Blog

Ezechiels symbolische Belagerung Jerusalems

1 Du, Menschensohn, nimm dir einen Lehmziegel, leg ihn vor dich hin und ritze eine Stadt darauf ein: Jerusalem! 2 Verhänge eine Belagerung gegen sie: Bau gegen sie einen Belagerungswall; schütte gegen sie einen Damm auf; leg gegen sie ein Truppenlager an und stell gegen sie ringsum Sturmböcke auf! 3 Du, nimm eine Eisenplatte und... Weiterlesen →

War Rehabeams Torheit von Gott gewirkt?

Der König hörte also nicht auf das Volk; denn der HERR hatte es so bestimmt, um das Wort wahr zu machen, das er durch Ahija von Schilo zu Jerobeam, dem Sohn Nebats, gesprochen hatte. (1 Könige 12,15 // 1 Chronik 10,15) Nach dem Tod Salomos folgte ihm sein Sohn Rehabeam als König nach. Er sollte... Weiterlesen →

… doch du sollst über sie herrschen.

6 Der HERR sprach zu Kain: Warum überläuft es dich heiß und warum senkt sich dein Blick? 7 Ist es nicht so: Wenn du gut handelst, darfst du aufblicken; wenn du nicht gut handelst, lauert an der Tür die Sünde. Sie hat Verlangen nach dir, doch du sollst über sie herrschen. (Genesis 4,6-7) Gott sprach... Weiterlesen →

Erlaubt Sure 4,24 Ehebruch und Prostitution?

Und (verboten sind euch) von den Frauen die verheirateten, außer denjenigen, die eure rechte Hand besitzt. (Dies gilt) als Allahs Vorschrift für euch. Erlaubt ist euch, was darüber hinausgeht, (nämlich) daß ihr mit eurem Besitz (Frauen) begehrt zur Ehe und nicht zur Hurerei (Frauen). Welche von ihnen ihr dann genossen habt, denen gebt ihren Lohn... Weiterlesen →

Da gingen beiden die Augen auf …

In der Erzählung vom Sündenfall sprach die Schlange zur Frau: Nein, ihr werdet nicht sterben. 5 Gott weiß vielmehr: Sobald ihr davon esst, gehen euch die Augen auf; ihr werdet wie Gott und erkennt Gut und Böse. (Genesis 3,4b-5) Nachdem sie und ihr Mann von der verbotenen Frucht gegessen hatten, heißt es: Da gingen beiden... Weiterlesen →

Heiratet, was euch an Frauen gut scheint …

Und wenn ihr befürchtet, nicht gerecht hinsichtlich der Waisen zu handeln, dann heiratet, was euch an Frauen gut scheint, zwei, drei oder vier. Wenn ihr aber befürchtet, nicht gerecht zu handeln, dann (nur) eine oder was eure rechte Hand besitzt. Das ist eher geeignet, daß ihr nicht ungerecht seid. (Sure 4,3) Ich habe vor Kurzem... Weiterlesen →

Hat Jesus gewusst, wer sein Gewand berührt hat?

Viele Menschen folgten ihm und drängten sich um ihn. 25 Darunter war eine Frau, die schon zwölf Jahre an Blutfluss litt. 26 Sie war von vielen Ärzten behandelt worden und hatte dabei sehr zu leiden; ihr ganzes Vermögen hatte sie ausgegeben, aber es hatte ihr nichts genutzt, sondern ihr Zustand war immer schlimmer geworden. 27... Weiterlesen →

Engelverehrung?

Niemand soll euch den Kampfpreis absprechen, der sich gefällt in Unterwürfigkeit und Verehrung, die er den Engeln erweist, der als Eingeweihter mit Visionen prahlt und sich ohne Grund nach weltlicher Art wichtig macht. (Kolosser 2,18) Paulus warnte mit diesen Worten vor Verführern, die die Gemeinde von Kolossä gefährdeten. Worin genau ihre Irrlehre bestand, wurde viel... Weiterlesen →

Spuren der Dreieinigkeit in Ezechiels Berufungsvision?

In Ezechiel 1,4-28 beschreibt der Prophet die Schau der göttlichen Herrlichkeit, die er bei seiner Berufung im babylonischen Exil hatte. Er beschreibt den göttlichen Thronwagen, der ihm erschienen war in einer Weise, die es nicht leicht macht, sich ein Bild davon zu machen, was er sah. Hieronymus schrieb in einem Brief über das Buch Ezechiel:... Weiterlesen →

Die Dreieinigkeit im Schöpfungsbericht?

1 Im Anfang erschuf Gott Himmel und Erde. 2 Die Erde war wüst und wirr und Finsternis lag über der Urflut und Gottes Geist schwebte über dem Wasser. 3 Gott sprach: Es werde Licht. Und es wurde Licht. (Genesis 1,1-3) Die ersten Sätze der Bibel lehren nicht die Dreieinigkeit. Gott hat sein dreieines Wesen erst... Weiterlesen →

Polygamie in der Bibel und im Koran

Der Vergleich verschiedener Aussagen und Beispiele aus diesen Schriften soll helfen, den Willen Gottes in diesem Punkt zu erkennen und auch zu verstehen, warum die Praxis nicht immer einheitlich war. Wenn ich über Polygamie schreibe, geht es ausschließlich um Polygynie, den Fall, dass ein Mann mehrere Frauen hat. Der umgekehrte Fall kommt meines Wissens weder... Weiterlesen →

Hat Maria einen besonderen Zugang zu Jesus?

31 Und es kamen seine Mutter und seine Brüder und standen draußen, schickten zu ihm und ließen ihn rufen. 32 Und das Volk saß um ihn. Und sie sprachen zu ihm: Siehe, deine Mutter und deine Brüder und deine Schwestern draußen fragen nach dir. 33 Und er antwortete ihnen und sprach: Wer ist meine Mutter... Weiterlesen →

Ein Guthaben bei Gott?

Es geht mir nicht um die Gabe, es geht mir um den Gewinn, der euch mit Zinsen gutgeschrieben wird. (Philipper 4,17) Im Zusammenhang dieses Satzes geht es um die materielle Unterstützung, die Paulus von der Gemeinde von Philippi, die ihm in besonderer Weise verbunden war, erhalten hatte. 15 Ihr wisst selbst, ihr Philipper, dass ich... Weiterlesen →

Zorn und Trauer

1 Als er wieder in die Synagoge ging, war dort ein Mann mit einer verdorrten Hand. 2 Und sie gaben Acht, ob Jesus ihn am Sabbat heilen werde; sie suchten nämlich einen Grund zur Anklage gegen ihn. 3 Da sagte er zu dem Mann mit der verdorrten Hand: Steh auf und stell dich in die... Weiterlesen →

Mohammed im Mosesegen?

Er sprach: Der HERR kam hervor aus dem Sinai, er leuchtete vor ihnen auf aus Seïr, er strahlte aus dem Gebirge Paran, er trat heraus aus Tausenden von Heiligen. Ihm zur Rechten flammte vor ihnen das Feuer des Gesetzes. (Deuteronomium 33,2) In Deuteronomium 33 lesen wir den Segen des Mose über die zwölf Stämme des... Weiterlesen →

Ehescheidung von Kindern?

Und diejenigen von euren Frauen, die keine Monatsblutung mehr erwarten, wenn ihr im Zweifel seid, so ist ihre Wartezeit drei Monate; und ebenso derjenigen, die (noch) keine Monatsblutung haben. Diejenigen, die schwanger sind – ihre Frist ist (erreicht), wenn sie mit dem niederkommen, was sie (in ihren Leibern) tragen. Und wer Allah fürchtet, dem schafft... Weiterlesen →

„… denn du allein kennst die Herzen aller Menschen.“

37 Wenn im Land Hungersnot herrscht, wenn Pest ausbricht, wenn Getreidebrand, Rost, Heuschrecken und Ungeziefer auftreten, wenn Feinde sie im eigenen Land bedrängen, wenn irgendeine Plage oder Krankheit sie trifft, 38 wenn sich dann Gebet und Flehen erhebt von jedem einzelnen Menschen und von ganz Israel, weil alle die Not ihres Herzens kennen und ihre... Weiterlesen →

Die Taufe Jesu und die Dreieinigkeit

9 Und es geschah in jenen Tagen, da kam Jesus aus Nazaret in Galiläa und ließ sich von Johannes im Jordan taufen. 10 Und sogleich, als er aus dem Wasser stieg, sah er, dass der Himmel aufriss und der Geist wie eine Taube auf ihn herabkam. 11 Und eine Stimme aus dem Himmel sprach: Du... Weiterlesen →

Bischöfe in Philippi?

Paulus und Timotheus, Knechte Christi Jesu, an alle Heiligen in Christus Jesus, die in Philippi sind, mit ihren Vorstehern und Helfern. (Philipper 1,1) In der Einheitsübersetzung gibt es zu diesem Vers folgende Erklärung: Die griechischen Bezeichnungen episkopos (Vorsteher oder Aufseher) und diakonos (Helfer oder Diener) werden später zu den Amtstiteln der Bischöfe und Diakone. Das... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑