David sagte an jenem Tag: Wer die Jebusiter schlagen will, muss den Zinnor erreichen, mit den Lahmen und den Blinden, die David verhasst sind. Daher sagt man: Ein Blinder und ein Lahmer kommt nicht ins Haus. (2 Samuel 5,8) Im Zusammenhang geht es um die Eroberung Jerusalems durch Davids. Nachdem David, der schon sieben Jahre... Weiterlesen →
Mohammed in Jesaja 60?
Im Koran wird der Prophet Jesaja nie namentlich erwähnt. Man findet auch keine Zitate aus seinem Buch. Das spricht dafür, dass der Autor des Korans diesen großen Propheten nicht gekannt hat. Dennoch ist Jesaja bei islamischen Apologeten sehr beliebt. Man hat versucht, in verschiedenen Stellen seines Buches Mohammed angekündigt zu finden. Ich habe mich schon... Weiterlesen →
Die Urgemeinde – eine Utopie?
42 Sie hielten an der Lehre der Apostel fest und an der Gemeinschaft, am Brechen des Brotes und an den Gebeten. 43 Alle wurden von Furcht ergriffen; und durch die Apostel geschahen viele Wunder und Zeichen. 44 Und alle, die glaubten, waren an demselben Ort und hatten alles gemeinsam. 45 Sie verkauften Hab und Gut... Weiterlesen →
Gedanken zum Hadsch
Wieder ist die Zeit der islamischen Pilgerreise nach Mekka da. Wieder werden über zwei Millionen Muslime die mekkanische Infrastruktur an die Grenzen ihrer Belastbarkeit bringen, und man kann nur hoffen, dass es nicht wieder einen Unglücksfall mit zahlreichen Toten gibt. Wieder werden uralte aus dem Heidentum kommende Riten durchgeführt, die im Koran bestenfalls angedeutet werden... Weiterlesen →
Schwerter zu Pflugscharen
Dann werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen umschmieden und ihre Lanzen zu Winzermessern. Sie erheben nicht das Schwert, Nation gegen Nation, und sie erlernen nicht mehr den Krieg. (Jesaja 2,4 // Micha 4,3) Dieser Vers aus dem Alten Testament, der sich sowohl bei Jesaja als auch bei Micha findet, ist einer der bekannteren Sprüche der... Weiterlesen →
Der kommende König
Juble laut, Tochter Zion! Jauchze, Tochter Jerusalem! Siehe, dein König kommt zu dir. Gerecht ist er und Rettung wurde ihm zuteil, demütig ist er und reitet auf einem Esel, ja, auf einem Esel, dem Jungen einer Eselin. (Sacharja 9,9) Diese prophetischen Worte wurden Jahrhunderte vor dem Kommen Jesu geschrieben. Der Prophet sprach über das Kommen... Weiterlesen →
Mekka in Psalm 84?
Der 84. Psalm ist eine der Perlen des Psalmenbuchs. Ich zitiere ihn nach der Einheitsübersetzung. 2 Wie liebenswert ist deine Wohnung, du HERR der Heerscharen! 3 Meine Seele verzehrt sich in Sehnsucht nach den Höfen des HERRN. Mein Herz und mein Fleisch, sie jubeln dem lebendigen Gott entgegen. 4 Auch der Sperling fand ein Haus... Weiterlesen →