Alkohol im Koran

Es ist bekannt, dass für Muslime alkoholische Getränke verboten sind. Im Koran gibt es im Hinblick auf berauschende Getränke aber unterschiedliche Stellungnahmen. Muslime sehen darin kein Problem, sondern das Standardbeispiel für Abrogation, derzufolge ein später "herabgesandter" Vers einen früheren aufhebt und ersetzt. Doch sehen wir uns die Verse in (nach islamischer Tradition) chronologischer Reihenfolge an.... Weiterlesen →

Windhauch und Luftgespinst …

1 Ich dachte mir: Auf, versuch es mit der Freude, genieß das Glück! Das Ergebnis: Auch das ist Windhauch. 2 Über das Lachen sagte ich: Wie verblendet!, über die Freude: Was bringt sie schon ein? 3 Ich trieb meine Forschung an mir selbst, indem ich meinen Leib mit Wein lockte, während mein Verstand das Wissen... Weiterlesen →

„Gebt Bier denen, die am Umkommen sind …“

6 Gebt berauschenden Trank dem, der zusammenbricht, und Wein denen, die im Herzen verbittert sind! 7 Ein solcher möge trinken und seine Armut vergessen und nicht mehr an seine Mühsal denken. (Sprichwörter 31,6-7) Wie soll man diese Verse aus dem Buch der Sprichwörter verstehen? Die Überschrift folgt der Lutherbibel. Luther, der der Überlieferung zufolge täglich... Weiterlesen →

War Jesus ein Förderer des Alkoholkonsums?

Das erste Wunder, das Jesus gewirkt hat, war die Verwandlung von Wasser in Wein auf der Hochzeit zu Kana. Johannes schreibt darüber in seinem Evangelium in Kapitel 2,1-12. Nach Vers 6-9 wurde eine Menge von etwa 600 Litern Wasser in Wein verwandelt. Das ist nicht nur für Muslime, denen Weingenuss erst im Paradies erlaubt sein... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑