Der Mittler jedoch ist nicht der Mittler eines Einzigen; Gott aber ist der Eine. (Gal 3,20) Dieser kurze Vers wird unterschiedlich übersetzt und interpretiert. Er steht im Zusammenhang mit der Bedeutung des alttestamentlichen Gesetzes im Rahmen der Heilsgeschichte. Da die jungen - zumeist nichtjüdischen - Christen der galatischen Gemeinden in Gefahr waren, die Vorschriften dieses... Weiterlesen →
Umsonst habt ihr empfangen, …
7 Geht und verkündet: Das Himmelreich ist nahe! 8 Heilt Kranke, weckt Tote auf, macht Aussätzige rein, treibt Dämonen aus! Umsonst habt ihr empfangen, umsonst sollt ihr geben. 9 Steckt nicht Gold, Silber und Kupfermünzen in euren Gürtel! 10 Nehmt keine Vorratstasche mit auf den Weg, kein zweites Hemd, keine Schuhe, keinen Wanderstab; denn wer... Weiterlesen →
„Du aber, bete nicht für dieses Volk!“
Du aber, bete nicht für dieses Volk! Fang nicht an, für sie zu flehen und zu bitten! Dränge mich nicht! Denn ich werde dich nicht erhören. (Jeremia 7,16) Im Buch des Propheten Jeremia steht dieses Wort im Anschluss an die "Tempelrede" (Jeremia 7,1-15), eine Ermahnung an das Volk, die der Prophet Jeremia in der Anfangszeit... Weiterlesen →
Alles wird teurer.
Jeder merkt es, dass die Preise für vieles, was wir in unserem täglichen Leben brauchen, deutlich gestiegen sind und dass diese Entwicklung, wie es aussieht, noch nicht gestoppt worden ist. Ich möchte hier nicht allzu viel über die Ursachen schreiben. Es hat auf jeden Fall viel mit menschlicher Bosheit und Gier zu tun. Folgende Bibelstellen... Weiterlesen →
Silber und Gold besitze ich nicht.
Lukas schreibt in der Apostelgeschichte über eine wunderbare Heilung, die Gott im Namen Jesu durch Petrus gewirkt hat: 1 Petrus und Johannes gingen zur Gebetszeit um die neunte Stunde in den Tempel hinauf. 2 Da wurde ein Mann herbeigetragen, der von Geburt an gelähmt war. Man setzte ihn täglich an das Tor des Tempels, das... Weiterlesen →
Wer ist der Herr der Herren?
Vier Stellen in der Bibel sprechen über den Herrn der Herren. 17 Denn der HERR, euer Gott, ist der Gott über den Göttern und der Herr über den Herren. Er ist der große Gott, der Held und der Furchterregende. Er lässt kein Ansehen gelten und nimmt keine Bestechung an. 18 Er verschafft Waisen und Witwen... Weiterlesen →
… der Mensch Christus Jesus
Denn: Einer ist Gott, Einer auch Mittler zwischen Gott und Menschen: der Mensch Christus Jesus, [...] (1 Timotheus 2,5) In diesem Satz, in dem Paulus klar die Einzigartigkeit der Mittlerschaft Jesu ausdrückt, schreibt er über den Menschen Christus Jesus. Außerdem stellt er dem einen Gott den einen Mittler, den Menschen Jesus gegenüber. Heißt das, dass... Weiterlesen →
Das Geheimnis der Frömmigkeit
Wahrhaftig, groß ist das Geheimnis unserer Frömmigkeit: Er wurde offenbart im Fleisch, gerechtfertigt durch den Geist, geschaut von den Engeln, verkündet unter den Völkern, geglaubt in der Welt, aufgenommen in die Herrlichkeit. (1 Timotheus 3,16) Mit diesen Worten führt uns Paulus zur Mitte des christlichen Glaubens. Das Wort "Geheimnis" (auf Griechisch: μυστήριον / mysterion) heißt... Weiterlesen →
Maria, die Mittlerin?
Denn: Einer ist Gott, Einer auch Mittler zwischen Gott und Menschen: der Mensch Christus Jesus. (1 Timotheus 2,5) Mit diesem klaren Vers aus einem Paulusbrief sollte die Frage nach der Mittlerschaft Marias schon beantwortet sein. Im Griechischen steht für "Einer" ein Zahlwort. Das Griechische kennt keinen unbestimmten Artikel. Die biblische Lehre ist eindeutig: Jesus Christus... Weiterlesen →