[...] damit ich als Diener Christi Jesu für die Heiden wirke und das Evangelium Gottes wie ein Priester verwalte; denn die Heiden sollen eine Opfergabe werden, die Gott wohlgefällig ist, geheiligt im Heiligen Geist. (Römer 15,16) Im Alten Testament nehmen die Opfer und das dazugehörige Priestertum viel Raum ein. Da die Opfer ihre Erfüllung in... Weiterlesen →
Eine lebenspendende Kuh
Eine etwas eigenartige Geschichte lesen wir in Sure 2,67-73. 67 Und als Musa zu seinem Volk sagte: "Allah befiehlt euch, daß ihr eine Kuh schlachten sollt!" Sie sagten: "Machst du dich über uns lustig?" Er sagte: "Ich nehme Zuflucht bei Allah (davor), daß ich zu den Toren gehöre!" 68 Sie sagten: "Bitte für uns deinen... Weiterlesen →
Außerhalb des Lagers
11 Denn die Leiber der Tiere, deren Blut vom Hohepriester zur Sühnung der Sünde in das Heiligtum gebracht wird, werden außerhalb des Lagers verbrannt. 12 Deshalb hat auch Jesus, um durch sein eigenes Blut das Volk zu heiligen, außerhalb des Tores gelitten. 13 Lasst uns also zu ihm vor das Lager hinausziehen und seine Schmach... Weiterlesen →
Mohammed im Buch Haggai?
6 Denn so spricht der HERR der Heerscharen: Nur noch kurze Zeit, dann lasse ich den Himmel und die Erde, das Meer und das Festland erbeben 7 und ich lasse alle Völker erzittern. Dann strömen die Schätze aller Völker herbei und ich erfülle dieses Haus mit Herrlichkeit, spricht der HERR der Heerscharen. 8 Mir gehört... Weiterlesen →
Womit soll ich vor den HERRN treten?
6 Womit soll ich vor den HERRN treten, mich beugen vor dem Gott der Höhe? Soll ich mit Brandopfern vor ihn treten, mit einjährigen Kälbern? 7 Hat der HERR Gefallen an Tausenden von Widdern, an zehntausend Bächen von Öl? Soll ich meinen Erstgeborenen hingeben für meine Vergehen, die Frucht meines Leibes für meine Sünde? 8... Weiterlesen →
Das islamische Opferfest aus biblischer Sicht
1 Was ist das Opferfest? Eine islamische Website schreibt dazu: Die Geschichte des Opferfestes geht auf den Propheten Abraham zurück. Abraham oder auch Ibrahim genannt, war nach der islamischen Überlieferung bereit, seinen Sohn Ismael für Gott zu opfern. Damit wollte Abraham seinen Glauben und auch seine Liebe zu Allah swt, unter Beweis stellen. Als Allah... Weiterlesen →
Gedanken zum Hadsch
Wieder ist die Zeit der islamischen Pilgerreise nach Mekka da. Wieder werden über zwei Millionen Muslime die mekkanische Infrastruktur an die Grenzen ihrer Belastbarkeit bringen, und man kann nur hoffen, dass es nicht wieder einen Unglücksfall mit zahlreichen Toten gibt. Wieder werden uralte aus dem Heidentum kommende Riten durchgeführt, die im Koran bestenfalls angedeutet werden... Weiterlesen →
Zum Brand von Notre-Dame
Grundsätzliches Es ist gewiss sehr bedauernswert, wenn ein jahrhundertealtes Kulturdenkmal zum Raub der Flammen wird. Wir dürfen aber auch dankbar sein, dass bei dieser Katastrophe keine Menschenleben zu beklagen sind. Wir sollten aber daran denken, dass auch am 15. April 2019 rund 150.000 unschuldige Menschen durch Abtreibung getötet wurden. Oder daran, dass im März dieses... Weiterlesen →
Der Blick auf den Durchbohrten
33 Als sie aber zu Jesus kamen und sahen, dass er schon tot war, zerschlugen sie ihm die Beine nicht, 34 sondern einer der Soldaten stieß mit der Lanze in seine Seite und sogleich floss Blut und Wasser heraus. 35 Und der es gesehen hat, hat es bezeugt und sein Zeugnis ist wahr. Und er... Weiterlesen →
Kinderopfer unserer Zeit
Sie brachten ihre Söhne und Töchter dar als Opfer für die Dämonen. Sie vergossen unschuldiges Blut, das Blut ihrer Söhne und Töchter, die sie den Götzen Kanaans opferten. So wurde das Land durch Blutschuld geschändet. (Psalm 106,37-38) Beim Lesen dieser Verse kamen mir die Opfer der Abtreibung in den Sinn. Gewiss: Die Situation heute ist... Weiterlesen →
Jesu Tod für unsere Sünden – eine Erfindung von Paulus?
War es wirklich Paulus, der die Lehre des Opfertodes Jesu für unsere Sünden entwickelte, oder gab es diese Gedanken schon vor ihm? Ich werde hier nur Bibelstellen zitieren. Eine Erklärung der Stellen folgt, so Gott will, in späteren Beiträgen. Propheten vor Jesus 4 Aber er hat unsere Krankheit getragen und unsere Schmerzen auf sich geladen.... Weiterlesen →
Jesus, der Knecht Gottes
Sowohl die Bibel als auch der Koran schreiben über Jesus als dem Knecht oder Diener Gottes. Schauen wir uns Texte aus beiden Büchern an, um das Gemeinsame und die Unterschiede zu erkennen! Im Alten Testament Da die Schriften des Alten Testaments Jahrhunderte vor dem Kommen Jesu geschrieben wurde, können wir dort nur prophetische Texte über... Weiterlesen →
Die wahre Religion – ein Weg für alle Menschen
Muslime weisen immer wieder darauf hin, dass der Islam eine Religion ist, die der Vernunft des Menschen entspricht, der Weg Gottes für alle Menschen. Was wäre, wenn alle Menschen diesen Weg gehen würden? Betrachten wir einige Beispiele aus dem Lebensvollzug der Gläubigen, jeweils im Vergleich zwischen Islam und Christentum. Beide Religionen erheben den Anspruch, einen... Weiterlesen →