Gewiß, denjenigen, die Unsere Zeichen für Lüge erklären und sich ihnen gegenüber hochmütig verhalten, werden die Tore des Himmels nicht geöffnet, und sie werden nicht in den (Paradies)garten eingehen, bis ein Kamel durch ein Nadelöhr geht. So vergelten Wir den Übeltätern. (Sure 7,40) Das Bild vom Kamel und vom Nadelöhr wurde von Jesus Christus geprägt.... Weiterlesen →
Was im Koran fehlt
Es gibt ein sehr zentrales biblisches Thema, das meines Wissens im Koran nicht oder bestenfalls am Rande vorkommt. Es ist nicht irgendein theologisches Thema, das vielleicht nicht so wichtig ist. Es ist das Thema, das sich quer durch die Bibel von Genesis bis Offenbarung zieht. Es geht um die Gemeinschaft mit Gott. Weil Gott unser... Weiterlesen →
Jungfrauen im Paradies?
Ich habe mich bereits in dem Beitrag "Lust für alle Ewigkeit?" mit der sexualisierten islamischen Paradieseserwartung beschäftigt. Ich bin dabei bewusst nicht auf die alternativen Übersetzungsvorschläge von Christoph Luxenberg1 eingegangen, da diese von Muslimen meist nicht akzeptiert werden. Aber vielleicht könnte es für Muslime doch hilfreich sein, sich mit einer alternativen Herangehensweise an den Koran... Weiterlesen →
Mohammed – Friede sei auf ihm?
Wenn Muslime im Gespräch oder in Druckwerken ihren Propheten erwähnen, geschieht das häufig unter Anfügung einer Segensformel wie: "Friede sei auf ihm!", "Gottes Friede und Segen sei auf ihm!". In geschriebenen Texten wird das oft abgekürzt wiedergegeben, manchmal mit a.s.s. was für "‘alaihi-ṣ-Ṣalātu wa-s-Salām" (auf ihm sei Gebet und Friede) steht, oder auch mit saw... Weiterlesen →
Offenbarung 3,21 – eine Hilfestellung für Jehovas Zeugen
Wer siegt, dem werde ich gestatten, sich mit mir auf meinen Thron zu setzen, so wie ich gesiegt und mich mit meinem Vater auf seinen Thron gesetzt habe. (Offenbarung 3,21; Neue Welt Übersetzung 2018) Dieses Schlusswort aus dem Sendschreiben an die Gemeinde von Laodicea war nicht nur für die ersten Leser dieser Worte eine große... Weiterlesen →
Lust für alle Ewigkeit?
Während der Atheist Nietzsche die Sehnsucht des Menschen nach ewiger Erfüllung mit dem Spruch "Alle Lust will Ewigkeit." ausdrückte, erhoffen sich viele Muslime eine Ewigkeit voller (sexueller) Lust. Woher kommt diese Erwartung? Als Grundlage dienen vor allem folgende Koranstellen:1 52,20: [...] indem ihr euch auf (voreinander)gereihten Liegen lehnt." Und Wir geben ihnen als Gattinnen Huris... Weiterlesen →