65 O Leute der Schrift, warum streitet ihr über Ibrāhīm, wo die Thora und das Evangelium erst nach ihm (als Offenbarung) herabgesandt worden sind? Begreift ihr denn nicht? 66 Ihr da seid es doch, die ihr über etwas gestritten habt, wovon ihr Wissen habt; warum streitet ihr nun aber über etwas, wovon ihr kein Wissen... Weiterlesen →
Die Malzeichen Jesu
In Zukunft mache mir keiner Mühe! Denn ich trage die Malzeichen Jesu an meinem Leib. (Galater 6,17 - Elberfelder) Mit diesem Vers beendet Paulus seinen Brief an die galatischen Gemeinden. Es folgt nur mehr der abschließende Segenswunsch, in welchem er die Brüder der Gnade des Herrn Jesus Christus anvertraut. Am Ende seines Briefes, in welchem... Weiterlesen →
Über das Halten von Festen
8 Doch einst, als ihr Gott noch nicht kanntet, wart ihr Sklaven der Götter, die in Wirklichkeit keine sind. 9 Wie aber könnt ihr jetzt, da ihr Gott erkannt habt, mehr noch von Gott erkannt worden seid, wieder zu den schwachen und armseligen Elementarmächten zurückkehren? Warum wollt ihr von Neuem ihre Sklaven werden? 10 Warum... Weiterlesen →
Ein oder kein Mittler?
Der Mittler jedoch ist nicht der Mittler eines Einzigen; Gott aber ist der Eine. (Gal 3,20) Dieser kurze Vers wird unterschiedlich übersetzt und interpretiert. Er steht im Zusammenhang mit der Bedeutung des alttestamentlichen Gesetzes im Rahmen der Heilsgeschichte. Da die jungen - zumeist nichtjüdischen - Christen der galatischen Gemeinden in Gefahr waren, die Vorschriften dieses... Weiterlesen →
„… er sei verflucht!“
6 Ich bin erstaunt, dass ihr euch so schnell von dem abwendet, der euch durch die Gnade Christi berufen hat, und dass ihr euch einem anderen Evangelium zuwendet. 7 Es gibt kein anderes Evangelium, es gibt nur einige Leute, die euch verwirren und die das Evangelium Christi verfälschen wollen. 8 Jedoch, auch wenn wir selbst... Weiterlesen →
Ein Stachel im Fleisch
7 Damit ich mich wegen der einzigartigen Offenbarungen nicht überhebe, wurde mir ein Stachel ins Fleisch gestoßen: ein Bote Satans, der mich mit Fäusten schlagen soll, damit ich mich nicht überhebe. 8 Dreimal habe ich den Herrn angefleht, dass dieser Bote Satans von mir ablasse. 9 Er aber antwortete mir: Meine Gnade genügt dir; denn... Weiterlesen →
Weihnachten im Koran?
1 Wir haben ihn ja in der Nacht der Bestimmung hinabgesandt. 2 Und was läßt dich wissen, was die Nacht der Bestimmung ist? 3 Die Nacht der Bestimmung ist besser als tausend Monate. 4 Es kommen die Engel und der Geist in ihr mit der Erlaubnis ihres Herrn mit jeder Angelegenheit herab. 5 Frieden ist sie... Weiterlesen →
„Wer zu seinem Bruder sagt: Du Narr!, …“ – Hat sich Jesus selbst in die Hölle geschickt?
Ich aber sage euch: Jeder, der seinem Bruder auch nur zürnt, soll dem Gericht verfallen sein; und wer zu seinem Bruder sagt: Du Dummkopf!, soll dem Spruch des Hohen Rates verfallen sein; wer aber zu ihm sagt: Du Narr!, soll dem Feuer der Hölle verfallen sein. (Matthäus 5,22) In der Bergpredigt machte Jesus deutlich, dass... Weiterlesen →
Hätte Paulus auch Nein sagen können?
15 Als es aber Gott gefiel, der mich schon im Mutterleib auserwählt und durch seine Gnade berufen hat, 16 in mir seinen Sohn zu offenbaren, damit ich ihn unter den Völkern verkünde, [...] (Galater 1,15-16) Nach seinem Selbstzeugnis war sich Paulus dessen bewusst, dass Gott ihn schon im Mutterleib zu einer besonderen Aufgabe auserwählt hat.... Weiterlesen →
Warum wurde Timotheus beschnitten?
1 Er kam auch nach Derbe und nach Lystra. Und siehe, dort lebte ein Jünger namens Timotheus, der Sohn einer gläubig gewordenen Jüdin und eines Griechen. 2 Er war Paulus von den Brüdern in Lystra und Ikonion empfohlen worden. 3 Paulus wollte ihn als Begleiter mitnehmen und ließ ihn mit Rücksicht auf die Juden, die... Weiterlesen →
Paulus‘ erster Besuch in Jerusalem
Einige Zeit nach seiner Bekehrung und Berufung zum Apostel kam Saulus (= Paulus) das erste Mal nach Jerusalem. Darüber gibt es zwei Berichte im Neuen Testament, die auf den ersten Blick nicht übereinstimmen. Lukas schreibt in der Apostelgeschichte: 26 Als er nach Jerusalem kam, versuchte er, sich den Jüngern anzuschließen. Aber alle fürchteten sich vor... Weiterlesen →
Jesus – von Gott verflucht?
Christus hat uns vom Fluch des Gesetzes freigekauft, indem er für uns zum Fluch geworden ist; denn es steht geschrieben: Verflucht ist jeder, der am Holz hängt. (Galater 3,13) Dieses Wort des Paulus an die Christen in Galatien wird in zweifacher Hinsicht missverstanden. Vor allem in Gruppierungen mit protestantischem Hintergrund wird vertreten, dass Gott Jesus... Weiterlesen →