Und dieses Evangelium vom Reich wird auf der ganzen Welt verkündet werden - zum Zeugnis für alle Völker; dann erst kommt das Ende. (Matthäus 24,14) Durch dieses Wort Jesu fühlen sich verschiedene Gruppierungen in ihrer Annahme bestätigt, dass die Wiederkunft Jesu nahe bevorsteht oder, wie es die Zeugen Jehovas, nach deren Lehre Jesus seit 1914... Weiterlesen →
Mohammed in Psalm 45?
Auf einer muslimischen Website wird neben anderen Stellen auch Psalm 45,3-8 als Beleg für die Ankündigung Mohammeds in der Bibel angeführt. Ich zitiere den ganzen Text: Psalm 45 Vers 3-8 Du bist der Schönste unter den Menschenkindern, voller Huld sind deine Lippen; wahrlich, Gott hat dich gesegnet für ewig. Gürte dein Schwert an die Seite, du... Weiterlesen →
Der allein wahre Gott
Das aber ist das ewige Leben: dass sie dich, den einzigen wahren Gott, erkennen und den du gesandt hast, Jesus Christus. (Johannes 17,3) Jesus sprach diese Worte am Abend vor seinem Tod im Gebet am Ende der sogenannten Abschiedsreden. Wollte er damit sagen, dass er nicht der wahre Gott ist, da er doch den Vater... Weiterlesen →
„Der Vater ist größer als ich.“
Ihr habt gehört, dass ich zu euch sagte: Ich gehe fort und komme wieder zu euch. Wenn ihr mich liebtet, würdet ihr euch freuen, dass ich zum Vater gehe; denn der Vater ist größer als ich. (Johannes 14,28) Es gibt nur einen Gott. Wenn Jesus Gott ist, dann hat er in derselben Weise wie sein... Weiterlesen →
„Ich und der Vater sind eins.“
Ich und der Vater sind eins. (Johannes 10,30) In einer Publikation der Zeugen Jehovas mit dem Titel "Widerspricht sich die Bibel?" heißt es zu diesem Wort Jesu: Als Jesus sagte: „Ich und der Vater sind eins“, ging es im Zusammenhang darum, dass er und sein Vater, Jehova Gott, ein und dieselben Ziele verfolgen. Für dieses... Weiterlesen →
… und das Wort war Gott.
1 Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und das Wort war Gott. 2 Dieses war im Anfang bei Gott. 3 Alles ist durch das Wort geworden und ohne es wurde nichts, was geworden ist. (Johannes 1,1-3) Der Apostel Johannes beginnt sein Evangelium nicht wie Matthäus und Lukas mit einer Darstellung... Weiterlesen →
Ein einziger Schöpfer
So spricht der HERR, dein Erlöser, der dich von Mutterleib an geformt hat: Ich bin der HERR, der alles bewirkt, der allein den Himmel ausgespannt hat, der die Erde ausgebreitet hat aus eigener Kraft [...] (Jesaja 44,24) Wie viele Schöpfer gibt es? Stand Gott bei der Schöpfung ein Helfer zur Seite? Was für jemanden, der... Weiterlesen →
Wer ist der „treue und verständige Sklave“?
45 Wer ist in Wirklichkeit der treue und verständige Sklave, dem sein Herr die Verantwortung für seine Hausdiener übertragen hat, damit er ihnen zur richtigen Zeit ihre Nahrung gibt? 46 Glücklich ist jener Sklave, wenn sein Herr kommt und sieht, dass er genau das tut! 47 Ich versichere euch: Sein Herr wird ihm die Verantwortung... Weiterlesen →
Zum Herrn und Christus gemacht.
Mit Gewissheit erkenne also das ganze Haus Israel: Gott hat ihn zum Herrn und Christus gemacht, diesen Jesus, den ihr gekreuzigt habt. (Apostelgeschichte 2,36) Mit diesen Worten schloss Petrus die "Pfingstpredigt" ab, die erste Verkündigung des Evangeliums in der Öffentlichkeit nach der Auferstehung Jesu und der Ausgießung des Heiligen Geistes. Was bedeutet es, dass Gott... Weiterlesen →
Jesu Himmelfahrt im Koran und in der Bibel
Auch wenn Muslime in der Regel den Tod Jesu am Kreuz leugnen, müssen sie doch anerkennen, dass Jesus, anders als Mohammed, zu Gott erhöht worden ist. Gerade die Stelle, mit der der Kreuzestod Jesu geleugnet wird, bezeugt seine Erhöhung zu Gott. […] 157 und dafür, daß sie sagten: „Gewiß, wir haben al-Masih ′Isa, den Sohn... Weiterlesen →
Das himmlische Jerusalem auf der Erde
2 Ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott her aus dem Himmel herabkommen; sie war bereit wie eine Braut, die sich für ihren Mann geschmückt hat. 3 Da hörte ich eine laute Stimme vom Thron her rufen: Seht, die Wohnung Gottes unter den Menschen! Er wird in ihrer Mitte wohnen und sie... Weiterlesen →
„Der HERR hat mich geschaffen als Anfang seines Weges.“
22 Der HERR hat mich geschaffen als Anfang seines Weges, vor seinen Werken in der Urzeit; 23 in frühester Zeit wurde ich gebildet, am Anfang, beim Ursprung der Erde. 24 Als die Urmeere noch nicht waren, wurde ich geboren, als es die Quellen noch nicht gab, die wasserreichen. 25 Ehe die Berge eingesenkt wurden, vor... Weiterlesen →
Zu den 144.000 in der Offenbarung
An zwei Stellen im Buch der Offenbarung ist von einer Gruppe von 144.000 die Rede. Ich werde zuerst jeden dieser beiden Abschnitte gesondert betrachten, danach auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede achten. Abschließend werde ich mich der Erklärung dieser Stellen durch die Zeugen Jehovas widmen. Einleitend möchte ich darauf hinweisen, dass die Deutung der Bilder der Offenbarung... Weiterlesen →
Ist Jesus der Erzengel Michael?
In ihrer Publikation "Was lehrt die Bibel wirklich?" veröffentlichen Jehovas Zeugen auf Seite 218-219 einen Artikel mit dem Titel "Wer ist der Erzengel Michael?" Darin wird die Behauptung erhoben: Wie sich aus der Bibel schlussfolgern lässt, ist Michael ein anderer Name für Jesus Christus, und zwar vor seiner Geburt auf der Erde und nach seiner... Weiterlesen →
„Jeder, der darüber hinausgeht …“
8 Achtet auf euch, damit ihr nicht preisgebt, was wir erarbeitet haben, sondern damit ihr den vollen Lohn empfangt! 9 Jeder, der darüber hinausgeht und nicht in der Lehre Christi bleibt, hat Gott nicht. Wer aber in der Lehre bleibt, hat den Vater und den Sohn. (2 Johannes 8-9) Johannes schreibt in seinem Brief sehr... Weiterlesen →
Er ist der wahre Gott und ewiges Leben.
Wir wissen aber: Der Sohn Gottes ist gekommen und er hat uns Einsicht geschenkt, damit wir den Wahren erkennen. Und wir sind in diesem Wahren, in seinem Sohn Jesus Christus. Er ist der wahre Gott und ewiges Leben. (1 Johannes 5,20) Um wen geht es im Schlusssatz dieses Verses? Um den Vater oder um Jesus?... Weiterlesen →
1914 — ein bedeutsames Jahr in der biblischen Prophetie?
Viele, die mit Zeugen Jehovas zu tun hatten, wissen, dass für diese Gruppierung das Jahr 1914 eine besondere Bedeutung hat. Zwar hat sich im Laufe der Geschichte der Inhalt, der mit diesem Jahr verbunden war, geändert. An der Jahreszahl jedoch wurde festgehalten. 1 Geschichtlicher Überblick Charles Taze Russell, der Begründer der "Ernsten Bibelforscher", aus denen... Weiterlesen →
Zeichen der letzten Tage
1 Das aber sollst du wissen: In den letzten Tagen werden schwere Zeiten anbrechen. 2 Die Menschen werden selbstsüchtig sein, habgierig, prahlerisch, überheblich, Lästerer, ungehorsam gegen die Eltern, undankbar, gottlos, 3 lieblos, unversöhnlich, verleumderisch, unbeherrscht, rücksichtslos, dem Guten abgeneigt, 4 heimtückisch, verwegen, hochmütig, mehr dem Vergnügen als Gott zugewandt. 5 Den Schein der Frömmigkeit wahren sie, verleugnen aber deren Kraft.... Weiterlesen →
Offenbarung 3,21 – eine Hilfestellung für Jehovas Zeugen
Wer siegt, dem werde ich gestatten, sich mit mir auf meinen Thron zu setzen, so wie ich gesiegt und mich mit meinem Vater auf seinen Thron gesetzt habe. (Offenbarung 3,21; Neue Welt Übersetzung 2018) Dieses Schlusswort aus dem Sendschreiben an die Gemeinde von Laodicea war nicht nur für die ersten Leser dieser Worte eine große... Weiterlesen →
Diese Generation wird auf keinen Fall vergehen, bis das alles passiert.
Ich versichere euch: Diese Generation wird auf keinen Fall vergehen, bis das alles passiert. (Matthäus 24,34 - Neue Welt Übersetzung 2018) Die Zeugen Jehovas haben dieses Wort Jesu bzw. ihre Auslegung dieses Wortes, zu einem wichtigen Fundament ihrer Lehre gemacht. Nach ihrer Ansicht hat Jesus im Jahre 1914 die Königsherrschaft im Himmel angetreten. Innerhalb einer... Weiterlesen →