Zum ersten islamisch-christlichen Religionsgespräch

Die Biografie Mohammeds, die Ibn Hischam auf Grundlage des Werks von Ibn Ishak im 9. Jahrhundert verfasst hat, berichtet von einem Gespräch zwischen einer christlichen Delegation aus dem südarabischen Nadschran und Mohammed in Medina.1 Auf Seite 299 werden die Argumente dieser Delegation so zusammengefasst: Sie sagten, wie alle Christen, Jesus ist Gott, ein Sohn Gottes,... Weiterlesen →

Warum hat Jesus Petrus „Satan“ genannt?

21 Von da an begann Jesus, seinen Jüngern zu erklären: Er müsse nach Jerusalem gehen und von den Ältesten und Hohepriestern und Schriftgelehrten vieles erleiden, er müsse getötet und am dritten Tag auferweckt werden. 22 Da nahm ihn Petrus beiseite und begann, ihn zurechtzuweisen, und sagte: Das soll Gott verhüten, Herr! Das darf nicht mit... Weiterlesen →

Hat Abraham die Kaaba gebaut?

Und (gedenkt,) als Ibrāhīm die Grundmauern des Hauses errichtete, zusammen mit Ismāʿīl, (da beteten sie): „Unser Herr, nimm (es) von uns an. Du bist ja der Allhörende und Allwissende. (Sure 2,127) Mit dem "Haus" ist nach islamischer Auffassung die Kaaba, das würfelförmige Gebäude im Innenhof der Großen Moschee in Mekka, gemeint. Auch in Sure 22... Weiterlesen →

Die Gottheit Jesu im Koran

Es steht außer Frage, dass im Islam und im Koran, so wie er uns heute vorliegt, die Lehre von der göttlichen Natur Jesu abgelehnt wird. So heißt es etwa in Sure 5: Und wenn Allah sagt: "O ′Isa, Sohn Maryams, bist du es, der zu den Menschen gesagt hat: ,Nehmt mich und meine Mutter außer... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑