26 Dass aber die Toten auferstehen, habt ihr das nicht im Buch des Mose gelesen, in der Geschichte vom Dornbusch, in der Gott zu Mose spricht: Ich bin der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs? 27 Er ist kein Gott von Toten, sondern von Lebenden. Ihr irrt euch sehr. (Markus 12,26-27) In... Weiterlesen →
Da gingen beiden die Augen auf …
In der Erzählung vom Sündenfall sprach die Schlange zur Frau: Nein, ihr werdet nicht sterben. 5 Gott weiß vielmehr: Sobald ihr davon esst, gehen euch die Augen auf; ihr werdet wie Gott und erkennt Gut und Böse. (Genesis 3,4b-5) Nachdem sie und ihr Mann von der verbotenen Frucht gegessen hatten, heißt es: Da gingen beiden... Weiterlesen →
Anbetung und Zweifel
16 Die elf Jünger gingen nach Galiläa auf den Berg, den Jesus ihnen genannt hatte. 17 Und als sie Jesus sahen, fielen sie vor ihm nieder, einige aber hatten Zweifel. (Matthäus 28,16-17) Nur Matthäus berichtet über diese Erscheinung des Auferstandenen auf einem Berg in Galiläa. Manchmal wird angenommen, dass Matthäus in diesen Versen Aspekte verschiedener... Weiterlesen →
Falsche Zeugen im Prozess Jesu
Matthäus und Markus berichten über falsche Zeugen, die vor dem Hohen Rat bei der Verhandlung gegen Jesus ausgesagt haben. 55 Die Hohepriester und der ganze Hohe Rat bemühten sich um Zeugenaussagen gegen Jesus, um ihn zum Tod verurteilen zu können; sie fanden aber nichts. 56 Viele machten zwar falsche Aussagen gegen ihn, aber die Aussagen... Weiterlesen →
Der Vergleich zwischen Jesus und Adam im Neuen Testament und im Koran
Sowohl im Neuen Testament als auch im Koran wird Jesus, wenn auch in unterschiedlicher Hinsicht, mit Adam verglichen. Was können wir aus diesem Vergleich lernen? Im Neuen Testament 12 Deshalb: Wie durch einen einzigen Menschen die Sünde in die Welt kam und durch die Sünde der Tod und auf diese Weise der Tod zu allen... Weiterlesen →
Dann wird auch der Sohn sich unterwerfen.
21 Da nämlich durch einen Menschen der Tod gekommen ist, kommt durch einen Menschen auch die Auferstehung der Toten. 22 Denn wie in Adam alle sterben, so werden in Christus alle lebendig gemacht werden. 23 Es gibt aber eine bestimmte Reihenfolge: Erster ist Christus; dann folgen, wenn Christus kommt, alle, die zu ihm gehören.24 Danach kommt das... Weiterlesen →
Die Zeugen der Auferstehung Jesu nach 1 Korinther 15
3 Denn vor allem habe ich euch überliefert, was auch ich empfangen habe: Christus ist für unsere Sünden gestorben, gemäß der Schrift, 4 und ist begraben worden. Er ist am dritten Tag auferweckt worden, gemäß der Schrift, 5 und erschien dem Kephas, dann den Zwölf. 6 Danach erschien er mehr als fünfhundert Brüdern zugleich; die... Weiterlesen →
Gott und die Vernichtung des Messias
Ungläubig sind ja diejenigen, die sagen: „Allah ist ja al-Masīḥ, der Sohn Maryams“. Sag: Wer vermag denn gegen Allah etwas (auszurichten), wenn Er al-Masīḥ, den Sohn Maryams, seine Mutter und all diejenigen, die auf der Erde sind, vernichten will? Allah gehört die Herrschaft der Himmel und der Erde und dessen, was dazwischen ist. Er erschafft,... Weiterlesen →
Warum gingen die Jünger nach der Auferstehung Jesu wieder fischen?
2 Simon Petrus, Thomas, genannt Didymus, Natanaël aus Kana in Galiläa, die Söhne des Zebedäus und zwei andere von seinen Jüngern waren zusammen. 3 Simon Petrus sagte zu ihnen: Ich gehe fischen. Sie sagten zu ihm: Wir kommen auch mit. Sie gingen hinaus und stiegen in das Boot. Aber in dieser Nacht fingen sie nichts.... Weiterlesen →
Hat Jesus nach seiner Auferstehung das Bußsakrament eingesetzt?
22 Nachdem er das gesagt hatte, hauchte er sie an und sagte zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist! 23 Denen ihr die Sünden erlasst, denen sind sie erlassen; denen ihr sie behaltet, sind sie behalten. (Johannes 20,22-23) Die für Katholiken verbindliche Interpretation dieser Worte Jesu hat im Jahr 1551 das Konzil von Trient in der... Weiterlesen →
Sind Menschen wie Tiere?
18 Was die einzelnen Menschen angeht, dachte ich mir, dass Gott sie herausgegriffen hat und dass sie selbst erkennen müssen, dass sie eigentlich Tiere sind. 19 Denn jeder Mensch unterliegt dem Geschick und auch die Tiere unterliegen dem Geschick. Sie haben ein und dasselbe Geschick. Wie diese sterben, so sterben jene. Beide haben ein und... Weiterlesen →
Wer weckt die Toten auf?
Texte der Bibel (Altes und Neues Testament) und des Korans bezeugen, dass die Auferweckung der Toten das Werk Gottes ist. Jetzt seht: Ich bin es, nur ich, und es gibt keinen Gott neben mir. Ich bin es, der tötet und der lebendig macht. Ich habe verwundet; nur ich werde heilen. Niemand kann retten aus meiner... Weiterlesen →
„Kein Geist hat Fleisch und Knochen, wie ihr es bei mir seht.“
36 Während sie noch darüber redeten, trat er selbst in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch! 37 Sie erschraken und hatten große Angst, denn sie meinten, einen Geist zu sehen. 38 Da sagte er zu ihnen: Was seid ihr so bestürzt? Warum lasst ihr in eurem Herzen Zweifel aufkommen? 39 Seht... Weiterlesen →
Musste nicht der Christus das erleiden …?
25 Da sagte er zu ihnen: Ihr Unverständigen, deren Herz zu träge ist, um alles zu glauben, was die Propheten gesagt haben. 26 Musste nicht der Christus das erleiden und so in seine Herrlichkeit gelangen? 27 Und er legte ihnen dar, ausgehend von Mose und allen Propheten, was in der gesamten Schrift über ihn geschrieben... Weiterlesen →
Was sahen und hörten die Begleiter des Saulus?
1 Saulus wütete noch immer mit Drohung und Mord gegen die Jünger des Herrn. Er ging zum Hohepriester 2 und erbat sich von ihm Briefe an die Synagogen in Damaskus, um die Anhänger des Weges Jesu, Männer und Frauen, die er dort finde, zu fesseln und nach Jerusalem zu bringen. 3 Unterwegs aber, als er... Weiterlesen →
Frühling, Ostern und die Auferstehung Jesu
Der Frühling ist da. Die Blumen blühen, auch der duftende Flieder erscheint in seiner Pracht. Die Laubbäume erstrahlen in frischem Grün. Zwitschernde Vögel schmettern ihren Gesang in die Luft. Und die jungen Frischlinge freuen sich im Sonnenschein. Das Leben ist zurück. Auch wenn der moderne Mensch durch die Annehmlichkeiten des technischen Fortschritts nicht mehr in... Weiterlesen →
Tote werden nicht lebendig.
Tote werden nicht lebendig, Schatten stehen nicht auf; denn du hast sie heimgesucht und vernichtet, jede Erinnerung an sie hast du getilgt. (Jesaja 26,14) Was will uns dieses Prophetenwort sagen? Bestätigt es einen Spruch der Freidenker aus dem 19. Jahrhundert? Schafft hier das Leben gut und schön, kein Jenseits ist, kein Aufersteh'n! Oder wie es... Weiterlesen →
Eine Totenerweckung in der Wüste?
55 Und als ihr sagtet: "O Musa, wir werden dir nicht eher glauben, bis wir Allah unverhüllt sehen!" Da überkam euch der Donnerschlag, während ihr zuschautet. 56 Hierauf erweckten Wir euch nach eurem Tod, auf daß ihr dankbar wäret. (Sure 2,55-56) Diese Begebenheit spielt dem Koran zufolge während der Wanderung der Israeliten durch die Wüste.... Weiterlesen →
Löwe und Lamm
5 Da sagte einer von den Ältesten zu mir: Weine nicht! Siehe, gesiegt hat der Löwe aus dem Stamm Juda, der Spross aus der Wurzel Davids; er kann das Buch und seine sieben Siegel öffnen. 6 Und ich sah: Zwischen dem Thron und den vier Lebewesen und mitten unter den Ältesten stand ein Lamm; es... Weiterlesen →
Reinkarnation und die Bibel
Ich habe mich in einem früheren Beitrag mit der Frage beschäftigt, inwieweit die Lehre der Wiederverkörperung dem Wesen des Menschen entspricht. In diesem Beitrag soll es um die biblische Sicht der Reinkarnation gehen. Da es im Neuen Testament nur wenige Stellen gibt, in denen man meint, diese Lehre finden zu können, wird von Vertretern dieser... Weiterlesen →