20 O Mensch, wer bist du denn, dass du mit Gott rechten willst? Sagt etwa das Werk zu dem, der es geschaffen hat: Warum hast du mich so gemacht? 21 Ist nicht vielmehr der Töpfer Herr über den Ton? Kann er nicht aus derselben Masse ein Gefäß herstellen zu ehrenhaftem, ein anderes zu unehrenhaftem Gebrauch?... Weiterlesen →
Die Gottheit Jesu im Judasbrief
In einem früheren Beitrag kam zur Sprache, wie Jesus in verschiedener Weise den Anspruch erhoben hat, Gott zu sein. Von Judas, einem Verwandten Jesu, ist uns ein kurzer Brief überliefert, in dem er an mehreren Stellen auf das göttliche Wesen Jesu hinweist. Bereits im Grußwort am Anfang des Briefes finden wir den ersten Hinweis: Judas,... Weiterlesen →
Zur ersten Sure – Al Fatiha
1 Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen. 2 (Alles) Lob gehört Allah, dem Herrn der Welten, 3 dem Allerbarmer, dem Barmherzigen, 4 dem Herrscher am Tag des Gerichts. 5 Dir allein dienen wir, und zu Dir allein flehen wir um Hilfe. 6 Leite uns den geraden Weg, 7 den Weg derjenigen, denen Du Gunst... Weiterlesen →
Zur Steinigung einer Ehebrecherin – Jesus und Mohammed im Vergleich
Im Johannesevangelium lesen wir über eine Situation, als eine Ehebrecherin zu Jesus gebracht wurde: 1 Jesus aber ging zum Ölberg. 2 Am frühen Morgen begab er sich wieder in den Tempel. Alles Volk kam zu ihm. Er setzte sich und lehrte es. 3 Da brachten die Schriftgelehrten und die Pharisäer eine Frau, die beim Ehebruch... Weiterlesen →
Mitleid und Barmherzigkeit
Hierauf ließen Wir auf ihren Spuren Unsere Gesandten folgen; und Wir ließen 'Isa, den Sohn Maryams, folgen und gaben ihm das Evangelium. Und Wir setzten in die Herzen derjenigen, die ihm folgten, Mitleid und Barmherzigkeit, [...] (Sure 57,27a) Dieser Vers aus dem Koran gibt ein schönes Zeugnis für das Wirken Gottes im Herzen der Christen.... Weiterlesen →