Trinitarische Formulierungen im Neuen Testament

Die Lehre der Dreieinigkeit wurde weitgehend erst im 4. Jahrhundert auf den Konzilien von Nizäa und Konstantinopel ausformuliert. Doch die Grundlagen dafür liegen bereits in den Schriften des Neuen Testaments vor. Abgesehen von Stellen, die die Gottheit Jesu oder die Personhaftigkeit und Gottheit des Heiligen Geistes bezeugen, gibt es auch eine Reihe von vor allem... Weiterlesen →

Ist Maria barmherziger als Jesus?

Wenn mein Volk sich nicht unterwerfen will, bin ich gezwungen, den Arm meines Sohnes fallen zu lassen. Er lastet so schwer, dass Ich ihn nicht länger stützen kann. So lange schon leide ich um euch! Wenn ich will, dass mein Sohn euch nicht verlässt, muss ich ihn unablässig für euch bitten. Diese Worte hörten ihrem... Weiterlesen →

Zweitausenddreihundert Abende und Morgen

13 Da hörte ich einen Heiligen reden und ein anderer Heiliger fragte den Redenden: Wie lange gilt die Vision vom täglichen Opfer, wie lange bleibt der Gräuel der Verwüstung bestehen und werden das Heiligtum und der Ort der Zierde zertreten? 14 Er sagte zu mir: Zweitausenddreihundert Abende und Morgen wird es dauern; dann erhält das... Weiterlesen →

Mohammed in Psalm 45?

Auf einer muslimischen Website wird neben anderen Stellen auch Psalm 45,3-8 als Beleg für die Ankündigung Mohammeds in der Bibel angeführt. Ich zitiere den ganzen Text: Psalm 45  Vers 3-8 Du bist der Schönste unter den Menschenkindern, voller Huld sind deine Lippen; wahrlich, Gott hat dich gesegnet für ewig. Gürte dein Schwert an die Seite, du... Weiterlesen →

War Paulus ein Priester?

[...] damit ich als Diener Christi Jesu für die Heiden wirke und das Evangelium Gottes wie ein Priester verwalte; denn die Heiden sollen eine Opfergabe werden, die Gott wohlgefällig ist, geheiligt im Heiligen Geist. (Römer 15,16) Im Alten Testament nehmen die Opfer und das dazugehörige Priestertum viel Raum ein. Da die Opfer ihre Erfüllung in... Weiterlesen →

Ist Jesus der Erzengel Michael?

In ihrer Publikation "Was lehrt die Bibel wirklich?" veröffentlichen Jehovas Zeugen auf Seite 218-219 einen Artikel mit dem Titel "Wer ist der Erzengel Michael?" Darin wird die Behauptung erhoben: Wie sich aus der Bibel schlussfolgern lässt, ist Michael ein anderer Name für Jesus Christus, und zwar vor seiner Geburt auf der Erde und nach seiner... Weiterlesen →

Eine lebenspendende Kuh

Eine etwas eigenartige Geschichte lesen wir in Sure 2,67-73. 67 Und als Musa zu seinem Volk sagte: "Allah befiehlt euch, daß ihr eine Kuh schlachten sollt!" Sie sagten: "Machst du dich über uns lustig?" Er sagte: "Ich nehme Zuflucht bei Allah (davor), daß ich zu den Toren gehöre!" 68 Sie sagten: "Bitte für uns deinen... Weiterlesen →

Außerhalb des Lagers

11 Denn die Leiber der Tiere, deren Blut vom Hohepriester zur Sühnung der Sünde in das Heiligtum gebracht wird, werden außerhalb des Lagers verbrannt. 12 Deshalb hat auch Jesus, um durch sein eigenes Blut das Volk zu heiligen, außerhalb des Tores gelitten. 13 Lasst uns also zu ihm vor das Lager hinausziehen und seine Schmach... Weiterlesen →

Jesus Christus ist derselbe …

Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und in Ewigkeit. (Hebräer 13,8) Im Hebräerbrief steht dieser Satz vor einer Warnung vor falschen Lehren. Im Vers davor erinnert der Schreiber seine Leser an das Vorbild derer, die ihnen das Wort verkündet haben. Zwischen diesem Blick auf die Vorbilder im Glauben und der Warnung vor dem Irrtum... Weiterlesen →

Wie wurde Jesus erhört?

Er hat in den Tagen seines irdischen Lebens mit lautem Schreien und unter Tränen Gebete und Bitten vor den gebracht, der ihn aus dem Tod retten konnte, und er ist erhört worden aufgrund seiner Gottesfurcht. (Hebräer 5,7) Mit diesen Worten bezieht sich der Hebräerbrief auf das Gebet Jesu kurz vor seinem Leiden. Matthäus überliefert dieses... Weiterlesen →

Der letzte Prophet

1 Vielfältig und auf vielerlei Weise hat Gott einst zu den Vätern gesprochen durch die Propheten; 2 am Ende dieser Tage hat er zu uns gesprochen durch den Sohn, den er zum Erben von allem eingesetzt, durch den er auch die Welt erschaffen hat; 3 er ist der Abglanz seiner Herrlichkeit und das Abbild seines... Weiterlesen →

… der Mensch Christus Jesus

Denn: Einer ist Gott, Einer auch Mittler zwischen Gott und Menschen: der Mensch Christus Jesus, [...] (1 Timotheus 2,5) In diesem Satz, in dem Paulus klar die Einzigartigkeit der Mittlerschaft Jesu ausdrückt, schreibt er über den Menschen Christus Jesus. Außerdem stellt er dem einen Gott den einen Mittler, den Menschen Jesus gegenüber. Heißt das, dass... Weiterlesen →

Du hast der Erde Grund gelegt …

26 Vorzeiten hast du der Erde Grund gelegt, die Himmel sind das Werk deiner Hände. 27 Sie werden vergehen, du aber bleibst; sie alle zerfallen wie ein Gewand; du wechselst sie wie ein Kleid und sie schwinden dahin. 28 Du aber bleibst, der du bist, und deine Jahre enden nie. (Psalm 102,26-28) Der 102. Psalm... Weiterlesen →

Wie versteht der Koran Gotteskindschaft?

Die Juden und Christen sagen: "Wir sind Allahs Söhne und Seine Lieblinge." Sag: Warum bestraft Er euch dann für eure Sünden? Nein! Vielmehr seid ihr menschliche Wesen von denen, die Er erschaffen hat. Er vergibt, wem Er will, und Er straft, wen Er will. Und Allah gehört die Herrschaft der Himmel und der Erde und... Weiterlesen →

Die ihr den HERRN liebt, hasst das Böse!

Die ihr den HERRN liebt, hasst das Böse! Er behütet das Leben seiner Frommen, er entreißt sie der Hand der Frevler. (Psalm 97,10) Das Leben ist kein Einerlei. Wir sind hineingestellt in einen Kampf zwischen Gut und Böse. Durch unsere Sünden haben wir alle, jeder einzelne Mensch, uns auf die Seite des Bösen gestellt. Wir... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑