In vielen Gruppierungen, die sich selbst als evangelikal oder der Pfingstbewegung zugehörig bezeichnen, gibt es die Vorstellung, dass Jesus schon vor seiner Wiederkunft die wahren Gläubigen aus dieser Welt zu sich in die Luftbereiche entrücken würde. Während die Gläubigen von dieser Welt verschwinden, bleiben die übrigen Menschen zurück, um die Schrecken der Großen Drangsal zu... Weiterlesen →
Besessenheit oder Krankheit?
In den drei synoptischen Evangelien lesen wir immer wieder, dass Jesus Dämonen aus Menschen ausgetrieben hat. Heute wird oft angenommen, dass es sich dabei um Heilungen von Krankheiten handelte, die von den Menschen damals aber als Besessenheit betrachtet wurden. Mit Dämonen habe das nichts zu tun gehabt. Es könne sich um psychische Störungen gehandelt haben,... Weiterlesen →
Ist Noachs Sohn in der Flut ertrunken und Noachs Frau in der Hölle?
40 (So ging es,) bis nun Unser Befehl kam und der Ofen brodelte; Wir sagten: „Lade darin von jeder (Art) zwei, ein Paar, und deine Angehörigen außer demjenigen, gegen den das Wort vorher ergangen ist, und diejenigen, die glauben!“ Mit ihm glaubten aber nur wenige. 41 Und er sagte: „Steigt hinein! Im Namen Allahs erfolge... Weiterlesen →
Gott und sein Sohn in Aktionseinheit
Unser Gott und Vater selbst aber und unser Herr Jesus richte unseren Weg zu euch. (1 Thessalonicher 3,11 - Elberfelder) Beim oberflächlichen Lesen dieses Satzes fällt einem nicht auf, dass es in diesem Wunsch, den Paulus in seinem Brief an die Gemeinde von Thessalonich ausdrückt, zwei Subjekte ("unser Gott und Vater" und "unser Herr Jesus... Weiterlesen →
Gottessöhne und Menschentöchter
1 Als sich die Menschen auf Erden zu vermehren begannen und ihnen Töchter geboren wurden, 2 sahen die Gottessöhne, wie schön die Menschentöchter waren, und sie nahmen sich von ihnen allen Frauen, die sie auswählten. 3 Da sprach der HERR: Mein Geist soll nicht für immer im Menschen bleiben, weil er eben Fleisch ist; daher... Weiterlesen →
Phobie als Kampfbegriff und Rettungsanker
In den letzten Jahren ist mehr und mehr von diversen "Phobien" die Rede, die als schlecht und menschenfeindlich dargestellt werden. Man spricht von "Islamophobie", "Homophobie", neuerdings auch von "Transphobie". Was ist eine Phobie? Im Duden wird eine Phobie kurz als "extreme Angst vor bestimmten Objekten oder Situationen" definiert. So handelt es sich bei der Klaustrophobie... Weiterlesen →
Hat Jesus die Speisegebote aufgehoben?
Damit erklärte Jesus alle Speisen für rein. (aus Markus 7,19) In der Thora war festgelegt, welche Tiere den Israeliten zum Genuss erlaubt waren und welche nicht. Man findet diese Gesetze in Levitikus 11 und Deuteronomium 14,3-20. Christen sehen sich nicht an diese Gesetze gebunden. Deswegen lautet ein Standardvorwurf von Muslimen gegen Christen, dass sie Schweinefleisch... Weiterlesen →
Jesu Reinheit und Mohammeds Sünden im Koran
Nach islamischer Überzeugung waren alle Propheten und Gesandten ohne Sünde. So heißt es am Islamportal des Instituts für Islamische Theologie und Religionspädagogik der Universität Innsbruck: Gott hat unter den Menschen einige ausgewählt, um durch sie seine Botschaft an die Menschheit zu verkünden. Diese Menschen werden als Propheten bezeichnet. Sie gehören zu den besten Menschen ihrer... Weiterlesen →
Ezechiels symbolische Belagerung Jerusalems
1 Du, Menschensohn, nimm dir einen Lehmziegel, leg ihn vor dich hin und ritze eine Stadt darauf ein: Jerusalem! 2 Verhänge eine Belagerung gegen sie: Bau gegen sie einen Belagerungswall; schütte gegen sie einen Damm auf; leg gegen sie ein Truppenlager an und stell gegen sie ringsum Sturmböcke auf! 3 Du, nimm eine Eisenplatte und... Weiterlesen →
War Rehabeams Torheit von Gott gewirkt?
Der König hörte also nicht auf das Volk; denn der HERR hatte es so bestimmt, um das Wort wahr zu machen, das er durch Ahija von Schilo zu Jerobeam, dem Sohn Nebats, gesprochen hatte. (1 Könige 12,15 // 1 Chronik 10,15) Nach dem Tod Salomos folgte ihm sein Sohn Rehabeam als König nach. Er sollte... Weiterlesen →
… doch du sollst über sie herrschen.
6 Der HERR sprach zu Kain: Warum überläuft es dich heiß und warum senkt sich dein Blick? 7 Ist es nicht so: Wenn du gut handelst, darfst du aufblicken; wenn du nicht gut handelst, lauert an der Tür die Sünde. Sie hat Verlangen nach dir, doch du sollst über sie herrschen. (Genesis 4,6-7) Gott sprach... Weiterlesen →
Da gingen beiden die Augen auf …
In der Erzählung vom Sündenfall sprach die Schlange zur Frau: Nein, ihr werdet nicht sterben. 5 Gott weiß vielmehr: Sobald ihr davon esst, gehen euch die Augen auf; ihr werdet wie Gott und erkennt Gut und Böse. (Genesis 3,4b-5) Nachdem sie und ihr Mann von der verbotenen Frucht gegessen hatten, heißt es: Da gingen beiden... Weiterlesen →
Heiratet, was euch an Frauen gut scheint …
Und wenn ihr befürchtet, nicht gerecht hinsichtlich der Waisen zu handeln, dann heiratet, was euch an Frauen gut scheint, zwei, drei oder vier. Wenn ihr aber befürchtet, nicht gerecht zu handeln, dann (nur) eine oder was eure rechte Hand besitzt. Das ist eher geeignet, daß ihr nicht ungerecht seid. (Sure 4,3) Ich habe vor Kurzem... Weiterlesen →
Hat Jesus gewusst, wer sein Gewand berührt hat?
Viele Menschen folgten ihm und drängten sich um ihn. 25 Darunter war eine Frau, die schon zwölf Jahre an Blutfluss litt. 26 Sie war von vielen Ärzten behandelt worden und hatte dabei sehr zu leiden; ihr ganzes Vermögen hatte sie ausgegeben, aber es hatte ihr nichts genutzt, sondern ihr Zustand war immer schlimmer geworden. 27... Weiterlesen →
Engelverehrung?
Niemand soll euch den Kampfpreis absprechen, der sich gefällt in Unterwürfigkeit und Verehrung, die er den Engeln erweist, der als Eingeweihter mit Visionen prahlt und sich ohne Grund nach weltlicher Art wichtig macht. (Kolosser 2,18) Paulus warnte mit diesen Worten vor Verführern, die die Gemeinde von Kolossä gefährdeten. Worin genau ihre Irrlehre bestand, wurde viel... Weiterlesen →
Spuren der Dreieinigkeit in Ezechiels Berufungsvision?
In Ezechiel 1,4-28 beschreibt der Prophet die Schau der göttlichen Herrlichkeit, die er bei seiner Berufung im babylonischen Exil hatte. Er beschreibt den göttlichen Thronwagen, der ihm erschienen war in einer Weise, die es nicht leicht macht, sich ein Bild davon zu machen, was er sah. Hieronymus schrieb in einem Brief über das Buch Ezechiel:... Weiterlesen →
Die Dreieinigkeit im Schöpfungsbericht?
1 Im Anfang erschuf Gott Himmel und Erde. 2 Die Erde war wüst und wirr und Finsternis lag über der Urflut und Gottes Geist schwebte über dem Wasser. 3 Gott sprach: Es werde Licht. Und es wurde Licht. (Genesis 1,1-3) Die ersten Sätze der Bibel lehren nicht die Dreieinigkeit. Gott hat sein dreieines Wesen erst... Weiterlesen →
Polygamie in der Bibel und im Koran
Der Vergleich verschiedener Aussagen und Beispiele aus diesen Schriften soll helfen, den Willen Gottes in diesem Punkt zu erkennen und auch zu verstehen, warum die Praxis nicht immer einheitlich war. Wenn ich über Polygamie schreibe, geht es ausschließlich um Polygynie, den Fall, dass ein Mann mehrere Frauen hat. Der umgekehrte Fall kommt meines Wissens weder... Weiterlesen →
Hat Maria einen besonderen Zugang zu Jesus?
31 Und es kamen seine Mutter und seine Brüder und standen draußen, schickten zu ihm und ließen ihn rufen. 32 Und das Volk saß um ihn. Und sie sprachen zu ihm: Siehe, deine Mutter und deine Brüder und deine Schwestern draußen fragen nach dir. 33 Und er antwortete ihnen und sprach: Wer ist meine Mutter... Weiterlesen →
Ein Guthaben bei Gott?
Es geht mir nicht um die Gabe, es geht mir um den Gewinn, der euch mit Zinsen gutgeschrieben wird. (Philipper 4,17) Im Zusammenhang dieses Satzes geht es um die materielle Unterstützung, die Paulus von der Gemeinde von Philippi, die ihm in besonderer Weise verbunden war, erhalten hatte. 15 Ihr wisst selbst, ihr Philipper, dass ich... Weiterlesen →