Der Jude Nehemia war Mundschenk am Hof des persischen Königs Artaxerxes in der Stadt Susa. Er wirkte in der Mitte des 5. vorchristlichen Jahrhunderts. Seit der Rückkehr der ersten Exilierten von Babylon nach Jerusalem war schon fast ein Jahrhundert vergangen. Im Dezember 446 v. Chr. erhielt er von einem seiner Brüder aus Jerusalem die Nachricht,... Weiterlesen →
Differenzen zwischen Esra 2 und Nehemia 7 – Gefährden sie die Autorität der Bibel?
Es gibt im Alten Testament zahlreiche Auflistungen von Namen, vor allem von Stammbäumen, aber auch andere Arten von Listen. Die meisten Bibelleser beschäftigen sich nicht mit diesen Namenslisten, da der geistliche Gewinn, den man aus ihnen erwartet, eher gering ist. Das heißt nicht, dass diese Kapitel grundsätzlich bedeutungslos wären. Sie waren zur Zeit ihrer Niederschrift... Weiterlesen →
Zweitausenddreihundert Abende und Morgen
13 Da hörte ich einen Heiligen reden und ein anderer Heiliger fragte den Redenden: Wie lange gilt die Vision vom täglichen Opfer, wie lange bleibt der Gräuel der Verwüstung bestehen und werden das Heiligtum und der Ort der Zierde zertreten? 14 Er sagte zu mir: Zweitausenddreihundert Abende und Morgen wird es dauern; dann erhält das... Weiterlesen →
Gedanken zu Sure 9,30
Die Juden sagen: "'Uzair ist Allahs Sohn", und die Christen sagen: "Al-Masih ist Allahs Sohn." Das sind ihre Worte aus ihren (eigenen) Mündern. Sie führen ähnliche Worte wie diejenigen, die zuvor ungläubig waren. Allah bekämpfe sie! Wie sie sich (doch) abwendig machen lassen! (Sure 9,30) Dieser Vers aus dem Koran richtet sich gegen Juden und... Weiterlesen →