Und bringt zwei Männer von euch als Zeugen. Wenn es keine zwei Männer sein (können), dann sollen es ein Mann und zwei Frauen sein, mit denen als Zeugen ihr zufrieden seid, - damit, wenn eine von beiden sich irrt, eine die andere erinnere. (aus Sure 2,282) Im ziemlich langen Vers 282 der 2. Sure geht... Weiterlesen →
Das Gebot der Gottesliebe im Koran
4 Höre, Israel! Der HERR, unser Gott, der HERR ist einzig. 5 Darum sollst du den HERRN, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit ganzer Kraft. (Deuteronomium 6,4-5) Diese Verse bilden einen der zentralen Texte des Alten Testaments. Er wird von frommen Juden täglich in ihren Gebeten rezitiert. Er verbindet das... Weiterlesen →
Alkohol im Koran
Es ist bekannt, dass für Muslime alkoholische Getränke verboten sind. Im Koran gibt es im Hinblick auf berauschende Getränke aber unterschiedliche Stellungnahmen. Muslime sehen darin kein Problem, sondern das Standardbeispiel für Abrogation, derzufolge ein später "herabgesandter" Vers einen früheren aufhebt und ersetzt. Doch sehen wir uns die Verse in (nach islamischer Tradition) chronologischer Reihenfolge an.... Weiterlesen →
Über den „Nutzen“ des Glücksspiels
Sie fragen dich nach berauschendem Trunk und Glücksspiel. Sag: In ihnen (beiden) liegt große Sünde und Nutzen für die Menschen. Aber die Sünde in ihnen (beiden) ist größer als ihr Nutzen. (Sure 2,219a) In diesem Beitrag geht es nur um das Glücksspiel. Die unterschiedlichen koranischen Aussagen im Hinblick auf den Alkohol sollen später thematisiert werden.... Weiterlesen →
Kampf ist euch vorgeschrieben
Vorgeschrieben ist euch zu kämpfen, obwohl es euch zuwider ist. Aber vielleicht ist euch etwas zuwider, während es gut für euch ist, und vielleicht ist euch etwas lieb, während es schlecht für euch ist. Allah weiß, ihr aber wißt nicht. (Sure 2,216) Um was für einen Kampf geht es hier? Geht es um den Kampf... Weiterlesen →
Hat Abraham die Kaaba gebaut?
Und (gedenkt,) als Ibrāhīm die Grundmauern des Hauses errichtete, zusammen mit Ismāʿīl, (da beteten sie): „Unser Herr, nimm (es) von uns an. Du bist ja der Allhörende und Allwissende. (Sure 2,127) Mit dem "Haus" ist nach islamischer Auffassung die Kaaba, das würfelförmige Gebäude im Innenhof der Großen Moschee in Mekka, gemeint. Auch in Sure 22... Weiterlesen →
In welche Richtung beten? – Gedanken zur Qibla
Allah gehört der Osten und der Westen; wohin ihr euch auch immer wendet, dort ist Allahs Angesicht. Allah ist Allumfassend und Allwissend. (Sure 2,115) Nicht nur im Islam, auch in den anderen monotheistischen Religionen gibt es Traditionen, das Gebet in eine bestimmte Richtung zu sprechen. Im Judentum ist es Jerusalem, genauer gesagt die Stätte, an... Weiterlesen →
Goliat im Koran
Fast jeder, der unter dem kulturellen Einfluss des Christentums oder des Judentums aufgewachsen ist, hat irgendwann etwas über den Kampf zwischen David und Goliat gehört, als ein Beispiel dafür, dass auch ein Schwacher einen Starken überwinden kann. In der Bibel lesen wir in 1 Samuel 17 eine ausführliche Darstellung dieses Kampfes mit dem dazugehörigen Hintergrund.... Weiterlesen →
Kann Allahs ewiges Wort aufgehoben oder vergessen werden?
Was Wir an Versen aufheben oder in Vergessenheit geraten lassen - Wir bringen bessere oder gleichwertige dafür. Weißt du denn nicht, daß Allah zu allem die Macht hat? (Sure 2,106) Von Atheisten wird manchmal die Frage gestellt, ob ein allmächtiger Gott einen Stein schaffen könnte, der größer ist als er. Diese Fragestellung zeigt nur, dass... Weiterlesen →
Lehrt der Koran die Rettung von Juden und Christen?
Gewiß, diejenigen, die glauben, und diejenigen, die dem Judentum angehören, und die Christen und die Säbier - wer immer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt und rechtschaffen handelt, - die haben ihren Lohn bei ihrem Herrn, und keine Furcht soll sie überkommen, noch werden sie traurig sein. (Sure 2,62) Auf den ersten Blick sieht... Weiterlesen →
Saul + Gideon = Talut?
Ein Abschnitt der zweiten Sure handelt über die Zeit nach Mose: 246 Siehst du nicht die führende Schar von den Kindern Isra'ils nach Musa, als sie zu einem ihrer Propheten sagten: "Setze einen König für uns ein, damit wir auf Allahs Weg kämpfen."? Er sagte: "Werdet ihr vielleicht, wenn euch zu kämpfen vorgeschrieben ist, doch... Weiterlesen →
Ist das Fasten im Ramadan Gottes Gesetz?
O die ihr glaubt, vorgeschrieben ist euch das Fasten, so wie es denjenigen vor euch vorgeschrieben war, auf daß ihr gottesfürchtig werden möget. (Sure 2,183) In Sure 2,183-186 ist vom Fasten im Monat Ramadan die Rede. Im einleitenden Vers 183 wird gesagt, dass dieses Fasten den Muslimen so vorgeschrieben ist, wie es "denjenigen vor euch"... Weiterlesen →
Eine lebenspendende Kuh
Eine etwas eigenartige Geschichte lesen wir in Sure 2,67-73. 67 Und als Musa zu seinem Volk sagte: "Allah befiehlt euch, daß ihr eine Kuh schlachten sollt!" Sie sagten: "Machst du dich über uns lustig?" Er sagte: "Ich nehme Zuflucht bei Allah (davor), daß ich zu den Toren gehöre!" 68 Sie sagten: "Bitte für uns deinen... Weiterlesen →
Eine Totenerweckung in der Wüste?
55 Und als ihr sagtet: "O Musa, wir werden dir nicht eher glauben, bis wir Allah unverhüllt sehen!" Da überkam euch der Donnerschlag, während ihr zuschautet. 56 Hierauf erweckten Wir euch nach eurem Tod, auf daß ihr dankbar wäret. (Sure 2,55-56) Diese Begebenheit spielt dem Koran zufolge während der Wanderung der Israeliten durch die Wüste.... Weiterlesen →
Die Huldigung Adams durch die Engel
Im Koran lesen wir an sieben Stellen, dass Allah die Engel aufforderte, sich vor Adam niederzuwerfen. Nur Iblis (der Satan) weigerte sich. 11 Und Wir haben euch ja erschaffen. Hierauf haben Wir euch gestaltet. Hierauf haben Wir zu den Engeln gesagt: "Werft euch vor Adam nieder!" Da warfen sie sich nieder, außer Iblis. Er gehörte... Weiterlesen →
„Dieses Buch, an dem es keinen Zweifel gibt, …“
Dieses Buch, an dem es keinen Zweifel gibt, ist eine Rechtleitung für die Gottesfürchtigen, [...] (Sure 2,2) Nach dem einleitenden Gebet in Sure 1 beginnt mit diesem Vers der eigentliche Textkörper des Korans. Mit dem "Buch, an dem es keinen Zweifel gibt", ist wohl der Koran gemeint, obwohl der Tanwîr al-Miqbâs min Tafsîr Ibn ‘Abbâs... Weiterlesen →
„… eine Sure gleicher Art …“ – Zur literarischen Herausforderung des Korans
23 Und wenn ihr im Zweifel über das seid, was Wir Unserem Diener offenbart haben, dann bringt doch eine Sura gleicher Art bei und ruft eure Zeugen außer Allah an, wenn ihr wahrhaftig seid! 24 Doch wenn ihr es nicht tut - und ihr werdet es nicht tun - dann hütet euch vor dem (Höllen)feuer,... Weiterlesen →
Kein Zwang in der Religion
Es gibt keinen Zwang im Glauben. (Der Weg der) Besonnenheit ist nunmehr klar unterschieden von (dem der) Verirrung. Wer also falsche Götter verleugnet, jedoch an Allah glaubt, der hält sich an der festesten Handhabe, bei der es kein Zerreißen gibt. Und Allah ist Allhörend und Allwissend. (Sure 2,256) Dieser Vers gehört zumindest in Gegenden, wo... Weiterlesen →
Lässt Allah den Tod seiner Propheten zu?
[...] und dafür, daß sie sagten: „Gewiß, wir haben al-Masīḥ ʿĪsā, den Sohn Maryams, den Gesandten Allahs getötet.“ – Aber sie haben ihn weder getötet noch gekreuzigt, sondern es erschien ihnen so. Und diejenigen, die sich darüber uneinig sind, befinden sich wahrlich im Zweifel darüber. Sie haben kein Wissen darüber, außer daß sie Mutmaßungen folgen.... Weiterlesen →
Welche Gesandten wurden getötet?
Und Wir gaben bereits Musa die Schrift und ließen nach ihm die Gesandten folgen. Und Wir gaben 'Isa, dem Sohn Maryams, die klaren Beweise und stärkten ihn mit dem Heiligen Geist. War es nicht (so), daß jedesmal, wenn euch (Juden) ein Gesandter etwas überbrachte, was euren Neigungen nicht entsprach, ihr euch hochmütig verhieltet, indem ihr... Weiterlesen →