Und führe uns nicht in Versuchung, sondern rette uns vor dem Bösen! (Matthäus 6,13) Und führe uns nicht in Versuchung! (Lukas 11,4c) Als Jesus seine Jünger beten lehrte (das sogenannte Vater Unser), nannte er auch die Bitte, dass Gott uns nicht in Versuchung führen möge. Diese Bitte unterscheidet sich von den anderen dadurch, dass Gott... Weiterlesen →
Zu den 144.000 in der Offenbarung
An zwei Stellen im Buch der Offenbarung ist von einer Gruppe von 144.000 die Rede. Ich werde zuerst jeden dieser beiden Abschnitte gesondert betrachten, danach auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede achten. Abschließend werde ich mich der Erklärung dieser Stellen durch die Zeugen Jehovas widmen. Einleitend möchte ich darauf hinweisen, dass die Deutung der Bilder der Offenbarung... Weiterlesen →
„Dieses Buch, an dem es keinen Zweifel gibt, …“
Dieses Buch, an dem es keinen Zweifel gibt, ist eine Rechtleitung für die Gottesfürchtigen, [...] (Sure 2,2) Nach dem einleitenden Gebet in Sure 1 beginnt mit diesem Vers der eigentliche Textkörper des Korans. Mit dem "Buch, an dem es keinen Zweifel gibt", ist wohl der Koran gemeint, obwohl der Tanwîr al-Miqbâs min Tafsîr Ibn ‘Abbâs... Weiterlesen →