Sind Menschen wie Tiere?

18 Was die einzelnen Menschen angeht, dachte ich mir, dass Gott sie herausgegriffen hat und dass sie selbst erkennen müssen, dass sie eigentlich Tiere sind. 19 Denn jeder Mensch unterliegt dem Geschick und auch die Tiere unterliegen dem Geschick. Sie haben ein und dasselbe Geschick. Wie diese sterben, so sterben jene. Beide haben ein und... Weiterlesen →

Windhauch und Luftgespinst …

1 Ich dachte mir: Auf, versuch es mit der Freude, genieß das Glück! Das Ergebnis: Auch das ist Windhauch. 2 Über das Lachen sagte ich: Wie verblendet!, über die Freude: Was bringt sie schon ein? 3 Ich trieb meine Forschung an mir selbst, indem ich meinen Leib mit Wein lockte, während mein Verstand das Wissen... Weiterlesen →

Viel Wissen, viel Ärger?

Denn: Viel Wissen, viel Ärger, wer das Können mehrt, der mehrt die Sorge. (Kohelet 1,18) Ein seltsamer Satz. Will uns die Bibel dazu ermuntern, dumm zu bleiben, um uns dadurch Ärger zu ersparen? Die Einheitsübersetzung hat hier die Kernwörter nicht mit ihrer Hauptbedeutung wiedergegeben. In der Elberfelder Übersetzung lautet der Vers so: Denn wo viel... Weiterlesen →

Sprechende Ameisen?

18 Als sie dann zum Ameisental kamen, sagte eine Ameise: "O ihr Ameisen, geht in eure Wohnungen hinein, damit euch ja nicht Sulaiman und seine Heerscharen niederwalzen, ohne daß sie merken." 19 Da lächelte er erheitert über ihre Worte und sagte: "Mein Herr, veranlasse mich, für Deine Gunst zu danken, die Du mir und meinen... Weiterlesen →

Die Königin von Saba in der Bibel und im Koran.

Manche Themen oder Ereignisse finden sich sowohl in der Bibel als auch im Koran. Es ist in diesen Fällen immer interessant und lehrreich, die betreffenden Texte zu vergleichen. Ein Beispiel dafür ist der Besuch der Königin von Saba bei Salomo. Zuerst der biblische Text: 1 Die Königin von Saba hörte vom Ruf Salomos, der zum... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑