40 (So ging es,) bis nun Unser Befehl kam und der Ofen brodelte; Wir sagten: „Lade darin von jeder (Art) zwei, ein Paar, und deine Angehörigen außer demjenigen, gegen den das Wort vorher ergangen ist, und diejenigen, die glauben!“ Mit ihm glaubten aber nur wenige. 41 Und er sagte: „Steigt hinein! Im Namen Allahs erfolge... Weiterlesen →
Gedanken zum koranischen Erbrecht
11 Allah empfiehlt euch hinsichtlich eurer Kinder: Einem männlichen Geschlechts kommt ebensoviel zu wie der Anteil von zwei weiblichen Geschlechts. Wenn es aber (ausschließlich) Frauen sind, mehr als zwei, dann stehen ihnen zwei Drittel dessen zu, was er hinterläßt; wenn es (nur) eine ist, dann die Hälfte. Und den Eltern steht jedem ein Sechstel von... Weiterlesen →
Erlaubt Sure 4,24 Ehebruch und Prostitution?
Und (verboten sind euch) von den Frauen die verheirateten, außer denjenigen, die eure rechte Hand besitzt. (Dies gilt) als Allahs Vorschrift für euch. Erlaubt ist euch, was darüber hinausgeht, (nämlich) daß ihr mit eurem Besitz (Frauen) begehrt zur Ehe und nicht zur Hurerei (Frauen). Welche von ihnen ihr dann genossen habt, denen gebt ihren Lohn... Weiterlesen →
Heiratet, was euch an Frauen gut scheint …
Und wenn ihr befürchtet, nicht gerecht hinsichtlich der Waisen zu handeln, dann heiratet, was euch an Frauen gut scheint, zwei, drei oder vier. Wenn ihr aber befürchtet, nicht gerecht zu handeln, dann (nur) eine oder was eure rechte Hand besitzt. Das ist eher geeignet, daß ihr nicht ungerecht seid. (Sure 4,3) Ich habe vor Kurzem... Weiterlesen →
Nehemia und die Propheten
Nehemia hat sich selbst nicht als Prophet gesehen. Er war ein Beamter am persischen Hof, der im Auftrag Gottes und mit Bevollmächtigung des persischen Königs Artaxerxes I. die Mauern Jerusalems wieder aufbaute. Er hat sein Werk gegen großen Widerstand durchgeführt. Dieser Widerstand ist auch das Thema in Nehemia 6. Als Gegner Nehemias werden Sanballat, der... Weiterlesen →
Kleidung und Geschlechtsidentität
Eine Frau soll nicht die Ausrüstung eines Mannes tragen und ein Mann soll kein Frauenkleid anziehen; denn jeder, der das tut, ist dem HERRN, deinem Gott, ein Gräuel. (Deuteronomium 22,5) Betrifft dieses Gesetz nur die Israeliten oder ist es auch für Christen bedeutsam? Hat es vielleicht eine Relevanz für alle Menschen? Im Zusammenhang geht es... Weiterlesen →
Zum Umgang mit weiblichen Kriegsgefangenen
10 Wenn du zum Kampf gegen deine Feinde ausziehst und der HERR, dein Gott, sie alle in deine Hand gibt, wenn du dabei Gefangene machst 11 und unter den Gefangenen eine Frau von schöner Gestalt erblickst, wenn du sie ins Herz geschlossen hast und du sie heiraten möchtest, 12 dann sollst du sie in dein... Weiterlesen →
Über das Zeugnis von Frauen
Und bringt zwei Männer von euch als Zeugen. Wenn es keine zwei Männer sein (können), dann sollen es ein Mann und zwei Frauen sein, mit denen als Zeugen ihr zufrieden seid, - damit, wenn eine von beiden sich irrt, eine die andere erinnere. (aus Sure 2,282) Im ziemlich langen Vers 282 der 2. Sure geht... Weiterlesen →
Die Frauen im Stammbaum Jesu
Matthäus beginnt sein Evangelium mit dem Stammbaum Jesu (Matthäus 1,1-17). Eigentlich ist es der Stammbaum Josefs, der nicht der biologische Vater Jesu war. Doch vor dem Gesetz galt Josef, da er der Mann Marias, der Mutter Jesu war, als sein Vater. In rechtlicher Hinsicht war Josef der Vater Jesu. Deswegen hat Matthäus den Stammbaum Josefs... Weiterlesen →
Windhauch und Luftgespinst …
1 Ich dachte mir: Auf, versuch es mit der Freude, genieß das Glück! Das Ergebnis: Auch das ist Windhauch. 2 Über das Lachen sagte ich: Wie verblendet!, über die Freude: Was bringt sie schon ein? 3 Ich trieb meine Forschung an mir selbst, indem ich meinen Leib mit Wein lockte, während mein Verstand das Wissen... Weiterlesen →
„Schlagt sie!“ – Zu Sure 4,34
Die Männer stehen in Verantwortung für die Frauen wegen dessen, womit Allah die einen von ihnen vor den anderen ausgezeichnet hat und weil sie von ihrem Besitz (für sie) ausgeben. Darum sind die rechtschaffenen Frauen (Allah) demütig ergeben und hüten das zu Verbergende, weil Allah (es) hütet. Und diejenigen, deren Widersetzlichkeit ihr befürchtet, - ermahnt... Weiterlesen →
„Stoppt Femizide!“
Die Wiener SPÖ hat eine neue Plakatkampagne gestartet. Jetzt kann man bei jeder Bushaltestelle groß "Stoppt Femizide!" lesen. Die SPÖ will den Frauenmorden ein Ende setzen. Das wirksamste Mittel zur Beendigung dieser Verbrechen kann diese Gruppierung aber nicht nennen, nämlich die Umkehr zu Gott, der unsere Herzen verändert, sodass der Hass und Groll in Liebe... Weiterlesen →
Maria, die Schwester Aarons?
27 Dann kam sie mit ihm zu ihrem Volk, ihn (mit sich) tragend. Sie sagten: "O Maryam, du hast da ja etwas Unerhörtes begangen. 28 O Schwester Haruns, dein Vater war doch kein sündiger Mann, noch war deine Mutter eine Hure." (Sure 19,27-28) Diese Verse beschreiben die Reaktion der Menschen, als Maria nach der Geburt... Weiterlesen →
Zur Steinigung einer Ehebrecherin – Jesus und Mohammed im Vergleich
Im Johannesevangelium lesen wir über eine Situation, als eine Ehebrecherin zu Jesus gebracht wurde: 1 Jesus aber ging zum Ölberg. 2 Am frühen Morgen begab er sich wieder in den Tempel. Alles Volk kam zu ihm. Er setzte sich und lehrte es. 3 Da brachten die Schriftgelehrten und die Pharisäer eine Frau, die beim Ehebruch... Weiterlesen →
Ausgenommen Unzucht?
In einem früheren Beitrag habe ich mich mit der Ehescheidung in der Bibel und im Koran beschäftigt. Ich habe dort festgehalten, dass Jesus die Ehescheidung und vor allem die Wiederheirat nach einer Scheidung grundsätzlich ablehnt. Mit den Worten Jesu in Matthäus 5,32 und 19,9, die dem zu widersprechen scheinen, habe ich mich dabei nicht näher... Weiterlesen →
Prophetinnen?
Und Wir haben vor dir nur Männer gesandt von den Bewohnern der Städte, denen Wir (Offenbarungen) eingaben. [...] (Sure 12,109a) Der Tafsīr Al-Qur’ān Al-Karīm schreibt zu dieser Stelle: Aus diesem Vers erhalten wir vom Schöpfer Selbst die Gewissheit, dass Er vor Muḥammad (a.s.s.) lediglich nur Männer als Propheten entsandt und ihnen die Offenbarung gegeben hat... Weiterlesen →
Johannes der Täufer und Mohammed
Allgemeines Johannes der Täufer wird auch im Koran als einer der Propheten erwähnt. Wir erfahren mehr über die Umstände seiner Geburt (Sure 3,38-41; 19,2-15; 21,89-90), wobei diese Information weitgehend auf apokryphe Quellen zurückzugehen scheint. Der Koran schweigt aber über sein Wirken als Prophet, seinen Aufruf zur Umkehr und Taufe (vergleiche Lukas 3,1-14) und seine Ankündigung... Weiterlesen →
Die Ehescheidung in Thora, Evangelium und Koran
Es ist immer tragisch, wenn eine Ehe zerbricht und es zur Scheidung kommt. Vergleichen wir, was die Heiligen Schriften der drei monotheistischen Religionen dazu sagen! Die Thora 1 Wenn ein Mann eine Frau geheiratet hat und ihr Ehemann geworden ist, sie ihm dann aber nicht gefällt, weil er an ihr etwas Anstößiges entdeckt, wenn er... Weiterlesen →
Und wenn ihr eine Gattin tauschen wollt …
Und wenn ihr eine Gattin anstelle einer anderen eintauschen wollt und ihr der einen von ihnen einen Qintar gegeben habt, dann nehmt nichts davon (zurück). Wollt ihres (etwa) durch Verleumdung und deutliche Sünde (zurück)nehmen? (Sure 4,20) Für Menschen, die den Koran nicht kennen, mag dieser Vers sehr überraschend sein. Sollte der allmächtige ewige Schöpfer des... Weiterlesen →
Gedanken zur Sure 33 – Al-Ahzab
Muslime glauben, dass der Koran das ewige, unabänderliche Wort Gottes sei. Er sei ausschließlich Gottes Wort, ohne irgendeine menschliche Beimischung. Beim Lesen der 33. Sure des Korans fällt aber auf, dass es wiederholt um Punkte geht, die in einem Zusammenhang mit Details aus dem Leben Mohammeds stehen. Dadurch ergibt sich fast von selbst die Frage,... Weiterlesen →