8 Doch einst, als ihr Gott noch nicht kanntet, wart ihr Sklaven der Götter, die in Wirklichkeit keine sind. 9 Wie aber könnt ihr jetzt, da ihr Gott erkannt habt, mehr noch von Gott erkannt worden seid, wieder zu den schwachen und armseligen Elementarmächten zurückkehren? Warum wollt ihr von Neuem ihre Sklaven werden? 10 Warum... Weiterlesen →
Weihnachten im Koran?
1 Wir haben ihn ja in der Nacht der Bestimmung hinabgesandt. 2 Und was läßt dich wissen, was die Nacht der Bestimmung ist? 3 Die Nacht der Bestimmung ist besser als tausend Monate. 4 Es kommen die Engel und der Geist in ihr mit der Erlaubnis ihres Herrn mit jeder Angelegenheit herab. 5 Frieden ist sie... Weiterlesen →
Mariä Geburt
Am 8. September feiern Katholiken, Orthodoxe und Anglikaner das Fest Mariä Geburt. Natürlich weiß niemand, wann Maria tatsächlich geboren wurde. Außerdem sind der Bibel Geburtstagsfeiern unter Gläubigen unbekannt. Aber immerhin scheint die Tradition dieses Festes bis in das 5. Jahrhundert zurückzugehen. Seit den 80er-Jahren des vorigen Jahrhunderts gibt es ein zweites Datum für die Geburt... Weiterlesen →
Frühling, Ostern und die Auferstehung Jesu
Der Frühling ist da. Die Blumen blühen, auch der duftende Flieder erscheint in seiner Pracht. Die Laubbäume erstrahlen in frischem Grün. Zwitschernde Vögel schmettern ihren Gesang in die Luft. Und die jungen Frischlinge freuen sich im Sonnenschein. Das Leben ist zurück. Auch wenn der moderne Mensch durch die Annehmlichkeiten des technischen Fortschritts nicht mehr in... Weiterlesen →
Das islamische Opferfest aus biblischer Sicht
1 Was ist das Opferfest? Eine islamische Website schreibt dazu: Die Geschichte des Opferfestes geht auf den Propheten Abraham zurück. Abraham oder auch Ibrahim genannt, war nach der islamischen Überlieferung bereit, seinen Sohn Ismael für Gott zu opfern. Damit wollte Abraham seinen Glauben und auch seine Liebe zu Allah swt, unter Beweis stellen. Als Allah... Weiterlesen →
Mariä Himmelfahrt
Nachdem Wir nun lange und inständig zu Gott gefleht und den Geist der Wahrheit angerufen haben, verkündigen, erklären und definieren Wir zur Verherrlichung des Allmächtigen Gottes, dessen ganz besonderes Wohlwollen über der Jungfrau Maria gewaltet hat, zur Ehre seines Sohnes, des unsterblichen Königs der Ewigkeit, des Siegers über Sünde und Tod, zur Mehrung der Herrlichkeit... Weiterlesen →
Gedanken zum Hadsch
Wieder ist die Zeit der islamischen Pilgerreise nach Mekka da. Wieder werden über zwei Millionen Muslime die mekkanische Infrastruktur an die Grenzen ihrer Belastbarkeit bringen, und man kann nur hoffen, dass es nicht wieder einen Unglücksfall mit zahlreichen Toten gibt. Wieder werden uralte aus dem Heidentum kommende Riten durchgeführt, die im Koran bestenfalls angedeutet werden... Weiterlesen →
Mekka in Psalm 84?
Der 84. Psalm ist eine der Perlen des Psalmenbuchs. Ich zitiere ihn nach der Einheitsübersetzung. 2 Wie liebenswert ist deine Wohnung, du HERR der Heerscharen! 3 Meine Seele verzehrt sich in Sehnsucht nach den Höfen des HERRN. Mein Herz und mein Fleisch, sie jubeln dem lebendigen Gott entgegen. 4 Auch der Sperling fand ein Haus... Weiterlesen →
Die wahre Religion – ein Weg für alle Menschen
Muslime weisen immer wieder darauf hin, dass der Islam eine Religion ist, die der Vernunft des Menschen entspricht, der Weg Gottes für alle Menschen. Was wäre, wenn alle Menschen diesen Weg gehen würden? Betrachten wir einige Beispiele aus dem Lebensvollzug der Gläubigen, jeweils im Vergleich zwischen Islam und Christentum. Beide Religionen erheben den Anspruch, einen... Weiterlesen →