Zum ersten islamisch-christlichen Religionsgespräch

Die Biografie Mohammeds, die Ibn Hischam auf Grundlage des Werks von Ibn Ishak im 9. Jahrhundert verfasst hat, berichtet von einem Gespräch zwischen einer christlichen Delegation aus dem südarabischen Nadschran und Mohammed in Medina.1 Auf Seite 299 werden die Argumente dieser Delegation so zusammengefasst: Sie sagten, wie alle Christen, Jesus ist Gott, ein Sohn Gottes,... Weiterlesen →

Fluch als Mittel zur Wahrheitsfindung?

Wer nun mit dir darüber streitet, nach dem, was dir an Wissen zugekommen ist, so sag (zu denen): „Kommt her! Laßt uns unsere Söhne und eure Söhne, unsere Frauen und eure Frauen, uns selbst und euch selbst zusammenrufen und hierauf flehen und so den Fluch Allahs über die Lügner kommen lassen!“ (Sure 3,61) Der Tafsir... Weiterlesen →

Mohammeds Berufung im Licht von Daniel 10

In einem früheren Beitrag habe dich die Berufungen Jeremias und Mohammeds miteinander verglichen. In mancher Hinsicht ist der von Buchārī überlieferte Hadith über die Berufung Mohammeds der in Daniel 10 erzählten Vision ähnlicher als der Berufung Jeremias. Darum lohnt sich auch ein Vergleich dieser Berufungserzählung mit der Vision, die Daniel hatte. In Daniel 10 wird... Weiterlesen →

War Paulus für Mohammed ein wahrer Nachfolger Jesu?

Heutige Muslime haben oft ein negatives Bild über Paulus. Er sei derjenige gewesen, der das Evangelium verfälscht habe, der die Lehren über die Gottheit Jesu und seinen Opfertod am Kreuz eingeführt habe. Es ist bemerkenswert, dass nach einer alten islamischen Quelle Mohammed und die frühen Muslime das anders gesehen haben. Ibn Hischām schrieb im 9.... Weiterlesen →

Das Schweigen des Korans über die Mutter Mohammeds

Man findet im Koran sehr wenig über das Leben Mohammeds, über seine Familie, seine Taten. Das meiste ist wohl in Sure 33 niedergeschrieben. Viele Anspielungen auf ihn sind ohne zusätzliche Information nur schwer verstehbar. Versteht man Sure 93,6-8 als Rede an Mohammed, dann deuten diese Verse darauf hin, dass er ein Waisenkind war: 6 Hat... Weiterlesen →

Wir werden beschimpft und wir segnen …

10 Wir stehen als Toren da um Christi willen, ihr dagegen seid kluge Leute in Christus. Wir sind schwach, ihr seid stark; ihr seid angesehen, wir sind verachtet. 11 Bis zur Stunde leiden wir Hunger und Durst und Blöße und werden mit Fäusten geschlagen und sind heimatlos. 12 Wir mühen uns ab, indem wir mit... Weiterlesen →

Die Berufungen Jeremias und Mohammeds im Vergleich

Jeremia war einer der größten Propheten des Volkes Israel. Er wurde im Jahre 627 v. Chr. berufen. Er hatte die schwere Aufgabe, sein Volk Israel, insbesondere Juda, vor dem drohenden Gericht zu warnen, das sich jedoch aufgrund des anhaltenden Ungehorsams der Menschen nicht aufhalten ließ, was zur nationalen Katastrophe der Zerstörung Jerusalems und des Tempels... Weiterlesen →

Mohammed und die Zehn Gebote

1 Dann sprach Gott alle diese Worte: 2 Ich bin der HERR, dein Gott, der dich aus dem Land Ägypten geführt hat, aus dem Sklavenhaus. I 3 Du sollst neben mir keine anderen Götter haben. II 4 Du sollst dir kein Kultbild machen und keine Gestalt von irgendetwas am Himmel droben, auf der Erde unten... Weiterlesen →

Über den Tod eines falschen Propheten

40 Das sind wahrlich die Worte eines edlen Gesandten, 41 das sind nicht die Worte eines Dichters. Wie wenig ihr glaubt! 42 Und es sind auch nicht die Worte eines Wahrsagers. Wie wenig ihr bedenkt! 43 (Es ist) eine Offenbarung vom Herrn der Weltenbewohner. 44 Und wenn er sich gegen Uns einige Aussprüche selbst ausgedacht... Weiterlesen →

Hat Jesus Mohammed angekündigt?

Und als ʿĪsā, der Sohn Maryams, sagte: "O Kinder Isrāʾīls, gewiß, ich bin Allahs Gesandter an euch, das bestätigend, was von der Tora vor mir (offenbart) war, und einen Gesandten verkündend, der nach mir kommen wird: sein Name ist Ahmad'." Als er nun mit den klaren Beweisen zu ihnen kam, sagten sie: "Das ist deutliche... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑