21 Von da an begann Jesus, seinen Jüngern zu erklären: Er müsse nach Jerusalem gehen und von den Ältesten und Hohepriestern und Schriftgelehrten vieles erleiden, er müsse getötet und am dritten Tag auferweckt werden. 22 Da nahm ihn Petrus beiseite und begann, ihn zurechtzuweisen, und sagte: Das soll Gott verhüten, Herr! Das darf nicht mit... Weiterlesen →
Zahlt Jesus auch heute noch Zakat?
Und gesegnet hat Er mich gemacht, wo immer ich bin, und angeordnet hat Er mir, das Gebet (zu verrichten) und die Abgabe (zu entrichten), solange ich lebe, [...] (Sure 19,31) Dieser Vers ist ein Teil der Worte, die der Säugling Jesus zu den Menschen gesprochen hat, die seine Mutter Maria auf ihr Kind hin angesprochen... Weiterlesen →
Was ist Wahrheit?
36 Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Wenn mein Königtum von dieser Welt wäre, würden meine Leute kämpfen, damit ich den Juden nicht ausgeliefert würde. Nun aber ist mein Königtum nicht von hier. 37 Da sagte Pilatus zu ihm: Also bist du doch ein König? Jesus antwortete: Du sagst es, ich bin... Weiterlesen →
„Vater, rette mich aus dieser Stunde?“
Jetzt ist meine Seele erschüttert. Was soll ich sagen: Vater, rette mich aus dieser Stunde? Aber deshalb bin ich in diese Stunde gekommen. (Johannes 12,27) Nach muslimischer Überzeugung wurde Jesus von Gott vor seinem Tod gerettet, sodass er nicht am Kreuz sterben musste. Zur Auslegung von Sure 4,157-158, die als Begründung für diese Überzeugung herangezogen... Weiterlesen →
Haben beide „Schächer“ Jesus am Kreuz beschimpft?
Auch die beiden Männer, die mit ihm zusammen gekreuzigt wurden, beschimpften ihn. (Markus 15,32b) Ebenso beschimpften ihn die beiden Räuber, die mit ihm zusammen gekreuzigt wurden. (Matthäus 27,44) Im Rahmen ihres Berichts über die Kreuzigung und das Sterben Jesu erwähnen Markus und Matthäus kurz, dass auch die beiden mit ihm gekreuzigten Männer Jesus beschimpften. In... Weiterlesen →
Der beste Ränkeschmied
Und sie schmiedeten Ränke, und (auch) Allah schmiedete Ränke; und Allah ist der beste Ränkeschmied. (Sure 3,54) Wer stets darauf aus ist, Böses zu tun, den nennt man einen Ränkeschmied. (Sprichwörter 24,8) Zeigt der Vergleich dieser beiden Stellen nicht klar, dass der koranische Allah nicht der Gott der Bibel ist? Das ist die Botschaft, die... Weiterlesen →
Ist Mohammed der Fürst dieser Welt?
Eine islamischen Website veröffentlicht im Artikel von Halid B., "Ahmed in der Bibel" eine Sammlung interessanter Versuche, Hinweise auf den "Propheten" des Islam in der Bibel zu finden. Unter anderem wird auf Johannes 14,30 hingewiesen: Joh. 14 Vers 30 Ich werde nicht mehr viel mit euch reden, denn es kommt der Fürst dieser Welt, und... Weiterlesen →
Jesu Himmelfahrt im Koran und in der Bibel
Auch wenn Muslime in der Regel den Tod Jesu am Kreuz leugnen, müssen sie doch anerkennen, dass Jesus, anders als Mohammed, zu Gott erhöht worden ist. Gerade die Stelle, mit der der Kreuzestod Jesu geleugnet wird, bezeugt seine Erhöhung zu Gott. […] 157 und dafür, daß sie sagten: „Gewiß, wir haben al-Masih ′Isa, den Sohn... Weiterlesen →
Frühling, Ostern und die Auferstehung Jesu
Der Frühling ist da. Die Blumen blühen, auch der duftende Flieder erscheint in seiner Pracht. Die Laubbäume erstrahlen in frischem Grün. Zwitschernde Vögel schmettern ihren Gesang in die Luft. Und die jungen Frischlinge freuen sich im Sonnenschein. Das Leben ist zurück. Auch wenn der moderne Mensch durch die Annehmlichkeiten des technischen Fortschritts nicht mehr in... Weiterlesen →
1 Johannes 2 und der Islam
22 Wer ist der Lügner, wenn nicht der, der leugnet, dass Jesus der Christus ist? Das ist der Antichrist, der den Vater und den Sohn leugnet. 23 Jeder, der den Sohn leugnet, hat auch den Vater nicht; wer den Sohn bekennt, hat auch den Vater. (1 Johannes 2,22-23) Als Johannes diese Worte geschrieben hat, hat... Weiterlesen →
Zuletzt sandte er seinen Sohn …
Im Gleichnis von den Winzern in Matthäus 21,33-46 erzählt Jesus von Winzern, die im Weinberg eines Gutsbesitzers arbeiteten. Als dieser Knechte sandte, um die Früchte des Weinbergs zu holen, wurden die Knechte misshandelt oder sogar getötet. Der Gutsherr sandte wiederum Knechte, denen es genauso schlecht erging. Zuletzt sandte er seinen Sohn zu ihnen; denn er... Weiterlesen →
Wie wurde Jesus erhört?
Er hat in den Tagen seines irdischen Lebens mit lautem Schreien und unter Tränen Gebete und Bitten vor den gebracht, der ihn aus dem Tod retten konnte, und er ist erhört worden aufgrund seiner Gottesfurcht. (Hebräer 5,7) Mit diesen Worten bezieht sich der Hebräerbrief auf das Gebet Jesu kurz vor seinem Leiden. Matthäus überliefert dieses... Weiterlesen →
Aus Bösem wird Gutes.
Nach dem Tod des alten Patriarchen Jakob hatten dessen Söhne Angst und Sorge, dass ihnen ihr Bruder Josef alles Böse vergelten würde, das sie ihm angetan hatten. Immerhin hatten sie geplant, ihn aus Eifersucht zu töten. Sie änderten aber ihren Plan und verkauften ihn, sodass Josef als Sklave nach Ägypten kam. Weil er der Verführung... Weiterlesen →
Der Koran und die Feinde Jesu
1 Darauf nahm Pilatus Jesus und ließ ihn geißeln. 2 Die Soldaten flochten einen Kranz aus Dornen; den setzten sie ihm auf das Haupt und legten ihm einen purpurroten Mantel um. 3 Sie traten an ihn heran und sagten: Sei gegrüßt, König der Juden! Und sie schlugen ihm ins Gesicht. 4 Pilatus ging wieder hinaus... Weiterlesen →
Aber sie haben ihn weder getötet noch gekreuzigt, …
[...] und dafür, daß sie sagten: "Gewiß, wir haben al-MasihʿĪsā, den Sohn Maryams, den Gesandten Allahs getötet." - Aber sie haben ihn weder getötet noch gekreuzigt, sondern es erschien ihnen so. Und diejenigen, die sich darüber uneinig sind, befinden sich wahrlich im Zweifel darüber. Sie haben kein Wissen darüber, außer daß sie Mutmaßungen folgen. Und... Weiterlesen →
Friday for Future
Heute gehen weltweit wieder Millionen Menschen auf die Straße, um für das "Klima" zu demonstrieren. Sie wollen dadurch ihre Zukunft retten. Ich möchte mich hier nicht mit der fragwürdigen Ideologie beschäftigen, die hinter diesen Aktivitäten steht. Ich möchte auf einen besonderen Freitag hinweisen, der für unsere Zukunft so wichtig ist, wie kein anderer Freitag. Es... Weiterlesen →
Hat Gott die Mutter Jesu getäuscht?
25 Bei dem Kreuz Jesu standen seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, die Frau des Klopas, und Maria von Magdala. 26 Als Jesus die Mutter sah und bei ihr den Jünger, den er liebte, sagte er zur Mutter: Frau, siehe, dein Sohn! 27 Dann sagte er zu dem Jünger: Siehe, deine Mutter! Und von jener Stunde... Weiterlesen →
Das Leiden des Messias aus prophetischer Sicht
Die Propheten vor Jesus erwarteten den Messias als siegreichen König, der die Feinde Gottes besiegen würde und ein Reich des Friedens und der Gerechtigkeit aufrichten würde. Deswegen war es auch für die Jünger Jesu nicht einfach, zu verstehen, dass Jesus nicht dieser Vorstellung entsprochen hat, sondern Leid und Tod auf sich genommen hat. Die Worte... Weiterlesen →
Lässt Allah den Tod seiner Propheten zu?
[...] und dafür, daß sie sagten: „Gewiß, wir haben al-Masīḥ ʿĪsā, den Sohn Maryams, den Gesandten Allahs getötet.“ – Aber sie haben ihn weder getötet noch gekreuzigt, sondern es erschien ihnen so. Und diejenigen, die sich darüber uneinig sind, befinden sich wahrlich im Zweifel darüber. Sie haben kein Wissen darüber, außer daß sie Mutmaßungen folgen.... Weiterlesen →
Der Tod Jesu in außerbiblischen Quellen
Muslime, die den Tod Jesu am Kreuz leugnen, sollen bedenken, dass nicht nur das Evangelium, das sie meist - gegen das Zeugnis des Korans - für verfälscht halten, darüber berichtet. Es gibt auch eine Reihe jüdischer und nichtjüdischer Quellen, die den Tod Jesu bezeugen. Sollten wir wirklich annehmen, dass Gott die ganze Welt 600 Jahre... Weiterlesen →