In Österreich gibt es seit 1975 die Fristenlösung, derzufolge Abtreibungen in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft nicht bestraft werden dürfen. In manchen Fällen, wie bei einer befürchteten Behinderung des Kindes, darf dieses sogar bis zur Geburt getötet werden. Während sich in Wien und anderen Teilen Österreichs in den Jahrzehnten seither eine einträgliche Tötungsbranche etablieren... Weiterlesen →
Denk an deinen Schöpfer in deinen frühen Jahren …
Denk an deinen Schöpfer in deinen frühen Jahren, ehe die Tage der Krankheit kommen und die Jahre dich erreichen, von denen du sagen wirst: Ich mag sie nicht! (Kohelet 12,1) Auch wenn mancher es anders sieht, ist Glaube und die Suche nach Gott nicht etwas, womit man sich in erster Linie im Alter beschäftigen kann,... Weiterlesen →
Der Quell des lebendigen Wassers
Denn mein Volk hat doppeltes Unrecht verübt: Mich hat es verlassen, den Quell des lebendigen Wassers, um sich Zisternen zu graben, Zisternen mit Rissen, die das Wasser nicht halten. (Jeremia 2,13) Mit diesen Worten hat Gott durch seinen Propheten Jeremia das Volk Israel für seinen Götzendienst kritisiert. In Vers 11 sagte er: Hat je ein... Weiterlesen →
Ein Sieg für das Leben
Heute hat der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten in einer bahnbrechenden Entscheidung die Entscheidung vom 22. Januar 1973 (Roe vs. Wade) aufgehoben. Dadurch wird den Bundesstaaten eine bisher verwehrte Möglichkeit gegeben, das Leben ungeborener Menschen auch schon vor der 23./24. Schwangerschaftswoche zu schützen. In etlichen Bundesstaaten gibt es schon strengere Gesetze für den Schutz der... Weiterlesen →
Frühling, Ostern und die Auferstehung Jesu
Der Frühling ist da. Die Blumen blühen, auch der duftende Flieder erscheint in seiner Pracht. Die Laubbäume erstrahlen in frischem Grün. Zwitschernde Vögel schmettern ihren Gesang in die Luft. Und die jungen Frischlinge freuen sich im Sonnenschein. Das Leben ist zurück. Auch wenn der moderne Mensch durch die Annehmlichkeiten des technischen Fortschritts nicht mehr in... Weiterlesen →
Tote werden nicht lebendig.
Tote werden nicht lebendig, Schatten stehen nicht auf; denn du hast sie heimgesucht und vernichtet, jede Erinnerung an sie hast du getilgt. (Jesaja 26,14) Was will uns dieses Prophetenwort sagen? Bestätigt es einen Spruch der Freidenker aus dem 19. Jahrhundert? Schafft hier das Leben gut und schön, kein Jenseits ist, kein Aufersteh'n! Oder wie es... Weiterlesen →
Märtyrer in der Bibel und im Koran
Sie haben ihn besiegt durch das Blut des Lammes und durch ihr Wort und ihr Zeugnis. Sie hielten ihr Leben nicht fest, bis hinein in den Tod. (Offenbarung 12,11) Diese Aussage wird über die standhaften Brüder gemacht, die den Satan, den Ankläger der Brüder besiegt haben. Der Glaube an ihren Herrn war ihnen mehr wert... Weiterlesen →
Eine lebenspendende Kuh
Eine etwas eigenartige Geschichte lesen wir in Sure 2,67-73. 67 Und als Musa zu seinem Volk sagte: "Allah befiehlt euch, daß ihr eine Kuh schlachten sollt!" Sie sagten: "Machst du dich über uns lustig?" Er sagte: "Ich nehme Zuflucht bei Allah (davor), daß ich zu den Toren gehöre!" 68 Sie sagten: "Bitte für uns deinen... Weiterlesen →
Eine Totenerweckung in der Wüste?
55 Und als ihr sagtet: "O Musa, wir werden dir nicht eher glauben, bis wir Allah unverhüllt sehen!" Da überkam euch der Donnerschlag, während ihr zuschautet. 56 Hierauf erweckten Wir euch nach eurem Tod, auf daß ihr dankbar wäret. (Sure 2,55-56) Diese Begebenheit spielt dem Koran zufolge während der Wanderung der Israeliten durch die Wüste.... Weiterlesen →
„Nimm das Recht weg …“
Nimm das Recht weg! - Was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande? (Augustinus, Gottesstaat 4,4,1) Diese Worte von Augustinus hat Joseph Ratzinger am 22. September 2011 in einer Rede im Deutschen Bundestag zitiert. In der etwas wörtlicheren Übersetzung der "Bibliothek der Kirchenväter" lautet dieses Wort so: Was sind überhaupt Reiche, wenn... Weiterlesen →
Über die Liebe zur Welt
Im Neuen Testament gibt es zwei Stellen, in denen das Lieben oder Nicht-Lieben der Welt das Thema ist. Es ist interessant zu sehen, wie dieselben Wörter verwendet werden, um ganz unterschiedliche Botschaften auszudrücken, die aber eng zusammengehören. Die erste Stelle steht im Johannesevangelium, die zweite im 1. Johannesbrief. Denn Gott hat die Welt so sehr... Weiterlesen →
Ihr seid Götter …
Als Jesus der Gotteslästerung beschuldigt wurde, hat er sich mit einem Wort aus Psalm 82,6 verteidigt: Ich habe gesagt: Ihr seid Götter. Was wollte Jesus damit sagen? Ich werde mich zuerst mit dem Psalm beschäftigen und anschließend darüber nachdenken, was dieses Zitat im Munde Jesu bedeutet. Was sagt das über seinen Anspruch? Psalm 82 1... Weiterlesen →
Wieder ein Schlag gegen das Leben
Heute hat der österreichische Nationalrat das "Sterbeverfügungsgesetz" beschlossen. Dadurch wird in (vorläufig?) engen Grenzen erlaubt, dass sich ein leidender nicht mehr lebenswilliger Mensch in der Apotheke ein tödliches Medikament besorgen oder besorgen lassen kann, das er allerdings selbst einnehmen muss. Sogar Politiker, die letztlich auch dafür gestimmt haben, haben von einem "Dammbruch" gesprochen. Es ist... Weiterlesen →
„Stoppt Femizide!“
Die Wiener SPÖ hat eine neue Plakatkampagne gestartet. Jetzt kann man bei jeder Bushaltestelle groß "Stoppt Femizide!" lesen. Die SPÖ will den Frauenmorden ein Ende setzen. Das wirksamste Mittel zur Beendigung dieser Verbrechen kann diese Gruppierung aber nicht nennen, nämlich die Umkehr zu Gott, der unsere Herzen verändert, sodass der Hass und Groll in Liebe... Weiterlesen →
My Body – My Choice
"My body - my choice" lautet ein jahrzehntealter Schlachtruf von Abtreibungsbefürwortern, auf Deutsch oft in der Version: "Mein Bauch gehört mir." Derzeit wird dieser Slogan auch von Menschen verwendet, die sich gegen den obrigkeitlichen Druck zur Corona-Impfung zur Wehr setzen, auf Deutsch meist in der Variante: "Mein Körper - meine Entscheidung." Es ist offensichtlich, dass... Weiterlesen →
Blackout
Es mehren sich Ankündigungen und Warnungen vor einem möglicherweise bald ins Haus stehenden Blackout, einem Zusammenbruch der Stromversorgung in großen Teilen Europas. Es sei an der Zeit, sich darauf vorzubereiten, Vorräte anzulegen, um zumindest mehrere Wochen ohne Strom zu überstehen. Falls so ein Blackout tatsächlich kommen sollte, dürfte das mit großer Wahrscheinlichkeit katastrophale Folgen haben.... Weiterlesen →
„Bei Pro Life, da wird mir schlecht …“
Auf dem Weg zum heutigen Marsch fürs Leben in Wien wurde ich von einem Sprechchor begrüßt: "Bei Pro Life, da wird mir schlecht, Abtreibung ist Menschenrecht." Diesen Spruch kenne ich seit einigen Jahren. Das Repertoire dieser Menschen ist ja nicht besonders groß ... Ich habe dann über diesen Spruch nachgedacht. "Pro Life" heißt ja: für... Weiterlesen →
Europas Schande
Am 24. Juni stimmte das EU-Parlament mit 378 gegen 255 Stimmen bei 42 Enthaltungen für den sogenannten Matić-Bericht. Dort fordert dieses Parlament z. B. in Punkt 34: [... ] die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, Abtreibungen zu entkriminalisieren und Hindernisse für legale Abtreibungen zu beseitigen und gegen sie vorzugehen [...] In den Punkten 36-38 wird zwar eine... Weiterlesen →
„Ich glaub‘ an mich!“
Diesen Satz höre ich manchmal, wenn in einem Gespräch die Rede auf Gott kommt. Dieser Satz verrät auf jeden Fall ein starkes Selbstbewusstsein. Selbstbewusstsein muss ja nicht immer schlecht sein, wenn man sich seiner Grenzen bewusst ist. Der Satz "Ich glaub' an mich!" zeigt aber auch eine große Kurzsichtigkeit. Kurzsichtigkeit deswegen, weil man sein Leben... Weiterlesen →
Töten, um zu leben? Gedanken zu den Corona-Impfungen
Nach wie vor bewegt Corona den öffentlichen Diskurs. Viele Menschen leben in großer Sorge und Angst vor Ansteckung. Andere sind von den schon lange andauernden Einschränkungen der Freiheit zermürbt und haben wieder Sehnsucht nach einem normalen Leben. Als medizinischer Laie möchte ich keine Einschätzung der tatsächlichen Gefahrenlage abgeben. Es ist aber sehr verständlich, dass viele... Weiterlesen →