Alkohol im Koran

Es ist bekannt, dass für Muslime alkoholische Getränke verboten sind. Im Koran gibt es im Hinblick auf berauschende Getränke aber unterschiedliche Stellungnahmen. Muslime sehen darin kein Problem, sondern das Standardbeispiel für Abrogation, derzufolge ein später "herabgesandter" Vers einen früheren aufhebt und ersetzt. Doch sehen wir uns die Verse in (nach islamischer Tradition) chronologischer Reihenfolge an.... Weiterlesen →

Über den „Nutzen“ des Glücksspiels

Sie fragen dich nach berauschendem Trunk und Glücksspiel. Sag: In ihnen (beiden) liegt große Sünde und Nutzen für die Menschen. Aber die Sünde in ihnen (beiden) ist größer als ihr Nutzen. (Sure 2,219a) In diesem Beitrag geht es nur um das Glücksspiel. Die unterschiedlichen koranischen Aussagen im Hinblick auf den Alkohol sollen später thematisiert werden.... Weiterlesen →

Kein Zwang in der Religion

Es gibt keinen Zwang im Glauben. (Der Weg der) Besonnenheit ist nunmehr klar unterschieden von (dem der) Verirrung. Wer also falsche Götter verleugnet, jedoch an Allah glaubt, der hält sich an der festesten Handhabe, bei der es kein Zerreißen gibt. Und Allah ist Allhörend und Allwissend. (Sure 2,256) Dieser Vers gehört zumindest in Gegenden, wo... Weiterlesen →

Ein vollkommenes Buch? (Fortsetzung)

Lassen wir den Koran für sich selbst sprechen! Allahs Wort kann nicht abgeändert werden. Ja, bereits vor dir wurden Gesandte der Lüge bezichtigt. Und da ertrugen sie standhaft, daß sie der Lüge bezichtigt wurden und daß ihnen Leid zugefügt wurde, bis Unsere Hilfe zu ihnen kam. Es gibt nichts, was Allahs Worte abändern könnte. Dir... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑