durch gute Werke?
In Matthäus 25,31-46 spricht Jesus über sein Kommen zum Gericht über alle Völker. Er ist es, der als der Menschensohn allen Menschen ihr Urteil spricht. Er kann es, weil er kraft seines göttlichen Wesens alle Menschen durch und durch kennt und sein Gericht völlig gerecht ist. Es wird am Ende nur zwei Gruppen von Menschen... Weiterlesen →
Kleidung und Geschlechtsidentität
Eine Frau soll nicht die Ausrüstung eines Mannes tragen und ein Mann soll kein Frauenkleid anziehen; denn jeder, der das tut, ist dem HERRN, deinem Gott, ein Gräuel. (Deuteronomium 22,5) Betrifft dieses Gesetz nur die Israeliten oder ist es auch für Christen bedeutsam? Hat es vielleicht eine Relevanz für alle Menschen? Im Zusammenhang geht es... Weiterlesen →
„… er sei verflucht!“
6 Ich bin erstaunt, dass ihr euch so schnell von dem abwendet, der euch durch die Gnade Christi berufen hat, und dass ihr euch einem anderen Evangelium zuwendet. 7 Es gibt kein anderes Evangelium, es gibt nur einige Leute, die euch verwirren und die das Evangelium Christi verfälschen wollen. 8 Jedoch, auch wenn wir selbst... Weiterlesen →
Zum Umgang mit weiblichen Kriegsgefangenen
10 Wenn du zum Kampf gegen deine Feinde ausziehst und der HERR, dein Gott, sie alle in deine Hand gibt, wenn du dabei Gefangene machst 11 und unter den Gefangenen eine Frau von schöner Gestalt erblickst, wenn du sie ins Herz geschlossen hast und du sie heiraten möchtest, 12 dann sollst du sie in dein... Weiterlesen →
Wegen eurer Herzenshärte …
7 Sie sagten zu ihm: Wozu hat dann Mose vorgeschrieben, der Frau eine Scheidungsurkunde zu geben und sie aus der Ehe zu entlassen? 8 Er antwortete: Nur weil ihr so hartherzig seid, hat Mose euch gestattet, eure Frauen aus der Ehe zu entlassen. Am Anfang war das nicht so. (Matthäus 19,7-8) Jesus wurde von Pharisäern... Weiterlesen →
Wahrsagen?
9 Wenn du in das Land hineinziehst, das der HERR, dein Gott, dir gibt, sollst du nicht lernen, die Gräuel dieser Völker nachzuahmen. 10 Es soll bei dir keinen geben, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen lässt, keinen, der Losorakel befragt, Wolken deutet, aus dem Becher weissagt, zaubert, 11 Gebetsbeschwörungen hersagt oder... Weiterlesen →
Die letzte Generation?
Sie kleben sich auf die Straße, um den Verkehr zu blockieren. Sie bewerfen Kunstwerke mit Lebensmitteln. Sie versuchen Konzerte zu stören. Seit Neuestem tun sie sich auch mit Gewalttätern zusammen, um Kohleabbau zu verhindern. Die Menschen der "letzten Generation". In einer Zeit, in der Glaube und Religion immer mehr an Bedeutung verlieren, setzen sich diese... Weiterlesen →