Haben alle in Adam gesündigt?

Wer behauptet: Adams Sündenfall hat nur ihm, nicht aber seiner Nachkommenschaft Schaden zugefügt, und er hat die von Gott empfangene Heiligkeit und Gerechtigkeit, die er verloren hat, nur für sich, nicht aber auch für uns verloren; oder: befleckt durch die Sünde des Ungehorsams, hat er nur den Tod und die körperlichen Strafen auf das ganze... Weiterlesen →

Sind Menschen wie Tiere?

18 Was die einzelnen Menschen angeht, dachte ich mir, dass Gott sie herausgegriffen hat und dass sie selbst erkennen müssen, dass sie eigentlich Tiere sind. 19 Denn jeder Mensch unterliegt dem Geschick und auch die Tiere unterliegen dem Geschick. Sie haben ein und dasselbe Geschick. Wie diese sterben, so sterben jene. Beide haben ein und... Weiterlesen →

Windhauch und Luftgespinst …

1 Ich dachte mir: Auf, versuch es mit der Freude, genieß das Glück! Das Ergebnis: Auch das ist Windhauch. 2 Über das Lachen sagte ich: Wie verblendet!, über die Freude: Was bringt sie schon ein? 3 Ich trieb meine Forschung an mir selbst, indem ich meinen Leib mit Wein lockte, während mein Verstand das Wissen... Weiterlesen →

Kinder am Felsen zerschmettern?

Glücklich, der deine Kinder ergreift und sie am Felsen zerschmettert! (Psalm 137,9 - Elberfelder) Psalm 137 spricht über die Zeit des Exils der Juden in Babylon. Es war eine schwere Zeit. Ihre Bedrücker wollten sich aber an ihren Liedern erfreuen. Der Psalm spricht über die Sehnsucht nach Jerusalem. In den Schlussversen geht es aber um... Weiterlesen →

Paulus über die Homosexualität – auch heute noch relevant?

26 Darum lieferte Gott sie entehrenden Leidenschaften aus: Ihre Frauen vertauschten den natürlichen Verkehr mit dem widernatürlichen; 27 ebenso gaben auch die Männer den natürlichen Verkehr mit der Frau auf und entbrannten in Begierde zueinander; Männer treiben mit Männern Unzucht und erhalten den ihnen gebührenden Lohn für ihre Verirrung. (Römer 1,26-27) Vorbemerkungen Diese Verse von... Weiterlesen →

Undankbarkeit und Obrigkeitsdenken

1 Danach war ein Fest der Juden und Jesus ging hinauf nach Jerusalem. 2 In Jerusalem gibt es beim Schaftor einen Teich, zu dem fünf Säulenhallen gehören; dieser Teich heißt auf Hebräisch Betesda. 3-4 In diesen Hallen lagen viele Kranke, darunter Blinde, Lahme und Verkrüppelte. 5 Dort lag auch ein Mann, der schon achtunddreißig Jahre... Weiterlesen →

Sollen wir zwiespältige Menschen hassen?

Zwiespältige Menschen hasse ich, doch deine Weisung liebe ich. (Psalm 119,113) In diesem Vers spricht der Psalmist über sich selbst. Es gibt keine direkte Aufforderung an andere, es ihm gleichzutun. Doch ist der ganze Psalm 119, in dem der Beter seine Liebe und Hochschätzung dem Wort Gottes gegenüber ausdrückt, als Vorbild für alle Gläubigen gedacht.... Weiterlesen →

Paulus und der Hohepriester Hananias

1 Paulus schaute mit festem Blick auf den Hohen Rat und sagte: Brüder! Bis zum heutigen Tag lebe ich vor Gott mit völlig reinem Gewissen. 2 Der Hohepriester Hananias aber befahl denen, die bei ihm standen, ihn auf den Mund zu schlagen. 3 Da sagte Paulus zu ihm: Dich wird Gott schlagen, du getünchte Wand!... Weiterlesen →

Hatte Paulus Götzendiener als Freunde?

Und auch einige von den Asiarchen, die seine Freunde waren, sandten zu ihm und baten ihn, sich nicht nach dem Theater zu begeben. (Apostelgeschichte 19,31 - Elberfelder) In Apostelgeschichte 19,23-40 lesen wir über den Aufruhr der Silberschmiede von Ephesus. Das von Paulus und seinen Mitarbeitern verkündete Evangelium fiel in Ephesus, der Metropole der römischen Provinz... Weiterlesen →

Die „Impfpflicht“ ist vorbei.

Heute hat der österreichische Nationalrat einstimmig die Abschaffung des COVID-19-Impfpflichtgesetzes beschlossen. Das ist zunächst einmal ein Grund, Gott zu dafür zu danken, dass auch eine übergriffige Staatsführung an ihre Grenzen stößt, dass doch nicht alles so läuft, wie es sich die Machthaber wünschen. Durch diesen Beschluss ist das Unrecht aber bei Weitem nicht beseitigt. In... Weiterlesen →

„Gebt Bier denen, die am Umkommen sind …“

6 Gebt berauschenden Trank dem, der zusammenbricht, und Wein denen, die im Herzen verbittert sind! 7 Ein solcher möge trinken und seine Armut vergessen und nicht mehr an seine Mühsal denken. (Sprichwörter 31,6-7) Wie soll man diese Verse aus dem Buch der Sprichwörter verstehen? Die Überschrift folgt der Lutherbibel. Luther, der der Überlieferung zufolge täglich... Weiterlesen →

Zwei Bitten eines Weisen

7 Um zweierlei bitte ich dich, versag es mir nicht, bevor ich sterbe: 8 Falschheit und Lügenwort halt fern von mir; gib mir weder Armut noch Reichtum, nähr mich mit dem Brot, das mir nötig ist, 9 damit ich nicht, satt geworden, dich verleugne und sage: Wer ist denn der HERR?, damit ich nicht als... Weiterlesen →

Warum wurde Timotheus beschnitten?

1 Er kam auch nach Derbe und nach Lystra. Und siehe, dort lebte ein Jünger namens Timotheus, der Sohn einer gläubig gewordenen Jüdin und eines Griechen. 2 Er war Paulus von den Brüdern in Lystra und Ikonion empfohlen worden. 3 Paulus wollte ihn als Begleiter mitnehmen und ließ ihn mit Rücksicht auf die Juden, die... Weiterlesen →

Alles wird teurer.

Jeder merkt es, dass die Preise für vieles, was wir in unserem täglichen Leben brauchen, deutlich gestiegen sind und dass diese Entwicklung, wie es aussieht, noch nicht gestoppt worden ist. Ich möchte hier nicht allzu viel über die Ursachen schreiben. Es hat auf jeden Fall viel mit menschlicher Bosheit und Gier zu tun. Folgende Bibelstellen... Weiterlesen →

Ein Sieg für das Leben

Heute hat der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten in einer bahnbrechenden Entscheidung die Entscheidung vom 22. Januar 1973 (Roe vs. Wade) aufgehoben. Dadurch wird den Bundesstaaten eine bisher verwehrte Möglichkeit gegeben, das Leben ungeborener Menschen auch schon vor der 23./24. Schwangerschaftswoche zu schützen. In etlichen Bundesstaaten gibt es schon strengere Gesetze für den Schutz der... Weiterlesen →

Vom Tod zum Tod

Vor über einem Jahr habe ich im Beitrag "Töten, um zu leben?" über die Verbindung zwischen den Corona-"Impfstoffen" und der Abtreibung geschrieben. Für mich ist nach wie vor die Abtreibungsverwobenheit dieser Präparate der Hauptgrund, mir diese nicht injizieren zu lassen. Man macht sich dadurch zum indirekten "Nutz"nießer der Tötung unschuldiger Menschen durch Abtreibung. Mittlerweile ist... Weiterlesen →

Die Sterne lügen nicht.

Gott ist gut. Darum ist auch alles, was er geschaffen hat, gut, ja sogar sehr gut, wie es in der biblischen Schöpfungserzählung am Ende des Sechstagewerkes heißt: Gott sah alles an, was er gemacht hatte: Und siehe, es war sehr gut. (Genesis 1,31a) Natürlich gehören auch die Gestirne, die wir am Nachthimmel bewundern dürfen, zu... Weiterlesen →

„Pride Month“

Juni ist der "Pride Month", der Monat des Stolzes, in dem die Diversität gefeiert wird, als deren Symbol die Regenbogenflagge allgegenwärtig ist. Was ist Stolz in den Augen Gottes? Gibt es etwas, worauf man berechtigt stolz sein kann? Kann man auf seine sexuelle Ausrichtung stolz sein? In der Bibel finden wir das Wort "Stolz" sowohl... Weiterlesen →

Die letzten Worte von Stephanus und Mohammed

Manchmal sagen die letzten Worte eines Menschen viel über ihn, seinen Lebensinhalt, seine Ziele aus. Ich möchte hier die Worte von Stephanus, der der Erste war, der sein Bekenntnis zu Jesus mit dem Leben bezahlen musste, mit den von Buchari überlieferten letzten Worten Mohammeds vergleichen. Stephanus war ein griechischsprachiger Judenchrist in Jerusalem, der durch seine... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑