Lässt Allah den Tod seiner Propheten zu?

[…] und dafür, daß sie sagten: „Gewiß, wir haben al-Masīḥ ʿĪsā, den Sohn Maryams, den Gesandten Allahs getötet.“ – Aber sie haben ihn weder getötet noch gekreuzigt, sondern es erschien ihnen so. Und diejenigen, die sich darüber uneinig sind, befinden sich wahrlich im Zweifel darüber. Sie haben kein Wissen darüber, außer daß sie Mutmaßungen folgen. Und sie haben ihn mit Gewißheit nicht getötet. (Sure 4,157)

Nach dem üblichen Verständnis dieses Koranverses wurde Jesus („ʿĪsā“) nicht am Kreuz getötet. Wollte Allah ihn vor dem Tod bewahren? Wenn man annimmt, dass Allah gerade Jesus, der nach islamischer Lehre nur ein Mensch war, vor dieser schlimmen Demütigung schützen wollte, stellt sich die Frage, warum er das in anderen Fällen nicht getan hat.

[…] Und es wurde ihnen Erniedrigung und Elend auferlegt, und sie zogen sich den Zorn von Allah zu. Dies, weil sie stets Allahs Zeichen verleugneten und die Propheten ohne Recht töteten; dies, weil sie sich widersetzten und stets übertraten. (Sure 2,61b)

Und Wir gaben bereits Musa die Schrift und ließen nach ihm die Gesandten folgen. Und Wir gaben ʿĪsā, dem Sohn Maryams, die klaren Beweise und stärkten ihn mit dem Heiligen Geist. War es nicht (so), daß jedesmal, wenn euch (Juden) ein Gesandter etwas überbrachte, was euren Neigungen nicht entsprach, ihr euch hochmütig verhieltet, indem ihr eine Gruppe (der Gesandten) der Lüge bezichtigtet und eine (andere) Gruppe tötetet? (Sure 2,87)

Und wenn man zu ihnen sagt: „Glaubt an das, was Allah (als Offenbarung) herabgesandt hat“, sagen sie: „Wir glauben an das, was zu uns (schon zuvor) herabgesandt worden ist“, verleugnen aber das, was später (offenbart worden) ist, wo es doch die Wahrheit ist, das zu bestätigen, was ihnen (bereits) vorliegt. Sag: Warum habt ihr denn zuvor Allahs Propheten getötet, wenn ihr gläubig seid? (Sure 2,91)

Diejenigen, die Allahs Zeichen verleugnen, die Propheten zu Unrecht töten und diejenigen unter den Menschen töten, die Gerechtigkeit befehlen, denen verkünde schmerzhafte Strafe. (Sure 3,21)

Auferlegt ist ihnen Erniedrigung, wo immer sie angetroffen werden –, außer mit einem Seil von Allah und einem Seil von den Menschen –, und sie haben sich Zorn von Allah zugezogen, und Elend ist ihnen auferlegt. Dies, weil sie stets Allahs Zeichen verleugneten und die Propheten zu Unrecht töteten, weil sie sich widersetzten und stets übertraten. (Sure 3,112)

(Es sind) diejenigen, die sagten: „Allah hat uns verpflichtet, keinem Gesandten zu glauben, bis er uns ein Opfer bringt, das vom Feuer verzehrt wird.“ Sag: Schon vor mir sind Gesandte mit klaren Beweisen zu euch gekommen und mit dem, wovon ihr spracht. Warum habt ihr sie dann getötet, wenn ihr wahrhaftig seid?“ (Sure 3,183)

(Verflucht sind sie) dafür, daß sie ihr Abkommen brachen und Allahs Zeichen verleugneten und (daß sie) die Propheten zu Unrecht töteten und (daß sie) sagten: „Unsere Herzen sind verhüllt.“ – Nein! Vielmehr hat Allah sie für ihren Unglauben versiegelt; darum glauben sie nur wenig, – […] (Sure 4,155)

Und Wir trafen doch schon mit den Kindern Isra’ils ein Abkommen und sandten zu ihnen Gesandte. Jedesmal, wenn ein Gesandter zu ihnen kam mit etwas, wozu sie selbst nicht neigten, bezichtigten sie einen Teil (der Gesandten) der Lüge und töteten einen (anderen) Teil. (Sure 5,70)

Dass Propheten und Gesandte unrechtmäßig getötet wurden, ist dem Koran nicht unbekannt. Es wird vom Koran kein einziger Fall berichtet, in dem Allah einen seiner Propheten oder Gesandten durch Entrückung vor der Ermordung bewahrt hätte.

Es bleiben nur folgende Möglichkeiten:

a) Jesus war eine absolute Ausnahme unter den Gesandten und Propheten. Darum wurde er bewahrt. Jesus steht dadurch über allen anderen Propheten und Gesandten.

b) Sure 4,157-158 wird von den Muslimen falsch interpretiert. In Wirklichkeit wurde Jesus am Kreuz getötet. Die Menschen konnten nur seinen Leib, nicht aber seine Seele töten.

c) Der Koran ist im Irrtum.

Möglichkeit a) kann mit b) oder mit c) kombiniert werden.

Für Christen ist klar:

Musste nicht der Christus das erleiden und so in seine Herrlichkeit gelangen? (Lukas 24,26)

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑