In Zukunft mache mir keiner Mühe! Denn ich trage die Malzeichen Jesu an meinem Leib. (Galater 6,17 - Elberfelder) Mit diesem Vers beendet Paulus seinen Brief an die galatischen Gemeinden. Es folgt nur mehr der abschließende Segenswunsch, in welchem er die Brüder der Gnade des Herrn Jesus Christus anvertraut. Am Ende seines Briefes, in welchem... Weiterlesen →
Gott, der Schöpfer des Unheils und des Bösen?
[...] 6 damit man vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Untergang erkennt, dass es außer mir keinen Gott gibt. Ich bin der HERR und sonst niemand. 7 Der das Licht formt und das Dunkel erschafft, der das Heil macht und das Unheil erschafft, ich bin der HERR, der all dies macht. (Jesaja 45,6-7) Dieser... Weiterlesen →
Die große Drangsal
Denn jene Tage werden eine Drangsal sein, wie es sie nie gegeben hat, von Anfang der Schöpfung, die Gott geschaffen hat, bis heute, und wie es auch keine mehr geben wird. (Markus 13,19) "Endzeitspezialisten" erwarten für die Zeit vor dem zweiten Kommen Jesu eine extrem schlimme Zeit, die alle früheren Katastrophen bei Weitem übertreffen wird:... Weiterlesen →
Ijob / Ayyub im Koran
Abgesehen von zwei Stellen (Sure 4,163 und 6,84), wo der Name Ayyub nur in einer Auflistung verschiedener Gottesmänner vorkommt, lesen wir im Koran an zwei Stellen über diesen gottesfürchtigen Mann: 41 Und gedenke Unseres Dieners Ayyub. Als er zu seinem Herrn rief: "Mich hat der Satan mit Mühsal und Pein heimgesucht." 42 - "Tritt kräftig... Weiterlesen →
Bedrückung und Lob
9 Sie schreien über der Bedrücker Menge, rufen um Hilfe unter dem Arm der Großen. 10 Doch keiner fragt: Wo ist Gott, mein Schöpfer, der Loblieder schenkt bei Nacht, 11 der uns mehr lehrt als die Tiere der Erde und uns weiser macht als die Vögel des Himmels? (Ijob 35,9-11) Diese Verse sind aus der... Weiterlesen →
Reinkarnation und die Bibel
Ich habe mich in einem früheren Beitrag mit der Frage beschäftigt, inwieweit die Lehre der Wiederverkörperung dem Wesen des Menschen entspricht. In diesem Beitrag soll es um die biblische Sicht der Reinkarnation gehen. Da es im Neuen Testament nur wenige Stellen gibt, in denen man meint, diese Lehre finden zu können, wird von Vertretern dieser... Weiterlesen →
Töten, um zu leben? Gedanken zu den Corona-Impfungen
Nach wie vor bewegt Corona den öffentlichen Diskurs. Viele Menschen leben in großer Sorge und Angst vor Ansteckung. Andere sind von den schon lange andauernden Einschränkungen der Freiheit zermürbt und haben wieder Sehnsucht nach einem normalen Leben. Als medizinischer Laie möchte ich keine Einschätzung der tatsächlichen Gefahrenlage abgeben. Es ist aber sehr verständlich, dass viele... Weiterlesen →
Corona – eine Strafe Gottes?
Die derzeitige "Corona-Krise" mit ihren Auswirkungen sowohl auf das öffentliche als auch das private Leben aller Menschen fordert uns geradezu heraus, die Frage zu stellen, ob dahinter ein Wirken Gottes stehen könnte. In manchen religiösen Kreisen ist man sehr schnell, hier ein Strafgericht Gottes zu sehen. Ich möchte einige Gedanken sammeln, die zum weiteren und... Weiterlesen →
War Jesus am Kreuz von Gott verlassen?
Um die neunte Stunde schrie Jesus mit lauter Stimme: Eli, Eli, lema sabachtani?, das heißt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? (Matthäus 27,46) Diese Worte Jesu, die wir auch in Markus 15,34 lesen, erscheinen für den, der sie das erste Mal liest oder hört, schockierend. Hat nicht gerade Jesus immer wieder von... Weiterlesen →
Psalm 88 – Bleibt nur die Verzweiflung?
Im Buch der Psalmen finden wir eine Reihe von Gebeten, in denen jemand seine ganze Not klagend vor Gott bringt, z. B. die Psalmen 3-7. Auch Psalm 88 ist einer dieser Klagepsalmen. Diese Gebete geben trotz der Klage Grund zur Hoffnung. Sie enden mit einem Lob Gottes oder erwarten sein rettendes Eingreifen. So lauten die... Weiterlesen →