Hat David Kettenhemden gemacht?

10 Und Wir gaben ja Dāwūd eine Huld von Uns. – „Ihr Berge, preist (Allah) im Widerhall mit ihm, und auch ihr Vögel.“ Und Wir machten für ihn das Eisen geschmeidig: 11 „Fertige Panzergewänder an und füge im richtigen Maß die Panzermaschen aneinander. Und handelt rechtschaffen, denn Ich sehe wohl, was ihr tut.“ (Sure 34,10-11)... Weiterlesen →

Hat Jesus die Ungläubigen verflucht?

Verflucht wurden diejenigen von den Kindern Isrāʾīls, die ungläubig waren, durch den Mund Dāwūds und ʿĪsās, des Sohnes Maryams. Dies dafür, daß sie sich widersetzten und stets übertraten. (Sure 5,78) Beim Lesen dieses Koranverses fiel mir kein Wort Jesu ein, an das der Autor des Korans gedacht haben könnte. Mir fiel ein anderes Wort Jesu... Weiterlesen →

„Vater, rette mich aus dieser Stunde?“

Jetzt ist meine Seele erschüttert. Was soll ich sagen: Vater, rette mich aus dieser Stunde? Aber deshalb bin ich in diese Stunde gekommen. (Johannes 12,27) Nach muslimischer Überzeugung wurde Jesus von Gott vor seinem Tod gerettet, sodass er nicht am Kreuz sterben musste. Zur Auslegung von Sure 4,157-158, die als Begründung für diese Überzeugung herangezogen... Weiterlesen →

Hat Abraham die Kaaba gebaut?

Und (gedenkt,) als Ibrāhīm die Grundmauern des Hauses errichtete, zusammen mit Ismāʿīl, (da beteten sie): „Unser Herr, nimm (es) von uns an. Du bist ja der Allhörende und Allwissende. (Sure 2,127) Mit dem "Haus" ist nach islamischer Auffassung die Kaaba, das würfelförmige Gebäude im Innenhof der Großen Moschee in Mekka, gemeint. Auch in Sure 22... Weiterlesen →

Goliat im Koran

Fast jeder, der unter dem kulturellen Einfluss des Christentums oder des Judentums aufgewachsen ist, hat irgendwann etwas über den Kampf zwischen David und Goliat gehört, als ein Beispiel dafür, dass auch ein Schwacher einen Starken überwinden kann. In der Bibel lesen wir in 1 Samuel 17 eine ausführliche Darstellung dieses Kampfes mit dem dazugehörigen Hintergrund.... Weiterlesen →

Mariä Geburt

Am 8. September feiern Katholiken, Orthodoxe und Anglikaner das Fest Mariä Geburt. Natürlich weiß niemand, wann Maria tatsächlich geboren wurde. Außerdem sind der Bibel Geburtstagsfeiern unter Gläubigen unbekannt. Aber immerhin scheint die Tradition dieses Festes bis in das 5. Jahrhundert zurückzugehen. Seit den 80er-Jahren des vorigen Jahrhunderts gibt es ein zweites Datum für die Geburt... Weiterlesen →

Kamel und Nadelöhr im Koran

Gewiß, denjenigen, die Unsere Zeichen für Lüge erklären und sich ihnen gegenüber hochmütig verhalten, werden die Tore des Himmels nicht geöffnet, und sie werden nicht in den (Paradies)garten eingehen, bis ein Kamel durch ein Nadelöhr geht. So vergelten Wir den Übeltätern. (Sure 7,40) Das Bild vom Kamel und vom Nadelöhr wurde von Jesus Christus geprägt.... Weiterlesen →

Der beste Ränkeschmied

Und sie schmiedeten Ränke, und (auch) Allah schmiedete Ränke; und Allah ist der beste Ränkeschmied. (Sure 3,54) Wer stets darauf aus ist, Böses zu tun, den nennt man einen Ränkeschmied. (Sprichwörter 24,8) Zeigt der Vergleich dieser beiden Stellen nicht klar, dass der koranische Allah nicht der Gott der Bibel ist? Das ist die Botschaft, die... Weiterlesen →

Die „Schriftpropheten“ im Koran

Die Bücher Jesaja, Jeremia, Ezechiel und das Zwölfprophetenbuch nehmen vom Umfang her etwa ein Viertel des Alten Testaments ein. Müsste man sich da nicht erwarten, dass in der angeblich abschließenden Offenbarung Gottes, dem ewigen unveränderlichen Wort Gottes, das auf Mohammed, das "Siegel der Propheten" (Sure 33,40) hinabgesandt wurde, darauf Bezug genommen wird? In der Tat... Weiterlesen →

Saul + Gideon = Talut?

Ein Abschnitt der zweiten Sure handelt über die Zeit nach Mose: 246 Siehst du nicht die führende Schar von den Kindern Isra'ils nach Musa, als sie zu einem ihrer Propheten sagten: "Setze einen König für uns ein, damit wir auf Allahs Weg kämpfen."? Er sagte: "Werdet ihr vielleicht, wenn euch zu kämpfen vorgeschrieben ist, doch... Weiterlesen →

Jesu Himmelfahrt im Koran und in der Bibel

Auch wenn Muslime in der Regel den Tod Jesu am Kreuz leugnen, müssen sie doch anerkennen, dass Jesus, anders als Mohammed, zu Gott erhöht worden ist. Gerade die Stelle, mit der der Kreuzestod Jesu geleugnet wird, bezeugt seine Erhöhung zu Gott. […] 157 und dafür, daß sie sagten: „Gewiß, wir haben al-Masih ′Isa, den Sohn... Weiterlesen →

Die Gottheit Jesu im Koran

Es steht außer Frage, dass im Islam und im Koran, so wie er uns heute vorliegt, die Lehre von der göttlichen Natur Jesu abgelehnt wird. So heißt es etwa in Sure 5: Und wenn Allah sagt: "O ′Isa, Sohn Maryams, bist du es, der zu den Menschen gesagt hat: ,Nehmt mich und meine Mutter außer... Weiterlesen →

Die Geburt Jesu in der Bibel und im Koran

In der Bibel sprechen zwei Texte über die Geburt Jesu, einer aus dem Matthäusevangelium und einer aus dem Lukasevangelium. 24 Als Josef erwachte, tat er, was der Engel des Herrn ihm befohlen hatte, und nahm seine Frau zu sich. 25 Er erkannte sie aber nicht, bis sie ihren Sohn gebar. Und er gab ihm den... Weiterlesen →

Eine lebenspendende Kuh

Eine etwas eigenartige Geschichte lesen wir in Sure 2,67-73. 67 Und als Musa zu seinem Volk sagte: "Allah befiehlt euch, daß ihr eine Kuh schlachten sollt!" Sie sagten: "Machst du dich über uns lustig?" Er sagte: "Ich nehme Zuflucht bei Allah (davor), daß ich zu den Toren gehöre!" 68 Sie sagten: "Bitte für uns deinen... Weiterlesen →

Eine Totenerweckung in der Wüste?

55 Und als ihr sagtet: "O Musa, wir werden dir nicht eher glauben, bis wir Allah unverhüllt sehen!" Da überkam euch der Donnerschlag, während ihr zuschautet. 56 Hierauf erweckten Wir euch nach eurem Tod, auf daß ihr dankbar wäret. (Sure 2,55-56) Diese Begebenheit spielt dem Koran zufolge während der Wanderung der Israeliten durch die Wüste.... Weiterlesen →

Die Huldigung Adams durch die Engel

Im Koran lesen wir an sieben Stellen, dass Allah die Engel aufforderte, sich vor Adam niederzuwerfen. Nur Iblis (der Satan) weigerte sich. 11 Und Wir haben euch ja erschaffen. Hierauf haben Wir euch gestaltet. Hierauf haben Wir zu den Engeln gesagt: "Werft euch vor Adam nieder!" Da warfen sie sich nieder, außer Iblis. Er gehörte... Weiterlesen →

Ijob / Ayyub im Koran

Abgesehen von zwei Stellen (Sure 4,163 und 6,84), wo der Name Ayyub nur in einer Auflistung verschiedener Gottesmänner vorkommt, lesen wir im Koran an zwei Stellen über diesen gottesfürchtigen Mann: 41 Und gedenke Unseres Dieners Ayyub. Als er zu seinem Herrn rief: "Mich hat der Satan mit Mühsal und Pein heimgesucht." 42 - "Tritt kräftig... Weiterlesen →

Jesus, der Zeuge – in der Bibel und im Koran

Sowohl die Bibel als auch der Koran sprechen über Jesus als Zeuge. Was können wir aus einem Vergleich der betreffenden Stellen lernen? 1 In der Bibel Im Alten Testament gibt es im Buch Jesaja zwei Stellen, die über einen Zeugen sprechen, die in prophetischer Weise auf den Messias hinweisen. Die erste Stelle spricht über den... Weiterlesen →

Maria, die Schwester Aarons?

27 Dann kam sie mit ihm zu ihrem Volk, ihn (mit sich) tragend. Sie sagten: "O Maryam, du hast da ja etwas Unerhörtes begangen. 28 O Schwester Haruns, dein Vater war doch kein sündiger Mann, noch war deine Mutter eine Hure." (Sure 19,27-28) Diese Verse beschreiben die Reaktion der Menschen, als Maria nach der Geburt... Weiterlesen →

Jesus und die Vögel aus Lehm

In den beiden Versen, in denen der Koran über die Wunder Jesu spricht, wird auch ein Wunder erwähnt, das wir in der Bibel nicht finden. Und (Er wird ihn schicken) als einen Gesandten zu den Kindern Isra’ils (, zu denen er sagen wird): ,Gewiß, ich bin ja mit einem Zeichen von eurem Herrn zu euch... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑