Jesu Reinheit und Mohammeds Sünden im Koran

Nach islamischer Überzeugung waren alle Propheten und Gesandten ohne Sünde. So heißt es am Islamportal des Instituts für Islamische Theologie und Religionspädagogik der Universität Innsbruck: Gott hat unter den Menschen einige ausgewählt, um durch sie seine Botschaft an die Menschheit zu verkünden. Diese Menschen werden als Propheten bezeichnet. Sie gehören zu den besten Menschen ihrer... Weiterlesen →

Wer sollte die Sünden vergeben außer Allah?

134b Und Allah liebt die Gutes Tuenden 135 und diejenigen, die, wenn sie eine Abscheulichkeit begangen oder sich selbst Unrecht zugefügt haben, Allahs gedenken und dann für ihre Sünden um Vergebung bitten – und wer sollte die Sünden vergeben außer Allah? – und (die) nicht auf dem beharren, was sie getan haben, wo sie doch... Weiterlesen →

Ent-Schuldigung?

Selbst wenn du dich mit Lauge waschen und noch so viel Seife verwenden wolltest, deine Schuld bliebe doch ein Schmutzfleck vor meinen Augen - Spruch GOTTES, des Herrn. (Jeremia 2,22) "Ich entschuldige mich." In der Alltagssprache drückt man durch diesen oder einen ähnlichen Satz aus, dass einem etwas leidtut. Korrekter müsste es heißen, dass man... Weiterlesen →

Musste nicht der Christus das erleiden …?

25 Da sagte er zu ihnen: Ihr Unverständigen, deren Herz zu träge ist, um alles zu glauben, was die Propheten gesagt haben. 26 Musste nicht der Christus das erleiden und so in seine Herrlichkeit gelangen? 27 Und er legte ihnen dar, ausgehend von Mose und allen Propheten, was in der gesamten Schrift über ihn geschrieben... Weiterlesen →

Das islamische Opferfest aus biblischer Sicht

1 Was ist das Opferfest? Eine islamische Website schreibt dazu: Die Geschichte des Opferfestes geht auf den Propheten Abraham zurück. Abraham oder auch Ibrahim genannt, war nach der islamischen Überlieferung bereit, seinen Sohn Ismael für Gott zu opfern. Damit wollte Abraham seinen Glauben und auch seine Liebe zu Allah swt, unter Beweis stellen. Als Allah... Weiterlesen →

Jesaja sah Jesu Herrlichkeit.

In Johannes 12,37-41 lesen wir: 37 Obwohl Jesus so viele Zeichen vor ihren Augen getan hatte, glaubten sie nicht an ihn. 38 So sollte sich das Wort erfüllen, das der Prophet Jesaja gesprochen hat: Herr, wer hat unserer Botschaft geglaubt? Und der Arm des Herrn - wem wurde seine Macht offenbar? 39 Denn sie konnten nicht glauben, weil... Weiterlesen →

Warum wurde Zacharias stumm?

Sowohl die Bibel als auch der Koran erzählen über den Engel, der Zacharias die Geburt seines Sohnes Johannes ankündigte. Schauen wir uns diese Texte an! 5 Es gab in den Tagen des Herodes, des Königs von Judäa, einen Priester namens Zacharias, der zur Abteilung des Abija gehörte. Seine Frau stammte aus dem Geschlecht Aarons; ihr... Weiterlesen →

Jesaja vor der Heiligkeit Gottes

1 Im Todesjahr des Königs Usija, da sah ich den Herrn auf einem hohen und erhabenen Thron sitzen und die Säume seines Gewandes füllten den Tempel aus. 2 Serafim standen über ihm. Sechs Flügel hatte jeder: Mit zwei Flügeln bedeckte er sein Gesicht, mit zwei bedeckte er seine Füße und mit zwei flog er. 3 Und einer rief... Weiterlesen →

Wie versteht der Koran Gotteskindschaft?

Die Juden und Christen sagen: "Wir sind Allahs Söhne und Seine Lieblinge." Sag: Warum bestraft Er euch dann für eure Sünden? Nein! Vielmehr seid ihr menschliche Wesen von denen, die Er erschaffen hat. Er vergibt, wem Er will, und Er straft, wen Er will. Und Allah gehört die Herrschaft der Himmel und der Erde und... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑