Wer sendet die Propheten?

Ich nehme an, dass jeder Jude, Christ oder Muslim auf die Frage, wer die Propheten sendet oder gesandt hat, sofort mit „Gott“ bzw. „Allah“ antworten wird.

Das wird auch von der Bibel und vom Koran bestätigt, obwohl mir keine Stelle bekannt ist, in der es direkt heißt, dass ausschließlich Gott Propheten sendet.

Einige Beispiele:

Einen Propheten wie mich wird dir der HERR, dein Gott, aus deiner Mitte, unter deinen Brüdern, erstehen lassen. Auf ihn sollt ihr hören. (Deuteronomium 18,15)

[…] schickte der HERR einen Propheten zu den Israeliten. Dieser sagte zu ihnen: So spricht der HERR, der Gott Israels: Ich selbst habe euch aus Ägypten heraufgeführt. Ich habe euch aus dem Sklavenhaus herausgeführt. (Richter 6,8)

Der HERR schickte Propheten zu ihnen, um sie zur Umkehr zum HERRN zu bewegen, aber man hörte nicht auf ihre Warnung. (2 Chronik 24,19)

Noch ehe ich dich im Mutterleib formte, habe ich dich ausersehen, noch ehe du aus dem Mutterschoß hervorkamst, habe ich dich geheiligt, zum Propheten für die Völker habe ich dich bestimmt. (Jeremia 1,5)

Von dem Tag an, als eure Väter aus dem Land Ägypten auszogen, bis auf den heutigen Tag sandte ich zu euch alle meine Knechte, die Propheten, mit Eifer habe ich sie immer wieder gesandt. (Jeremia 7,25)

Der HERR aber hat alle seine Knechte, die Propheten, zu euch gesandt, unermüdlich gesandt. Ihr aber habt nicht gehört und euer Ohr nicht geneigt, um zu hören. (Jeremia 25,4)

Ich habe einige eurer Söhne zu Propheten gemacht und einige von euren jungen Männern zu Nasiräern. Ist es nicht so, ihr Söhne Israels? – Spruch des HERRN. (Amos 2,11)

Vielfältig und auf vielerlei Weise hat Gott einst zu den Vätern gesprochen durch die Propheten. (Hebräer 1,1)

[…] denn niemals wurde eine Prophetie durch den Willen eines Menschen hervorgebracht, sondern vom Heiligen Geist getrieben haben Menschen im Auftrag Gottes geredet. (2 Petrus 1,21)

Die Menschen waren eine einzige Gemeinschaft. Dann schickte Allah die Propheten als Verkünder froher Botschaft und als Überbringer von Warnungen […] (Sure 2,213)

Und als Mūsā zu seinem Volk sagte: „O mein Volk, gedenkt der Gunst Allahs an euch, als Er unter euch Propheten einsetzte […] (Sure 5,20)

Und wie viele Propheten haben Wir zu den früheren Geschlechtern gesandt! (Sure 43,6)

Es gab leider auch immer wieder falsche Propheten oder sogar Propheten, die im Namen falscher Götter wie Baal geweissagt haben. Über solche Propheten sagt Gott durch Jeremia:

Siehe, ich gehe gegen die Propheten der Lügenträume vor – Spruch des HERRN -; sie erzählen Träume und verführen mein Volk durch ihre Lügen und ihr freches Geschwätz. Ich aber habe sie weder gesandt noch beauftragt und sie sind diesem Volk ganz unnütz – Spruch des HERRN. (Jeremia 23,32)

Denn ich habe sie nicht gesandt – Spruch des HERRN -; sie aber prophezeien euch in meinem Namen Lüge, damit ich euch verstoße und ihr zugrunde geht, ihr und die Propheten, die euch prophezeien. (Jeremia 27,15)

Bei den wahren Propheten, die im Namen Gottes gesprochen haben, ist klar, dass sie von Gott gesandt wurden. Sonst hätten sie nicht sein Wort verkünden können.

Vor diesem Hintergrund wollen wir ein Wort Jesu betrachten.

Darum siehe, ich sende Propheten, Weise und Schriftgelehrte zu euch; ihr aber werdet einige von ihnen töten und kreuzigen, andere in euren Synagogen auspeitschen und von Stadt zu Stadt verfolgen. (Matthäus 23,34)

Diese Worte sagte Jesus in seiner Rede gegen die Schriftgelehrten und Pharisäer. Trotz ihres Ungehorsams wird er Propheten, Weise und Schriftgelehrte senden. Diese werden zum Teil das Schicksal früherer Propheten erleiden, die in ihrem Dienst für Gott umgekommen sind.

Wenn von Propheten, Weisen und Schriftgelehrten die Rede ist, so handelt es sich wahrscheinlich um eine Anspielung auf die drei Teile der Heiligen Schrift des Alten Bundes: Thora (Schriftgelehrte), Prophetenbücher (Propheten) und Weisheitsschriften (Weise). Gemeint sind die Jünger Jesu, die in seinem Auftrag die Botschaft Gottes, die grundsätzlich schon in der Schrift offenbart worden ist, in neuer Weise verkünden werden. Auch wenn die Jünger Jesu nicht Propheten in dem Sinne waren, dass durch sie neue Lehren offenbart worden wären – der letzte und abschließende Prophet in diesem Sinne war Jesus Christus – , waren sie doch Propheten in dem Sinne, dass Gott durch sie zu den Menschen gesprochen hat.

Wenn Jesus sagt, dass er Propheten senden wird, beansprucht er für sich eine Autorität, die nur Gott zukommt. Jesus ist der Herr, der die Propheten aussendet.

Im Parallelbericht bei Lukas lautet dieses Wort etwas anders:

Deshalb hat auch die Weisheit Gottes gesagt: Ich werde Propheten und Apostel zu ihnen senden und sie werden einige von ihnen töten und andere verfolgen […] (Lukas 11,49)

Man könnte auf den ersten Blick meinen, dass sich Jesus hier auf ein Wort des Alten Testaments bezieht und als Urheber dieses Wortes die Weisheit Gottes und somit Gott selbst angibt. Doch Jesus hat hier nicht das Alte Testament zitiert. Er selber hat gesprochen. Jesus selbst ist die göttliche Weisheit.

23 Wir dagegen verkünden Christus als den Gekreuzigten: für Juden ein Ärgernis, für Heiden eine Torheit, 24 für die Berufenen aber, Juden wie Griechen, Christus, Gottes Kraft und Gottes Weisheit. (1 Korinther 1,23-24)

Von ihm her seid ihr in Christus Jesus, den Gott für uns zur Weisheit gemacht hat, zur Gerechtigkeit, Heiligung und Erlösung. (1 Korinther 1,30)

In ihm (Christus) sind alle Schätze der Weisheit und Erkenntnis verborgen. (Kolosser 2,3)

Diese volle Offenbarung, dass Jesus die Weisheit Gottes ist, wurde vielleicht schon in Sprichwörter 8 vorbereitet.

Auch nach der lukanischen Version ist es Jesus, der die Propheten sendet. Jesus, der Gottes Weisheit in Person ist, hat in göttlicher Vollmacht seine Jünger als Propheten ausgesandt. Durch ihre Worte spricht Gott zur Welt. Wir sollen Jesus die Ehre geben, die ihm gebührt und den Worten seiner Apostel und Propheten gehorchen.

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑