Ist das Fasten im Ramadan Gottes Gesetz?

O die ihr glaubt, vorgeschrieben ist euch das Fasten, so wie es denjenigen vor euch vorgeschrieben war, auf daß ihr gottesfürchtig werden möget. (Sure 2,183) In Sure 2,183-186 ist vom Fasten im Monat Ramadan die Rede. Im einleitenden Vers 183 wird gesagt, dass dieses Fasten den Muslimen so vorgeschrieben ist, wie es "denjenigen vor euch"... Weiterlesen →

Das „Vater Unser“ – ein Formelgebet?

Das "Vater Unser" ist fixer Bestandteil der gottesdienstlichen Veranstaltungen so gut wie aller Konfessionen. Es hat seinen festen Platz in der katholischen Messe, genauso auch bei den Protestanten und Orthodoxen. Bereits in der Didache, einer frühchristlichen Schrift aus dem 2., möglicherweise bereits dem 1. Jahrhundert wird in Kapitel 8 empfohlen, es dreimal am Tag zu... Weiterlesen →

Was sagt Jesus zum Fasten?

16 Wenn ihr fastet, macht kein finsteres Gesicht wie die Heuchler! Sie geben sich ein trübseliges Aussehen, damit die Leute merken, dass sie fasten. Amen, ich sage euch: Sie haben ihren Lohn bereits erhalten. 17 Du aber, wenn du fastest, salbe dein Haupt und wasche dein Gesicht, 18 damit die Leute nicht merken, dass du... Weiterlesen →

Gedanken zum Fasten aus Jesaja

Anlässlich des Anfangs des Ramadan möchte ich einige Gedanken aus dem Buch Jesaja zum Thema "Fasten" bringen. Im Buch Jesaja spricht Kapitel 58 über das Fasten. Das ganze Kapitel kann man hier lesen. 3 Warum fasten wir und du siehst es nicht? Warum haben wir uns gedemütigt und du weißt es nicht? Seht, an euren... Weiterlesen →

Die wahre Religion – ein Weg für alle Menschen

Muslime weisen immer wieder darauf hin, dass der Islam eine Religion ist, die der Vernunft des Menschen entspricht, der Weg Gottes für alle Menschen. Was wäre, wenn alle Menschen diesen Weg gehen würden? Betrachten wir einige Beispiele aus dem Lebensvollzug der Gläubigen, jeweils im Vergleich zwischen Islam und Christentum. Beide Religionen erheben den Anspruch, einen... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑