Sag: O Leute der Schrift, kommt her zu einem zwischen uns und euch gleichen Wort: daß wir niemandem dienen außer Allah und Ihm nichts beigesellen und sich nicht die einen von uns die anderen zu Herren außer Allah nehmen. Doch wenn sie sich abkehren, dann sagt: Bezeugt, daß wir (Allah) ergeben sind. (Sure 3,64) Auf... Weiterlesen →
Fluch als Mittel zur Wahrheitsfindung?
Wer nun mit dir darüber streitet, nach dem, was dir an Wissen zugekommen ist, so sag (zu denen): „Kommt her! Laßt uns unsere Söhne und eure Söhne, unsere Frauen und eure Frauen, uns selbst und euch selbst zusammenrufen und hierauf flehen und so den Fluch Allahs über die Lügner kommen lassen!“ (Sure 3,61) Der Tafsir... Weiterlesen →
Zum Umgang mit weiblichen Kriegsgefangenen
10 Wenn du zum Kampf gegen deine Feinde ausziehst und der HERR, dein Gott, sie alle in deine Hand gibt, wenn du dabei Gefangene machst 11 und unter den Gefangenen eine Frau von schöner Gestalt erblickst, wenn du sie ins Herz geschlossen hast und du sie heiraten möchtest, 12 dann sollst du sie in dein... Weiterlesen →
Maria im Koran
Ich habe mich schon in mehreren Beiträgen mit der Bedeutung Marias, der Mutter Jesu, im Koran beschäftigt. In diesem Text versuche ich eine Zusammenschau aller koranischen Stellen über sie. Die Stellen, in denen Maria nur in der Weise vorkommt, dass Jesus der Sohn Marias genannt wird, werden nicht angeführt. Die Geburt und Jugend Marias 35... Weiterlesen →
Warum hat Jesus Petrus „Satan“ genannt?
21 Von da an begann Jesus, seinen Jüngern zu erklären: Er müsse nach Jerusalem gehen und von den Ältesten und Hohepriestern und Schriftgelehrten vieles erleiden, er müsse getötet und am dritten Tag auferweckt werden. 22 Da nahm ihn Petrus beiseite und begann, ihn zurechtzuweisen, und sagte: Das soll Gott verhüten, Herr! Das darf nicht mit... Weiterlesen →
Der Vergleich zwischen Jesus und Adam im Neuen Testament und im Koran
Sowohl im Neuen Testament als auch im Koran wird Jesus, wenn auch in unterschiedlicher Hinsicht, mit Adam verglichen. Was können wir aus diesem Vergleich lernen? Im Neuen Testament 12 Deshalb: Wie durch einen einzigen Menschen die Sünde in die Welt kam und durch die Sünde der Tod und auf diese Weise der Tod zu allen... Weiterlesen →
Maria in der Dreieinigkeit?
Und wenn Allah sagt: „O ʿĪsā, Sohn Maryams, bist du es, der zu den Menschen gesagt hat: ‚Nehmt mich und meine Mutter außer Allah zu Göttern!‘?“, wird er sagen: „Preis sei Dir! Es steht mir nicht zu, etwas zu sagen, wozu ich kein Recht habe. Wenn ich es (tatsächlich doch) gesagt hätte, dann wüßtest Du... Weiterlesen →
Das Wissen Jesu über den Menschen – im Koran und in der Bibel
[...] Und ich werde euch kundtun, was ihr eßt und was ihr in euren Häusern aufspeichert. Darin ist wahrlich ein Zeichen für euch, wenn ihr gläubig seid. (aus Sure 3,49) Sure 3,49 ist einer der Koranverse, der über die Wunder Jesu spricht. Eigentlich handelt es sich um ein Wort der Engel, die Maria die Geburt... Weiterlesen →
Der Koran verlangt, dass wir Jesus gehorchen.
Und das zu bestätigen, was von der Thora vor mir (offenbart) war, und um euch einiges von dem zu erlauben, was euch verboten war. Und ich bin mit einem Zeichen von eurem Herrn zu euch gekommen; so fürchtet Allah und gehorcht mir! (Sure 3,50) Dieser Vers findet sich im Koran im Munde Jesu. In den... Weiterlesen →
Kennt Jesus das Innere Gottes?
Alles ist mir von meinem Vater übergeben worden; niemand kennt den Sohn, nur der Vater, und niemand kennt den Vater, nur der Sohn und der, dem es der Sohn offenbaren will. (Matthäus 11,27) Und wenn Allah sagt: „O ʿĪsā, Sohn Maryams, bist du es, der zu den Menschen gesagt hat: ‚Nehmt mich und meine Mutter... Weiterlesen →
Maria und das Los
Dies gehört zu den Nachrichten vom Verborgenen, das Wir dir (als Offenbarung) eingeben. Denn du warst nicht bei ihnen, als sie ihre Rohre warfen (, um durch das Los zu bestimmen), wer von ihnen Maryam betreuen sollte. Und du warst nicht bei ihnen, als sie miteinander stritten. (Sure 3,44) Dieser Vers aus der dritten Sure... Weiterlesen →
Maria im Tempel
In der koranischen Version der Geschichte der Geburt Marias heißt es: 35 Als ʿImrāns Frau sagte: „Mein Herr, ich gelobe Dir, was in meinem Mutterleib ist, für Deinen Dienst freigestellt. So nimm (es) von mir an! Du bist ja der Allhörende und Allwissende.“ 36 Als sie sie dann zur Welt gebracht hatte, sagte sie: „Mein... Weiterlesen →
Davids Sünde im Koran?
In 2 Samuel 11 lesen wir über den Ehebruch Davids mit Batseba, der Frau des Hetiters Urija, eines seiner Elitesoldaten (2 Samuel 23,39). Batseba wurde schwanger. David versuchte erfolglos, die Schwangerschaft Urija, den er von der Front zurückgerufen hatte, anzuhängen. Da Urija aus Solidarität mit seinen Kampfgefährten nicht bei seiner Frau übernachten wollte, ließ David... Weiterlesen →
Das Schweigen des Korans über die Mutter Mohammeds
Man findet im Koran sehr wenig über das Leben Mohammeds, über seine Familie, seine Taten. Das meiste ist wohl in Sure 33 niedergeschrieben. Viele Anspielungen auf ihn sind ohne zusätzliche Information nur schwer verstehbar. Versteht man Sure 93,6-8 als Rede an Mohammed, dann deuten diese Verse darauf hin, dass er ein Waisenkind war: 6 Hat... Weiterlesen →
Zahlt Jesus auch heute noch Zakat?
Und gesegnet hat Er mich gemacht, wo immer ich bin, und angeordnet hat Er mir, das Gebet (zu verrichten) und die Abgabe (zu entrichten), solange ich lebe, [...] (Sure 19,31) Dieser Vers ist ein Teil der Worte, die der Säugling Jesus zu den Menschen gesprochen hat, die seine Mutter Maria auf ihr Kind hin angesprochen... Weiterlesen →
Über das Zeugnis von Frauen
Und bringt zwei Männer von euch als Zeugen. Wenn es keine zwei Männer sein (können), dann sollen es ein Mann und zwei Frauen sein, mit denen als Zeugen ihr zufrieden seid, - damit, wenn eine von beiden sich irrt, eine die andere erinnere. (aus Sure 2,282) Im ziemlich langen Vers 282 der 2. Sure geht... Weiterlesen →
Weihnachten im Koran?
1 Wir haben ihn ja in der Nacht der Bestimmung hinabgesandt. 2 Und was läßt dich wissen, was die Nacht der Bestimmung ist? 3 Die Nacht der Bestimmung ist besser als tausend Monate. 4 Es kommen die Engel und der Geist in ihr mit der Erlaubnis ihres Herrn mit jeder Angelegenheit herab. 5 Frieden ist sie... Weiterlesen →
Das Gebot der Gottesliebe im Koran
4 Höre, Israel! Der HERR, unser Gott, der HERR ist einzig. 5 Darum sollst du den HERRN, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit ganzer Kraft. (Deuteronomium 6,4-5) Diese Verse bilden einen der zentralen Texte des Alten Testaments. Er wird von frommen Juden täglich in ihren Gebeten rezitiert. Er verbindet das... Weiterlesen →
Gott und die Vernichtung des Messias
Ungläubig sind ja diejenigen, die sagen: „Allah ist ja al-Masīḥ, der Sohn Maryams“. Sag: Wer vermag denn gegen Allah etwas (auszurichten), wenn Er al-Masīḥ, den Sohn Maryams, seine Mutter und all diejenigen, die auf der Erde sind, vernichten will? Allah gehört die Herrschaft der Himmel und der Erde und dessen, was dazwischen ist. Er erschafft,... Weiterlesen →
Hat Jesus als Kind Wunder gewirkt?
Zwei kanonische Evangelien (Matthäus und Lukas) berichten über die Begebenheiten um die Geburt Jesu. Matthäus schreibt über die Flucht nach Ägypten (Matthäus 2,13-15.19-23), Lukas über den zwölfjährigen Jesus im Tempel (Lukas 2,41-52). Mehr wird über die Kindheit Jesu nicht geschrieben. Ab der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts haben fantasievolle Schreiber versucht, diese Lücke zu füllen und... Weiterlesen →