96 Das erste (Gottes)haus, das für die Menschen gegründet wurde, ist wahrlich dasjenige in Bakka, als ein gesegnetes (Haus) und eine Rechtleitung für die Weltenbewohner. 97 Darin liegen klare Zeichen. (Es ist) der Standort Ibrāhīms. Und wer es betritt, ist sicher. Und Allah steht es den Menschen gegenüber zu, daß sie die Pilgerfahrt zum Hause... Weiterlesen →
Weihnachten im Koran?
1 Wir haben ihn ja in der Nacht der Bestimmung hinabgesandt. 2 Und was läßt dich wissen, was die Nacht der Bestimmung ist? 3 Die Nacht der Bestimmung ist besser als tausend Monate. 4 Es kommen die Engel und der Geist in ihr mit der Erlaubnis ihres Herrn mit jeder Angelegenheit herab. 5 Frieden ist sie... Weiterlesen →
Gemeindeversammlung oder „Liturgie“?
Was soll also geschehen, Brüder? Wenn ihr zusammenkommt, trägt jeder etwas bei: einer einen Psalm, ein anderer eine Lehre, der dritte eine Offenbarung; einer redet in Zungen und ein anderer übersetzt es. Alles geschehe so, dass es aufbaut. (1 Korinther 14,26) Ein durchschnittlicher Mensch unserer Zeit denkt bei dem Wort "Gottesdienst" im christlichen Zusammenhang an... Weiterlesen →
Was ist das oberste Gebot?
Die Antwort auf die Frage nach dem obersten Gebot kann man derzeit auf einem Baugerüst am Wiener Stephansdom lesen. "Das oberste Gebot ist Qualität" heißt es da auf einer Werbung für den Online-Shop eines Supermarkts. Das ist ja grundsätzlich auch begrüßenswert, wenn sich ein Supermarkt um Qualität bemüht. Andererseits zeigt dieses Riesenplakat aber auch, wie... Weiterlesen →
Womit soll ich vor den HERRN treten?
6 Womit soll ich vor den HERRN treten, mich beugen vor dem Gott der Höhe? Soll ich mit Brandopfern vor ihn treten, mit einjährigen Kälbern? 7 Hat der HERR Gefallen an Tausenden von Widdern, an zehntausend Bächen von Öl? Soll ich meinen Erstgeborenen hingeben für meine Vergehen, die Frucht meines Leibes für meine Sünde? 8... Weiterlesen →
Das islamische Opferfest aus biblischer Sicht
1 Was ist das Opferfest? Eine islamische Website schreibt dazu: Die Geschichte des Opferfestes geht auf den Propheten Abraham zurück. Abraham oder auch Ibrahim genannt, war nach der islamischen Überlieferung bereit, seinen Sohn Ismael für Gott zu opfern. Damit wollte Abraham seinen Glauben und auch seine Liebe zu Allah swt, unter Beweis stellen. Als Allah... Weiterlesen →
Die Urgemeinde – eine Utopie?
42 Sie hielten an der Lehre der Apostel fest und an der Gemeinschaft, am Brechen des Brotes und an den Gebeten. 43 Alle wurden von Furcht ergriffen; und durch die Apostel geschahen viele Wunder und Zeichen. 44 Und alle, die glaubten, waren an demselben Ort und hatten alles gemeinsam. 45 Sie verkauften Hab und Gut... Weiterlesen →
Bahnt den Weg des HERRN!
3 Eine Stimme ruft: In der Wüste bahnt den Weg des HERRN, ebnet in der Steppe eine Straße für unseren Gott! 4 Jedes Tal soll sich heben, jeder Berg und Hügel sich senken. Was krumm ist, soll gerade werden, und was hüglig ist, werde eben. 5 Dann offenbart sich die Herrlichkeit des HERRN, alles Fleisch... Weiterlesen →
Gedanken zum Hadsch
Wieder ist die Zeit der islamischen Pilgerreise nach Mekka da. Wieder werden über zwei Millionen Muslime die mekkanische Infrastruktur an die Grenzen ihrer Belastbarkeit bringen, und man kann nur hoffen, dass es nicht wieder einen Unglücksfall mit zahlreichen Toten gibt. Wieder werden uralte aus dem Heidentum kommende Riten durchgeführt, die im Koran bestenfalls angedeutet werden... Weiterlesen →
Zum Brand von Notre-Dame
Grundsätzliches Es ist gewiss sehr bedauernswert, wenn ein jahrhundertealtes Kulturdenkmal zum Raub der Flammen wird. Wir dürfen aber auch dankbar sein, dass bei dieser Katastrophe keine Menschenleben zu beklagen sind. Wir sollten aber daran denken, dass auch am 15. April 2019 rund 150.000 unschuldige Menschen durch Abtreibung getötet wurden. Oder daran, dass im März dieses... Weiterlesen →
Mekka in Psalm 84?
Der 84. Psalm ist eine der Perlen des Psalmenbuchs. Ich zitiere ihn nach der Einheitsübersetzung. 2 Wie liebenswert ist deine Wohnung, du HERR der Heerscharen! 3 Meine Seele verzehrt sich in Sehnsucht nach den Höfen des HERRN. Mein Herz und mein Fleisch, sie jubeln dem lebendigen Gott entgegen. 4 Auch der Sperling fand ein Haus... Weiterlesen →
Die wahre Religion – ein Weg für alle Menschen
Muslime weisen immer wieder darauf hin, dass der Islam eine Religion ist, die der Vernunft des Menschen entspricht, der Weg Gottes für alle Menschen. Was wäre, wenn alle Menschen diesen Weg gehen würden? Betrachten wir einige Beispiele aus dem Lebensvollzug der Gläubigen, jeweils im Vergleich zwischen Islam und Christentum. Beide Religionen erheben den Anspruch, einen... Weiterlesen →
Hat Jesus wie ein heutiger Muslim gebetet?
Verschiedentlich wird behauptet, dass Jesus als ein echter Muslim wie die heutigen Muslime gebetet habe. Als biblische Belegstelle wird dazu Matthäus 26,39a angeführt: Und er ging ein Stück weiter, warf sich auf sein Gesicht und betete […] Wenn wir das Wort „Muslim“ in dem Sinn verstehen, dass es einen Menschen bezeichnet, der sich an Gott... Weiterlesen →