Und diejenigen von euren Frauen, die keine Monatsblutung mehr erwarten, wenn ihr im Zweifel seid, so ist ihre Wartezeit drei Monate; und ebenso derjenigen, die (noch) keine Monatsblutung haben. Diejenigen, die schwanger sind – ihre Frist ist (erreicht), wenn sie mit dem niederkommen, was sie (in ihren Leibern) tragen. Und wer Allah fürchtet, dem schafft... Weiterlesen →
Wegen eurer Herzenshärte …
7 Sie sagten zu ihm: Wozu hat dann Mose vorgeschrieben, der Frau eine Scheidungsurkunde zu geben und sie aus der Ehe zu entlassen? 8 Er antwortete: Nur weil ihr so hartherzig seid, hat Mose euch gestattet, eure Frauen aus der Ehe zu entlassen. Am Anfang war das nicht so. (Matthäus 19,7-8) Jesus wurde von Pharisäern... Weiterlesen →
„Schlagt sie!“ – Zu Sure 4,34
Die Männer stehen in Verantwortung für die Frauen wegen dessen, womit Allah die einen von ihnen vor den anderen ausgezeichnet hat und weil sie von ihrem Besitz (für sie) ausgeben. Darum sind die rechtschaffenen Frauen (Allah) demütig ergeben und hüten das zu Verbergende, weil Allah (es) hütet. Und diejenigen, deren Widersetzlichkeit ihr befürchtet, - ermahnt... Weiterlesen →
Ausgenommen Unzucht?
In einem früheren Beitrag habe ich mich mit der Ehescheidung in der Bibel und im Koran beschäftigt. Ich habe dort festgehalten, dass Jesus die Ehescheidung und vor allem die Wiederheirat nach einer Scheidung grundsätzlich ablehnt. Mit den Worten Jesu in Matthäus 5,32 und 19,9, die dem zu widersprechen scheinen, habe ich mich dabei nicht näher... Weiterlesen →
Johannes der Täufer und Mohammed
Allgemeines Johannes der Täufer wird auch im Koran als einer der Propheten erwähnt. Wir erfahren mehr über die Umstände seiner Geburt (Sure 3,38-41; 19,2-15; 21,89-90), wobei diese Information weitgehend auf apokryphe Quellen zurückzugehen scheint. Der Koran schweigt aber über sein Wirken als Prophet, seinen Aufruf zur Umkehr und Taufe (vergleiche Lukas 3,1-14) und seine Ankündigung... Weiterlesen →
Die Ehescheidung in Thora, Evangelium und Koran
Es ist immer tragisch, wenn eine Ehe zerbricht und es zur Scheidung kommt. Vergleichen wir, was die Heiligen Schriften der drei monotheistischen Religionen dazu sagen! Die Thora 1 Wenn ein Mann eine Frau geheiratet hat und ihr Ehemann geworden ist, sie ihm dann aber nicht gefällt, weil er an ihr etwas Anstößiges entdeckt, wenn er... Weiterlesen →
Und wenn ihr eine Gattin tauschen wollt …
Und wenn ihr eine Gattin anstelle einer anderen eintauschen wollt und ihr der einen von ihnen einen Qintar gegeben habt, dann nehmt nichts davon (zurück). Wollt ihres (etwa) durch Verleumdung und deutliche Sünde (zurück)nehmen? (Sure 4,20) Für Menschen, die den Koran nicht kennen, mag dieser Vers sehr überraschend sein. Sollte der allmächtige ewige Schöpfer des... Weiterlesen →
Gedanken zur Sure 33 – Al-Ahzab
Muslime glauben, dass der Koran das ewige, unabänderliche Wort Gottes sei. Er sei ausschließlich Gottes Wort, ohne irgendeine menschliche Beimischung. Beim Lesen der 33. Sure des Korans fällt aber auf, dass es wiederholt um Punkte geht, die in einem Zusammenhang mit Details aus dem Leben Mohammeds stehen. Dadurch ergibt sich fast von selbst die Frage,... Weiterlesen →