Sola Scriptura oder Schrift und Überlieferung?

Die Frage nach den authentischen Quellen des christlichen Glaubens wird von Katholiken und Protestanten unterschiedlich beantwortet. Während Protestanten den Grundsatz Sola Scriptura (Allein die Schrift) betonen, sehen Katholiken auch in der ungeschriebenen Tradition der Kirche eine weitere Glaubensquelle. So lehrt das Konzil von Trient im Dekret über die Heilige Schrift und die Überlieferungen: [...] dass... Weiterlesen →

Christsein ohne Bibel?

Natürlich geht das nicht, mag man sich denken. In der Bibel sind doch die Fundamente des Christentums gelegt. Stimmt. Aber wie schaut das praktisch aus? Wie viele derer, die sich Christen nennen, lesen die Bibel? Für wie viele ist die Bibel das tägliche Brot? Jesus hat gesagt: Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern... Weiterlesen →

Gott schwört. Bei wem?

Sowohl die Bibel als auch der Koran verwenden Eidesformeln im Munde Gottes, um manche Aussagen besonders zu betonen. Dieser Text soll diese Formeln miteinander vergleichen. 1 In der Bibel Es gibt einige Stellen im Alten Testament, in dem es nur allgemein heißt, dass Gott schwor, ohne Angabe, bei wem oder was dieser Eid geschah, wie... Weiterlesen →

Wie sprach Gott zu Maria?

Im Koran finden wir zwei Stellen, die davon erzählen, wie Maria erfahren hat, dass sie die Mutter Jesu werden solle. Die erste der beiden Stellen findet sich in Sure 3,45-48: 45 Als die Engel sagten: "O Maryam, Allah verkündet dir ein Wort von Ihm, dessen Name al-Masīḥ ʿĪsā, der Sohn Maryams ist, angesehen im Diesseits... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑