Ich und der Vater sind eins. (Johannes 10,30) In einer Publikation der Zeugen Jehovas mit dem Titel "Widerspricht sich die Bibel?" heißt es zu diesem Wort Jesu: Als Jesus sagte: „Ich und der Vater sind eins“, ging es im Zusammenhang darum, dass er und sein Vater, Jehova Gott, ein und dieselben Ziele verfolgen. Für dieses... Weiterlesen →
Hat Jesus mit Nikodemus über die Taufe gesprochen?
1 Es war da einer von den Pharisäern namens Nikodemus, ein führender Mann unter den Juden. 2 Der suchte Jesus bei Nacht auf und sagte zu ihm: Rabbi, wir wissen, du bist ein Lehrer, von Gott gekommen; denn niemand kann die Zeichen tun, die du tust, wenn nicht Gott mit ihm ist. 3 Jesus antwortete... Weiterlesen →
… kein Makel haftet dir an.
Alles an dir ist schön, meine Freundin, kein Makel haftet dir an. (Hohelied 4,7) Ich habe in einem Text über das Hohelied Argumente gesammelt, die dafür sprechen, dass es sich beim alttestamentlichen Buch Hohelied nicht um eine Sammlung profaner Liebeslieder handelt, die später allegorisch auf die Beziehung zwischen Gott und dem Volk Israel umgedeutet wurden, sondern... Weiterlesen →
Paulus und der Hohepriester Hananias
1 Paulus schaute mit festem Blick auf den Hohen Rat und sagte: Brüder! Bis zum heutigen Tag lebe ich vor Gott mit völlig reinem Gewissen. 2 Der Hohepriester Hananias aber befahl denen, die bei ihm standen, ihn auf den Mund zu schlagen. 3 Da sagte Paulus zu ihm: Dich wird Gott schlagen, du getünchte Wand!... Weiterlesen →
Die „Schriftpropheten“ im Koran
Die Bücher Jesaja, Jeremia, Ezechiel und das Zwölfprophetenbuch nehmen vom Umfang her etwa ein Viertel des Alten Testaments ein. Müsste man sich da nicht erwarten, dass in der angeblich abschließenden Offenbarung Gottes, dem ewigen unveränderlichen Wort Gottes, das auf Mohammed, das "Siegel der Propheten" (Sure 33,40) hinabgesandt wurde, darauf Bezug genommen wird? In der Tat... Weiterlesen →
Das Lamm wird sie weiden.
15 Deshalb stehen sie vor dem Thron Gottes und dienen ihm bei Tag und Nacht in seinem Tempel; und der, der auf dem Thron sitzt, wird sein Zelt über ihnen aufschlagen. 16 Sie werden keinen Hunger und keinen Durst mehr leiden und weder Sonnenglut noch irgendeine sengende Hitze wird auf ihnen lasten. 17 Denn das... Weiterlesen →
Tote werden nicht lebendig.
Tote werden nicht lebendig, Schatten stehen nicht auf; denn du hast sie heimgesucht und vernichtet, jede Erinnerung an sie hast du getilgt. (Jesaja 26,14) Was will uns dieses Prophetenwort sagen? Bestätigt es einen Spruch der Freidenker aus dem 19. Jahrhundert? Schafft hier das Leben gut und schön, kein Jenseits ist, kein Aufersteh'n! Oder wie es... Weiterlesen →
Zu den 144.000 in der Offenbarung
An zwei Stellen im Buch der Offenbarung ist von einer Gruppe von 144.000 die Rede. Ich werde zuerst jeden dieser beiden Abschnitte gesondert betrachten, danach auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede achten. Abschließend werde ich mich der Erklärung dieser Stellen durch die Zeugen Jehovas widmen. Einleitend möchte ich darauf hinweisen, dass die Deutung der Bilder der Offenbarung... Weiterlesen →
Reinkarnation und die Bibel
Ich habe mich in einem früheren Beitrag mit der Frage beschäftigt, inwieweit die Lehre der Wiederverkörperung dem Wesen des Menschen entspricht. In diesem Beitrag soll es um die biblische Sicht der Reinkarnation gehen. Da es im Neuen Testament nur wenige Stellen gibt, in denen man meint, diese Lehre finden zu können, wird von Vertretern dieser... Weiterlesen →
1914 — ein bedeutsames Jahr in der biblischen Prophetie?
Viele, die mit Zeugen Jehovas zu tun hatten, wissen, dass für diese Gruppierung das Jahr 1914 eine besondere Bedeutung hat. Zwar hat sich im Laufe der Geschichte der Inhalt, der mit diesem Jahr verbunden war, geändert. An der Jahreszahl jedoch wurde festgehalten. 1 Geschichtlicher Überblick Charles Taze Russell, der Begründer der "Ernsten Bibelforscher", aus denen... Weiterlesen →