Zur Entrückung der Gläubigen

In vielen Gruppierungen, die sich selbst als evangelikal oder der Pfingstbewegung zugehörig bezeichnen, gibt es die Vorstellung, dass Jesus schon vor seiner Wiederkunft die wahren Gläubigen aus dieser Welt zu sich in die Luftbereiche entrücken würde. Während die Gläubigen von dieser Welt verschwinden, bleiben die übrigen Menschen zurück, um die Schrecken der Großen Drangsal zu... Weiterlesen →

Erntet Gott, wo er nicht gesät hat?

Jesus erzählte in einem Gleichnis (Matthäus 25,14-30) von einem reichen Mann, der, als er auf Reisen ging, seinen Dienern sein Vermögen anvertraute, damit sie mit ihm wirtschaften. Je nach ihren Fähigkeiten erhielten sie unterschiedliche Beträge. Zwei von den Dienern wirtschafteten erfolgreich und wurden nach der Rückkehr ihres Herren von diesem dafür gelobt. Ein dritter Diener,... Weiterlesen →

Viele sind gerufen, wenige aber auserwählt.

Denn viele sind gerufen, wenige aber auserwählt. (Matthäus 22,14) Wollte Jesus mit diesem Wort auf die Prädestination hinweisen? Wählt Gott, auch wenn viele von ihm gerufen werden, doch nur einige wenige aus, die letztlich gerettet werden? Vers 14 steht als Schlussfolgerung am Ende des Gleichnisses vom königlichen Hochzeitsmahl (Matthäus 22,1-14). Es geht darum, dass die... Weiterlesen →

Der Stein, den die Bauleute verwarfen, …

22 Ein Stein, den die Bauleute verwarfen, er ist zum Eckstein geworden. 23 Vom HERRN her ist dies gewirkt, ein Wunder in unseren Augen. (Psalm 118,22-23) Es ist nicht leicht festzustellen, worauf sich diese Verse im Zusammenhang von Psalm 118 beziehen. In den Versen 17 und 18 geht es um eine Bedrängnis oder Züchtigung, aus... Weiterlesen →

Hat Jesus die Ungläubigen verflucht?

Verflucht wurden diejenigen von den Kindern Isrāʾīls, die ungläubig waren, durch den Mund Dāwūds und ʿĪsās, des Sohnes Maryams. Dies dafür, daß sie sich widersetzten und stets übertraten. (Sure 5,78) Beim Lesen dieses Koranverses fiel mir kein Wort Jesu ein, an das der Autor des Korans gedacht haben könnte. Mir fiel ein anderes Wort Jesu... Weiterlesen →

Musste nicht der Christus das erleiden …?

25 Da sagte er zu ihnen: Ihr Unverständigen, deren Herz zu träge ist, um alles zu glauben, was die Propheten gesagt haben. 26 Musste nicht der Christus das erleiden und so in seine Herrlichkeit gelangen? 27 Und er legte ihnen dar, ausgehend von Mose und allen Propheten, was in der gesamten Schrift über ihn geschrieben... Weiterlesen →

Kamel und Nadelöhr im Koran

Gewiß, denjenigen, die Unsere Zeichen für Lüge erklären und sich ihnen gegenüber hochmütig verhalten, werden die Tore des Himmels nicht geöffnet, und sie werden nicht in den (Paradies)garten eingehen, bis ein Kamel durch ein Nadelöhr geht. So vergelten Wir den Übeltätern. (Sure 7,40) Das Bild vom Kamel und vom Nadelöhr wurde von Jesus Christus geprägt.... Weiterlesen →

„Einen Mandelzweig sehe ich.“

11 Das Wort des HERRN erging an mich: Was siehst du, Jeremia? Ich antwortete: Einen Mandelzweig sehe ich. 12 Da sprach der HERR zu mir: Du hast richtig gesehen; denn ich wache über mein Wort und führe es aus. (Jeremia 1,11-12) Der Frühling naht. Trotz tiefer Temperaturen hat der Mandelbaum in meiner Nachbarschaft zu blühen... Weiterlesen →

Der Vergleich mit dem Feigenbaum

28 Lernt etwas aus dem Vergleich mit dem Feigenbaum! Sobald seine Zweige saftig werden und Blätter treiben, erkennt ihr, dass der Sommer nahe ist. 29 So erkennt auch ihr, wenn ihr das geschehen seht, dass er nahe vor der Tür ist. (Markus 13,28-29) Diese Verse werden seit der Entstehung des modernen Staates Israel darauf bezogen,... Weiterlesen →

Reinkarnation und die Bibel

Ich habe mich in einem früheren Beitrag mit der Frage beschäftigt, inwieweit die Lehre der Wiederverkörperung dem Wesen des Menschen entspricht. In diesem Beitrag soll es um die biblische Sicht der Reinkarnation gehen. Da es im Neuen Testament nur wenige Stellen gibt, in denen man meint, diese Lehre finden zu können, wird von Vertretern dieser... Weiterlesen →

Judas, der „Freund“ Jesu?

47 Noch während er redete, siehe, da kam Judas, einer der Zwölf, mit einer großen Schar von Männern, die mit Schwertern und Knüppeln bewaffnet waren; sie waren von den Hohepriestern und den Ältesten des Volkes geschickt worden. 48 Der ihn auslieferte, hatte mit ihnen ein Zeichen vereinbart und gesagt: Der, den ich küssen werde, der... Weiterlesen →

Zuletzt sandte er seinen Sohn …

Im Gleichnis von den Winzern in Matthäus 21,33-46 erzählt Jesus von Winzern, die im Weinberg eines Gutsbesitzers arbeiteten. Als dieser Knechte sandte, um die Früchte des Weinbergs zu holen, wurden die Knechte misshandelt oder sogar getötet. Der Gutsherr sandte wiederum Knechte, denen es genauso schlecht erging. Zuletzt sandte er seinen Sohn zu ihnen; denn er... Weiterlesen →

Unnütze Knechte?

7 Wenn einer von euch einen Knecht hat, der pflügt oder das Vieh hütet, wird er etwa zu ihm, wenn er vom Feld kommt, sagen: Komm gleich her und begib dich zu Tisch? 8 Wird er nicht vielmehr zu ihm sagen: Mach mir etwas zu essen, gürte dich und bediene mich, bis ich gegessen und... Weiterlesen →

Lasst beides wachsen bis zur Ernte …

In Matthäus 13,24-30 lesen wir dieses von Jesus erzählte Gleichnis: 24 Jesus legte ihnen ein anderes Gleichnis vor: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Mann, der guten Samen auf seinen Acker säte. 25 Während nun die Menschen schliefen, kam sein Feind, säte Unkraut unter den Weizen und ging weg. 26 Als die Saat... Weiterlesen →

Lobt Jesus Betrug?

1 Er sprach aber auch zu den Jüngern: Es war ein reicher Mann, der einen Verwalter hatte; und dieser wurde bei ihm angeklagt, als verschwende er seine Habe. 2 Und er rief ihn und sprach zu ihm: Was ist es, das ich von dir höre? Lege die Rechnung von deiner Verwaltung ab! Denn du wirst nicht mehr... Weiterlesen →

Sag mir, wo die Christen sind!

Sag mir, wo die Christen sind! Wo sind sie geblieben? Sag mir, wo die Christen sind! Was ist gescheh'n? Auf den Weg fiel Gottes Wort, doch der Teufel nahm es fort. Wer nicht gern das Wort aufnimmt, kann nicht werden Gottes Kind. Wann wird man je versteh'n, auf Gottes Wegen geh'n? Zuerst war Begeisterung, doch... Weiterlesen →

War Jesus ein Gewalttäter?

Doch meine Feinde, die nicht wollten, dass ich ihr König werde - bringt sie her und macht sie vor meinen Augen nieder! (Lukas 19,27) In Diskussionen mit Muslimen wird immer wieder auf diesen Vers verwiesen, um dem Argument, dass Mohammed wegen seiner Kriege und Gewalttaten kein Prophet Gottes gewesen sein kann. Man kann davon ausgehen,... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑